11.10.2013 Aufrufe

Leseprobe als PDF - E-cademic

Leseprobe als PDF - E-cademic

Leseprobe als PDF - E-cademic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vandenhoeck & Ruprecht<br />

9 783525 770047<br />

Kreatives Schreiben ist in allen textorientierten<br />

Unterrichtsfächern eine produktive und fordernde<br />

Unterrichtsmethode. Sie lässt sich mit besonderem<br />

Gewinn im Fach »Religion« einsetzen.<br />

Neben religionsdidaktischen Begründungen liefert<br />

der Band eine Einbettung kreativer Arbeitstechniken<br />

in die kompetenzorientierten Anforderungen<br />

der neuen Richtlinien und vor allem konkrete<br />

Leitlinien für die Praxis. Zahlreiche Verfahren<br />

des kreativen Schreibens werden mit Beispielen<br />

vorgestellt. Ein möglicher Kriterienkatalog für eine<br />

leistungsgerechte Benotung rundet den Band ab.<br />

Die Autoren<br />

Dr. Mirjam Zimmermann unterrichtet ev. Religion<br />

an einem Gymnasium in Ingelheim und ist Fachleiterin<br />

für Pädagogik am Studienseminar in Bad<br />

Kreuznach.<br />

Michael Hellwig ist Gymnasiallehrer in Enger,<br />

Autor und Herausgeber mehrerer Anthologien<br />

mit literarischen Texten jugendlicher Autorinnen<br />

und Autoren.<br />

www.v-r.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!