11.10.2013 Aufrufe

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN - Ev. Jugendwerk Freudenstadt

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN - Ev. Jugendwerk Freudenstadt

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN - Ev. Jugendwerk Freudenstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUNGE ERwACHSENE<br />

Jahresthema 2013: Monatssprüche<br />

Nächste M&M-Gottesdienste am:<br />

02.06. Öffne deinen Mund für den Stummen,<br />

für das Recht aller Schwachen! Spr.31,8<br />

23.06. Gott hat sich selbst nicht unbezeugt<br />

gelassen, … Apg.14,17<br />

28.07. Fürchte dich nicht! Rede nur, schweige nicht!<br />

Denn ich bin mit dir. Apg.18,9+10<br />

22.09. Seid nicht bekümmert; denn die Freude am<br />

Herrn ist eure Stärke. Neh.8,10<br />

Ab 18.00 Uhr: Opening mit Café, Cappuccino, …<br />

und netten Leuten<br />

Ab 19.00 Uhr: Sing & Pray, Predigt, Sendung<br />

Ab 20.15 Uhr: Open end mit Snacks &<br />

Getränken, guten Gesprächen, …<br />

im CVJM-Jugendhaus in <strong>Freudenstadt</strong>.<br />

Auf dem Fahrrad von<br />

Tuttlingen nach Ulm …<br />

… das werden ca. 15 junge Erwachsene vom<br />

7. - 9. Juni in die Tat umsetzen und die ersten<br />

Etappen des wunderschönen Donauradwegs unter<br />

die Räder nehmen.<br />

Für Kurzentschlossene gibt es noch ein paar wenige<br />

freie Plätze. Wer Interesse hat, sollte sich ganz<br />

schnell bei Johannes Büchle im <strong>Jugendwerk</strong> melden.<br />

8<br />

Der Junge-Erwachsenen-Talk<br />

Gespräche über den christlichen Glauben<br />

Samstagvormittags von 10-12 Uhr<br />

mit einem leckeren Frühstück<br />

im „Wohnzimmer“ des <strong>Jugendwerk</strong>s<br />

Herzliche Einladung zum<br />

2.Jungen-Erwachsenen-Talk<br />

am 15.06.2013<br />

Thema:<br />

„Wie erkenne ich den Willen Gottes –<br />

wie finde ich den richtigen Weg?“<br />

Sommerfreizeit auf Elba voll<br />

belegt<br />

Vom 17. - 31.8. werden 15 junge Erwachsene und<br />

3 Mitarbeitende aus dem Kirchenbezirk <strong>Freudenstadt</strong><br />

ihren Sommerurlaub auf der italienischen Insel Elba im<br />

Mittelmeer verbringen. Das MA-Team mit Anne Dietl,<br />

Magdalena Landenberger und Johannes Büchle ist seit<br />

einigen Wochen dabei, ein tolles Programm für die<br />

Freizeitgruppe auszuarbeiten. Neben verschiedenen<br />

geistlichen und thematischen Einheiten, bei denen<br />

die jungen Leute durch Inputs und Gespräche Impulse<br />

für ihr Leben und ihren Glauben bekommen, wird es<br />

natürlich ein buntes Programm und verschiedenste<br />

Ausflüge u.a. zu den schönsten Stränden der Insel<br />

Elba geben.<br />

Wir bitten um den<br />

Segen Gottes für<br />

diese Tage und freuen<br />

uns, wenn uns viele<br />

Menschen im Gebet<br />

begleiten.<br />

Volleyballturnier des <strong>Ev</strong>angelischen <strong>Jugendwerk</strong>s<br />

Bezirk <strong>Freudenstadt</strong> bietet erneut<br />

tollen Sport auf hohem Niveau<br />

Einen gelungenen Abschluss der Hallenvolleyball-Saison stellte auch in<br />

diesem Jahr das Turnier des Bezirksjugendwerks dar. 20 Mannschaften<br />

kämpften am 6. April den ganzen Tag um den begehrten Wanderpokal.<br />

Wie in den Jahren zuvor hatten sich wieder eine bunte Mischung aus<br />

Hobbymannschaften und eingespielten Freizeitrundenmannschaften<br />

zum Turnier angemeldet. Zusätzlich freuten sich die Ausrichter vom<br />

CVJM Mitteltal-Obertal über vier Jugendmannschaften, die unter sich<br />

ein eigenes Kleinfeld-Turnier ausspielten. Bereits früh am Morgen traten<br />

die rund 40 Helfer aus der Volleyballabteilung des CVJM Mitteltal -<br />

Obertal an, um den reibungslosen Ablauf des Turniers vorzubereiten.<br />

Neben der Leitung des Turniers auf vier Spielfeldern galt es dabei, über<br />

150 Spielerinnen und Spieler mit Essen und Getränken zu bewirten. Im<br />

Mittelpunkt des Tages stand die Freude am Volleyball und am gemeinsamen<br />

Sport. Zwar war in allen Spielen Kampfgeist und Ehrgeiz zu<br />

spüren, trotzdem herrschte eine familiäre, freundschaftliche Stimmung<br />

unter den Teilnehmenden. Zur Einstimmung hatten alle Sportler während<br />

einer Andacht mit Jugendreferent Johannes Büchle die Gelegenheit,<br />

vor dem aufreibenden Turniertag die Gedanken zu sammeln und zu<br />

entspannen. Ein erster Höhepunkt des Turniers war die Siegerehrung<br />

der Jugendmannschaften, die mit viel Spaß und schönen Spielzügen<br />

zeigten, dass sie fleißig trainieren und bald auf dem Großfeld mitspielen<br />

wollen. Ihrem Namen gerecht wurden als klarer Gewinner des Jugendturniers<br />

die Spvgg Favoriten, die den VFR Klosterreichenbach auf den<br />

zweiten Platz verwiesen. Platz drei belegte die Mannschaft des CVJM<br />

Mitteltal-Obertal 1, Platz vier die jüngste Mannschaft des Turniers,<br />

CVJM Mitteltal-Obertal 2. Nach vielen spannenden Spielen standen<br />

schließlich auch die Teilnehmer des Finales auf dem Großfeld, die Magic<br />

Hands reloaded und Dornhan, fest, die vor ordentlich gefüllter Tribüne<br />

zum Endspiel antraten. Es folgte ein spannendes Spiel, das die Strapazen<br />

des langen Turniertags noch einmal vergessen ließ. Nach deutlichem<br />

Satzgewinn der Magic Hands reloaded konnte Dornhan in einem knappen<br />

2. Satz ausgleichen und schließlich im Tiebreak die Partie und damit<br />

das Turnier für sich entscheiden. Dornhan darf damit zum zweiten Mal<br />

in Folge den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Den dritten Platz<br />

belegten die Blockbusters, die im kleinen Finale die Symbadischen klar<br />

geschlagen hatten.<br />

Die Siegerehrung fand wie jedes Jahr in großem Rahmen mit viel Musik<br />

und Ausgelassenheit statt. Alle Mannschaften durften Preise und<br />

Ur kunden entgegen nehmen<br />

und jede Mannschaft wurde<br />

noch einmal bejubelt.<br />

Elke Hemminger aus Mitteltal<br />

Kirchentag 2013 in Hamburg<br />

– wir waren dabei!<br />

Mit einer Gruppe von 30 Teilnehmenden aus<br />

dem ganzen Kirchenbezirk waren wir vom<br />

1. - 5. Mai auf dem Kirchentag in Hamburg<br />

unterwegs. Mit uns nahmen noch über<br />

100 000 Dauerteilnehmer an diesem Großereignis<br />

teil. Das Wetter zeigte sich in diesen<br />

Tagen von seiner besten Seite – das war<br />

wichtig und gut, da wir sehr viel zu Fuß und<br />

mit der S-Bahn unterwegs waren. Über 2000<br />

verschiedene Veranstaltungen wurden auf<br />

dem Kirchentag angeboten, und so war für<br />

jede und jeden aus unserer Gruppe etwas<br />

dabei. Bibelarbeit mit Margot Käsmann,<br />

Diskussionsrunde mit Bundes präsident Gauck<br />

und dem querschnitts gelähmten Samuel<br />

Koch, Open-Air-Konzert mit den „wise guys“,<br />

un zählige interessante Stände beim „Markt<br />

der Möglichkeiten“, Podiumsgespräch mit<br />

Anselm Grün, Samuel Harfst und anderen<br />

interessanten Persönlichkeiten, Abendsegen<br />

mit vielen tausend Menschen an der Binnenalster,<br />

Abschluss gottesdienst bei strahlendem<br />

Sonnenschein – das waren nur einige<br />

der Höhepunkte dieses Kirchentags. Und<br />

dazwischen immer wieder Begegnungen und<br />

Gespräche mit Menschen aus ganz Deutschland<br />

und darüber hinaus.<br />

Müde, aber mit vielen Eindrücken „gespeist“,<br />

traten wir am Sonntagnach mittag die<br />

10-stündige Heimreise an, gestärkt durch die<br />

Gewissheit der Kirchen tagslosung, dass Gott<br />

uns überreich beschenkt, mit dem was wir<br />

brauchen!<br />

Johannes Büchle, Bezirksjugendreferent<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!