11.10.2013 Aufrufe

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN - Ev. Jugendwerk Freudenstadt

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN - Ev. Jugendwerk Freudenstadt

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN - Ev. Jugendwerk Freudenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUNGSCHAR<br />

Gemeinsame Vorbereitungen<br />

der beiden Jungscharlager<br />

Nach unserem ersten gemeinsamen Treffen Mitte<br />

März, an dem wir das Thema „Josua“ festgelegt<br />

haben und die neuen Mitarbeitenden die Möglichkeit<br />

hatten, reinzuschnuppern und nachzufragen,<br />

ging es vom 19. - 21. April zum gemeinsamen<br />

Vorbereitungs-Wochenende der Jungscharlager<br />

nach Breitenberg.<br />

Wir starteten mit einem gemeinsamen sich gegenseitig<br />

Wahrnehmen und Kennenlernen. Wir haben<br />

uns nochmal bewusst gemacht, was es bedeutet,<br />

dass wir zu „Gottes Bodenpersonal des ejw im<br />

Sommer“ gehören und uns dazu die grundsätzlichen<br />

Aufgaben, Rechte & Pflichten und Erwartungen<br />

an einen Mitarbeitenden angeschaut.<br />

Am Samstag beschäftigten wir uns inhaltlich mit<br />

dem Thema „Josua“, um dann in gemischten Kleingruppen<br />

die einzelnen Bibelarbeiten auszuarbeiten.<br />

Das Miteinander zwischen „Neuen“ und Erfahrenen,<br />

Jungs und Mädels war sehr bereichernd.<br />

Natürlich wurden auch ganz individuell die Programme<br />

der beiden Lager mit ihren Aktionen und<br />

der Ablauf des Zeltlagers festgelegt.<br />

Es wurde viel geplant und besprochen, aber es war<br />

auch Zeit für gemütliche Augenblicke am warmen<br />

Kachelofen oder zum Spielen und sich gegenseitig<br />

von vergangenen Erlebnissen der Jungscharlager<br />

zu erzählen. Zwei motivierende und arbeitsreiche<br />

Tage liegen zurück und die Vorfreude auf die beiden<br />

Zeltlager steigt.<br />

Nicole Schnaars, hauptamtliche Mitarbeiterin im<br />

Bezirksjugendwerk<br />

4<br />

Jungscharlager Jungs<br />

in Mannenweiler<br />

(27. Juli bis 5. August)<br />

Unter dem Motto „Josua“ können in diesem Jahr bis<br />

zu 70 Jungs im Alter von 9-13 Jahren in Mannenweiler<br />

bei Murrhardt 10 spannende Tage erleben.<br />

Es sind noch einige Plätze frei, sodass man sich gerne<br />

noch anmelden kann.<br />

Im Team fürs Bubenlager sind:<br />

Zeltmitarbeiter: Alex Beck, Thomas Benner,<br />

Manuel Blötscher, Johannes Braun, Tobias Graus,<br />

Maximilian Krause, Manuel Pfeifle, Daniel Pfeifle,<br />

Johannes Schmidt, Jan-Philipp Wechler, Uwe Werner,<br />

Tim Widmaier, Alexander Zahn<br />

Freie Mitarbeiterin: Julia Drescher<br />

Mitarbeiterinnen in der Küche: Sigrun Bukowez,<br />

Dorothea Joos, Miriam Morlock, Michelle Rodrigues,<br />

Alicia Wälde<br />

Lagerleitung: Lenz Brüstle und Philipp Vogt<br />

Jungschartreff<br />

Viele Jungschargruppen gibt es im Bezirk, doch wer<br />

ist wo als Mitarbeiter/in am Start? Könnten wir nicht<br />

voneinander profitieren, Ideen klauen oder gegenseitig<br />

mal ´ne Stunde gestalten, …?<br />

Deshalb hat sich der Fachausschuss Jungschar<br />

überlegt, im Herbst ein Treffen zu planen. Ein gemütlicher<br />

Freitagabend für ca. 2 Stunden – wär das was<br />

für Dich? Für Rückmeldungen wäre ich dankbar:<br />

schnaars@ejw-fds.de<br />

Jungscharlager Mädels<br />

in Immenried<br />

(28. Juli bis 6. August)<br />

„Josua – mit Vertrauen kommt man weiter!“- so<br />

lautet das Motto des Mädelslagers in Immenried im<br />

Allgäu. Wir wollen die Geschichte von Josua, der sein<br />

Vertrauen auf Gott gesetzt hat und sich dessen Hilfe<br />

stets bewusst war, gemeinsam mit den Mädels erleben<br />

und dabei vieles über Gott und Jesus entdecken.<br />

Der Ansturm aufs Mädelslager war in diesem Jahr<br />

wieder sehr groß, es haben sich über 80 Teilnehmerinnen<br />

angemeldet.<br />

Im Team fürs Mädelslager sind:<br />

Zeltmitarbeiterinnen: Simone Anger, Nadine<br />

Bohnet, Saskia Broß, Sucithra Dey, Natalie Drescher,<br />

Annika Dölker, Kristina Dölker, Senta Gaiser, Fiona<br />

Hampel, Simone Herbstreuth, Anna Hornberger, Lea<br />

Hornberger, Karen Koch, Nicole Lewerenz, Carina<br />

Marschner, Melissa Seeger, Lena Seid, Elisa Pfefferle,<br />

Simone Weber, Sophia Weigold<br />

Technischer Mitarbeiter: Hans-Martin Keller<br />

Mitarbeiterinnen in der Küche: Heike Claus,<br />

Doris Hampel, Monja Hammann, Ronja Hiller, Samira<br />

Seeger, Sabine Schittenhelm<br />

Lagerleitung: Nicole Schnaars<br />

Wir Mitarbeiter freuen uns auf zehn gemeinsame<br />

Tage im Sommer mit unvergesslichen Momenten,<br />

tollen Begegnungen und viel Action.<br />

Und wir würden uns sehr freuen, wenn wir von<br />

euch / Ihnen im Gebet begleitet und unterstützt<br />

werden.<br />

Jungschartag<br />

Am Sonntag, 23. Juni ist es soweit. Mit einem<br />

Gottesdienst um 10.00 Uhr beginnt der diesjährige<br />

Jungschartag auf dem Kniebis. Nach einer Stärkung<br />

geht es dann rund um den Kniebis, wobei verschiedene<br />

Stationen für euch bereitstehen. Zum Vorwärtskommen<br />

braucht ihr einen Bobby Car! Dieser darf<br />

gerne wie ein Rennwagen ausgestattet oder aufbereitet<br />

sein! Natürlich dürft ihr in auch gern bemalen<br />

oder euch anders kreativ daran austoben, ist aber<br />

nicht Voraussetzung. Mit einer Siegerehrung beenden<br />

wir unseren gemeinsamen Tag gegen 15.30 Uhr.<br />

Weitere Informationen bekommen die Jungscharmitarbeitenden<br />

in den kommenden Tagen direkt per<br />

Post und Mail.<br />

Bist du Jungscharmitarbeiterin<br />

oder –mitarbeiter, „Neuling“<br />

oder „alter Hase“?<br />

Dann schreib doch kurz eine Mail mit deinen Daten<br />

und deiner Jungschargruppe (Name, Alter, Wochentag)<br />

an schnaars@ejw-fds.de. Wir sind gerade<br />

dabei, die Daten neu einzuspeisen! Und wollen<br />

natürlich alle direkt erreichen und aufnehmen in das<br />

Netzwerk: Jungschar.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!