11.10.2013 Aufrufe

Gomez, der Mann für die Treffer aus dem Nichts - FC Randerath ...

Gomez, der Mann für die Treffer aus dem Nichts - FC Randerath ...

Gomez, der Mann für die Treffer aus dem Nichts - FC Randerath ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 20 Lsp C·Nummer 130 SPORT<br />

Montag, 6. Juni 2011<br />

KREISLIGA<br />

Acht <strong>Treffer</strong> zwischen<br />

VfL und SG Union<br />

BC Oberbruch –Viktoria Katzem<br />

2:2 (1:1): Ein flottes, abwechslungsreiches<br />

Spiel, in<br />

<strong>dem</strong> beide <strong>Mann</strong>schaften sehr<br />

offensiv agierten. Peter Burger<br />

(1.) brachte den OBC mit <strong>dem</strong><br />

ersten Angriff in Führung.<br />

Aber <strong>der</strong> Gast setzte nach,<br />

Karsten Richter (11.) markierte<br />

den P<strong>aus</strong>enstand. Die Oberbrucher<br />

blieben am Drücker,<br />

erzielten durch Marcel Holterbosch<br />

(65.) <strong>die</strong> Führung und<br />

hatten vor <strong>der</strong> Gewitterunterbrechung<br />

mehrfach das 3:1<br />

auf <strong>dem</strong> Fuß. Richter (82.) erzielte<br />

das insgesamt ver<strong>die</strong>nte<br />

2:2.<br />

1. <strong>FC</strong> Heinsberg-Lieck –Sportfreunde<br />

Uevekoven 2:3 (0:1):<br />

Eine <strong>aus</strong>geglichene erste Halbzeit,<br />

in <strong>der</strong> <strong>der</strong> Gast durch Erik<br />

Backes (37.) <strong>die</strong> Führung erzielte.<br />

Marcel von Dahlen (66.)<br />

traf zum 2:0, aber dann kam<br />

<strong>der</strong> <strong>FC</strong> besser ins Spiel. Stefan<br />

Koch (69.) scheiterte mit einem<br />

Lattenschuss, ehe Mark<br />

Lammertz (76./81.) mit einem<br />

Doppelpack den ver<strong>die</strong>nten<br />

Ausgleich erzielte. Marcel Göbels<br />

(83.) machte den glücklichen<br />

Gästesieg perfekt.<br />

VfL Übach-Boscheln –SGUnion<br />

Würm-Lin<strong>der</strong>n 5:3 (2:2): Ein abwechslungsreiches<br />

Spiel, das<br />

beide sehr offensiv angingen.<br />

Der VfL ver<strong>die</strong>nte sich den<br />

Sieg, weil er <strong>die</strong> besseren<br />

Chancen her<strong>aus</strong>spielten. Die<br />

Torfolge: 1:0 Kevin van Brugt<br />

(5./Handelfmeter), 1:1 N<strong>der</strong>im<br />

Feka (15.), 2:1 Marcel Naujok<br />

(33.), 2:2 Khalid Alikhan (38.),<br />

3:2 Pascal Santos (55.), 3:3<br />

Feka (62.), 4:3 Santos (81.), 5:3<br />

Kevin Pfeifer (89.).<br />

SC 09 Erkelenz –SVKlinkum<br />

2:3 (0:1): Ein glücklicher Sieg<br />

<strong>für</strong> den Gast, denn nach einer<br />

<strong>aus</strong>geglichenen ersten Halbzeit<br />

erspielten sich <strong>die</strong> Erkelenzer<br />

klare Vorteile. Sebastian Theißen<br />

(27.) hatte Klinkum in<br />

Führung gebracht. Als Felix<br />

Langen (61.) das 2:0 erzielte,<br />

schien <strong>die</strong> Partie entschieden.<br />

Anatoli Dick (68.) und Jörn<br />

Wego (70.) stellten mit einem<br />

Doppelschlag den Gleichstand<br />

her. Durch ein unglückliches<br />

Eigentor (81.) gab Erkelenz<br />

doch noch <strong>die</strong> Punkte ab.<br />

Adler Effeld –Eintracht Birgden<br />

4:1 (0:1): Der Gast bestimmte<br />

den ersten, Effeld den zweiten<br />

Durchgang. Die Torfolge: 0:1<br />

Jonas Driessen (25.), 1:1 Christian<br />

Schostock (50.), 2:1, 3:1<br />

Kay Jansen (59./75.), 4:1 Daniel<br />

Piry (85.). (hk)<br />

Kreisliga B1: Remis<br />

<strong>der</strong> beiden Absteiger<br />

STV Lövenich –SVSchwanenberg<br />

II7:1 (3:0): Meister Lövenich<br />

hatte mit den Gästen nur<br />

wenig Mühe. Patrick Knorn<br />

(23.), Aki Dornsiepen (27.)<br />

und Alexan<strong>der</strong> Pfaffenrot (40.)<br />

entschieden das Spiel schon<br />

vor <strong>der</strong> P<strong>aus</strong>e. Michael Ratajski<br />

(54.), Daniel Wehe (70.) und<br />

Benjamin Busse (75. und 80.)<br />

legten <strong>für</strong> Lövenich nach. Den<br />

Ehrentreffer besorgte Sascha<br />

Schiwy (65.) zum 1:4.<br />

Roland Millich –SVMerbeck<br />

3:1 (1:1): Torjäger Pascal<br />

Schostock führte <strong>die</strong> Millicher<br />

mit drei <strong>Treffer</strong>n zum Sieg.<br />

Sein 1:0 glich Michael Paulsen<br />

zwar noch <strong>aus</strong>, doch dann<br />

machte Schostock (76./79.)<br />

den Millicher Erfolg perfekt.<br />

Viktoria Rath-Anhoven –Germania<br />

Kückhoven II5:1 (3:1):<br />

Da <strong>der</strong> angesetzte Schiedsrichter<br />

<strong>aus</strong>blieb, sprang Theo<br />

Meissner ein. Für <strong>die</strong> Viktoria<br />

war’s ein versöhnlicher Abschluss,<br />

Kückhoven II ließ einige<br />

gute Chancen <strong>aus</strong>. Torfolge:<br />

1:0 (10.) Holz, 1:1 (20.)<br />

Pistor (Handelfmeter), 2:1, 3:1<br />

(25., 35.) Schroers, 4:1, 5:1<br />

(75., 82.) Fuchs.<br />

SV Baal –VfR Granterath 3:0<br />

(1:0): Vor allem Baal merkte<br />

man den Willen an, sich noch<br />

den vierten Tabellenplatz zu<br />

sichern. Cihan Karakus (20.)<br />

traf zum 1:0, Edip Kocakaya<br />

(80.) und Mahir Gezer (90.) erzielten<br />

<strong>die</strong> weiteren <strong>Treffer</strong>.<br />

SV Venrath –Borussia Hückelhoven<br />

2:2 (0:1): Venrath verwies<br />

Hückelhoven im direkten<br />

Duell auf den letzten Tabellenplatz.<br />

Die Gäste führten durch<br />

Simon Knorr (20.) und Kirsten<br />

Möl<strong>der</strong>s (55.) mit 2:0. Marcel<br />

Wilms (80.) und Robin Peters<br />

(90.) glichen <strong>aus</strong>. (mei)<br />

Ein Zweikampf um den Aufstieg<br />

Kreisliga A:Ger<strong>der</strong>ath gewinnt das Topspiel gegen Kuckum mit 2:1, muss aber <strong>die</strong> Tabellenführung an<br />

Waldfeucht-Bocket abgeben. Der SV ist nach <strong>dem</strong> 4:0 gegen Scherpenseel-Grotenrath ein Torbesser.<br />

Sparta Ger<strong>der</strong>ath –Niersquelle Kuckum<br />

2:1 (1:0): 350 Zuschauer hatte<br />

das Spitzenspiel angelockt, das<br />

<strong>die</strong> Sparta ver<strong>die</strong>nt gewann. Das<br />

Team von Trainer Bernd Nief investierte<br />

mehr, war lauffreudiger<br />

und zweikampfstärker und dominierte<br />

vor allem <strong>die</strong> erste Halbzeit.<br />

Markus Schär war <strong>die</strong> Schaltstation,<br />

über <strong>die</strong> linke Seite (Dennis<br />

Dömges) wurden <strong>die</strong> gefährlichsten<br />

Angriffe vorgetragen. Zunächst<br />

schoss er knapp vorbei<br />

(31.), dann lenkte Kuckums Torwart<br />

Tim Von<strong>der</strong>bank den Schuss<br />

an <strong>die</strong> Latte (32.). Als <strong>die</strong> Kuckumer<br />

mal mit mehr Personal in<br />

Ger<strong>der</strong>aths Hälfte präsent waren,<br />

brachte Philipp Wilms den starken<br />

Sven Jansen mit einem weiten<br />

Schlag in Position. Jansen hob den<br />

Ball zum 1:0 über Von<strong>der</strong>bank<br />

(45.). Kuckums Trainer Fatih Süngü<br />

wechselte zur P<strong>aus</strong>e seine<br />

Sturmspitzen Michael Gotzmann<br />

und Jimmy Brandt gegen Artur<br />

Matern und Patrick Zurmahr.<br />

Nach einem Eckball von Kapitän<br />

Pascal Wilms schaffte Schär mit<br />

Flugkopfball das 2:0 (47.). Die Kuckumer<br />

monierten ein Foulspiel,<br />

stießen beim souveränen Schiedsrichter<br />

Florian Heselmann aber<br />

auf taube Ohren. Sparta hätte nun<br />

etwas <strong>für</strong>s Torverhältnis tun können,<br />

wenn man <strong>die</strong> Konter besser<br />

abgeschlossen hätte. Dömges<br />

scheiterte an Von<strong>der</strong>bank (52.).<br />

Nach einer Fehlerkette in <strong>der</strong> Sparta-Abwehr<br />

foulte Bastian Risters<br />

Nur ein Jahr dauerte <strong>der</strong> Aufenthalt des FSV Geilenkirchen in <strong>der</strong> Kreisliga B.Durch das 2:2 gegen den Nachbarn RW Frelenberg schafften <strong>die</strong><br />

Geilenkirchener gestern den Wie<strong>der</strong>aufstieg in <strong>die</strong> A-Liga. Zwei Runden vor Schluss haben sie sechs Punkte Vorsprung un <strong>die</strong> um 37 <strong>Treffer</strong> bessere<br />

Tordifferenz gegenüber <strong>dem</strong> einzigen Verfolger Süsterseel. Geilenkirchen erwies sich als <strong>die</strong> konstanteste <strong>Mann</strong>schaft, <strong>die</strong> nach anfänglichen<br />

Problemen in Auswärtsspielen souverän durch <strong>die</strong> KreisligaB3marschierte. Foto: Karl-Heinz Hamacher<br />

Wi<strong>der</strong>stand geleistet<br />

Dennoch unterliegt Haaren <strong>dem</strong> B2-Spitzenreiter<br />

VfJ Ratheim – Concordia Haaren<br />

3:0 (2:0): In einer fairen Partie leistete<br />

Haaren <strong>dem</strong> Spitzenreiter viel<br />

Wi<strong>der</strong>stand. Ratheim führte durch<br />

Daniel Paulsen (22. und 38.) mit<br />

2:0 zur P<strong>aus</strong>e. Haaren hatte nach<br />

vorne nicht viele gute Aktionen,<br />

um Ratheim in Gefahr zu bringen.<br />

Yassin Akkaya (70.) traf zum 3:0.<br />

SV Waldfeucht-Bocket II–GW Karken<br />

3:5 (0:3): Karken nutzte zunächst<br />

jede Chance. Mario Lehnen<br />

(20.), Markus Nellessen (25.)<br />

und Ronni N’Kongo (35.) trafen<br />

<strong>für</strong> Karken, während Waldfeucht-<br />

Bocket vor <strong>dem</strong> Wechsel zwei<br />

Foulelfmeter vergab. N’Kongo (FE<br />

60.) und Lehnen (65.) erhöhten<br />

auf 5:0, doch mit einem lupenreinen<br />

Hattrick sorgte Philipp Krekels<br />

(67., 70. und 75.) <strong>für</strong> das 3:5.<br />

SV Ophoven –BCOberbruch II1:0<br />

(0:0): In einem verteilten Spiel gab<br />

es Chancen auf beiden Seiten. In<br />

<strong>der</strong> zweiten Hälfte investierte<br />

Ophoven mehr ins Spiel und gewann<br />

nicht unver<strong>die</strong>nt durch das<br />

Tor von Murat Karman (79.).<br />

Concordia Birgelen –Jahn Hilfarth<br />

3:1 (2:0): Hilfarth verschlief <strong>die</strong><br />

erste Hälfte und lag durch Tore<br />

von Bernd Geraths (20.) und Robin<br />

Bannert (35.) zurück. Bannert<br />

(60.) erhöhte noch <strong>für</strong> Birgelen,<br />

ehe Ralf Mols (65.) das 1:3 gelang.<br />

In <strong>der</strong> Schlussphase gab es noch<br />

gute Chancen <strong>für</strong> Hilfarth.<br />

1. <strong>FC</strong> Wassenberg-Orsbeck – SV<br />

Waldenrath-Straeten 1:1 (0:0): Eigentlich<br />

war’s ein typisches 0:0-<br />

Zurmahr im Strafraum. Kuckums<br />

Bester, Luca Faenger, verwandelte<br />

den Elfmeter zum Anschlusstor<br />

(61.). Bei Ger<strong>der</strong>ath begann das<br />

Zittern, doch Kuckum fiel trotz<br />

Mittelfeldüberlegenheit zu wenig<br />

ein. Nur noch einmal wurde es<br />

brenzlig, als <strong>der</strong> freistehende Roman<br />

Pyplacz nach einer weiten<br />

Flanke sträflich frei am zweiten<br />

Pfosten stand. Doch Sparta-Torwart<br />

Sven Krimp rettete mit tollem<br />

Reflex den Sieg (85.).<br />

SV Waldfeucht-Bocket – SV 09<br />

Scherpenseel-Grotenrath 4:0 (2:0):<br />

Eine überzeugende Leistung des<br />

neuen Tabellenführers, <strong>der</strong> das<br />

Spiel schon im ersten Durchgang<br />

bestimmte. Batty Peschel (14.) besorgte<br />

mit einem herrlichen Flachschuss<br />

<strong>aus</strong> 20 Metern in rechte Eck<br />

<strong>die</strong> Führung <strong>für</strong> <strong>die</strong> H<strong>aus</strong>herren,<br />

<strong>die</strong> danach noch sicherer agierten.<br />

Zu einem psychologisch günstigen<br />

Zeitpunkt gelang das wichtige<br />

2:0: Alexan<strong>der</strong> Küsters (43.) war<br />

nach herrlichem Doppelpass mit<br />

John Perbaums frei vor <strong>dem</strong> Gästetor<br />

aufgetaucht und ließ <strong>dem</strong><br />

Torhüter mit einem platzierten<br />

Schuss keine Chance. Scherpenseel-Grotenrath<br />

setzte kaum eigene<br />

Akzente und tauchte so gut wie<br />

nie vor <strong>dem</strong> Waldfeucht-Bocketer<br />

Tor auf. Dagegen steigerten sich<br />

<strong>die</strong> H<strong>aus</strong>herren noch. Perbaums<br />

(50.) hatte nach einem schönen<br />

Angriff über Peschel und Tobias<br />

Vraetz das 3:0 erzielt. Tobias<br />

Vraetz (73.) nach prima Vorarbeit<br />

Spiel. Der Gast ging nach 70 Minuten<br />

durch Matthias Scheeren in<br />

Führung. Bei Wassenberg-Orsbeck<br />

wechselte Christian Naak dann in<br />

<strong>die</strong> Offensive. Er hatte einige<br />

Chancen und traf auch zum ver<strong>die</strong>nten<br />

Ausgleich (81.). Damit<br />

waren beide Teams zufrieden.<br />

BW Kirchhoven –Union Schafh<strong>aus</strong>en<br />

II 4:2 (1:2): In einem sehr guten<br />

Spiel konterte Schafh<strong>aus</strong>en zunächst<br />

stark und lag durch <strong>Treffer</strong><br />

von Daniel Zimmermanns (12.<br />

und 20.) in Führung. Jan Zilgens<br />

(40.) verkürzte vor <strong>der</strong> P<strong>aus</strong>e, und<br />

Andre Schwarzmanns (70. und<br />

75.) drehte das Spiel per Doppelpack.<br />

Thomas Schöbben (85.)<br />

sorgte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entscheidung.<br />

VfR Unterbruch – <strong>FC</strong> Ran<strong>der</strong>ath-<br />

Porselen 0:4 (0:3): Ran<strong>der</strong>ath-Porselen<br />

kontrollierte das Spiel und<br />

ging durch ein Eigentor (5.) in<br />

Führung. Holger Schubert (20.)<br />

legte nach, und spätestens nach<br />

<strong>dem</strong> 3:0 durch Sven Regn (43.)<br />

war das Spiel entschieden. Schubert<br />

(80.) sorgte <strong>für</strong> den Endstand.<br />

Germania Hilfarth –SCMyhl 2:2<br />

(0:0): Nach torloser erster Hälfte<br />

ging Myhl durch Marcel Porombka<br />

(51.) in Führung. Spannung in<br />

<strong>der</strong> Schlussphase: Zunächst glich<br />

Akkas (75.) <strong>aus</strong>, doch nach einem<br />

Fehler des Germania-Keepers sorgte<br />

Niels Pyka (85.) <strong>für</strong> <strong>die</strong> erneute<br />

Gästeführung. In <strong>der</strong> Nachspielzeit<br />

schaffte Torwart Ferhat Kafadar<br />

per Kopf den Ausgleich <strong>für</strong><br />

Hilfarth. (mei)<br />

Sparta Ger<strong>der</strong>ath – Niersquelle Kuckum 2:1: Ger<strong>der</strong>aths „Antreiber“<br />

Markus Schär (links) im Kampf mit Kuckums Fatih Süngü. Foto: Royal<br />

von Rütten und Perbaums traf<br />

zum 4:0. „Wir haben eine überzeugende<br />

Leistung gezeigt und<br />

auch in <strong>der</strong> Höhe ver<strong>die</strong>nt gewonnen“,<br />

zog Waldfeucht-Bockets<br />

Rot-Weiße Moral<br />

B3:Frelenberg trotzt <strong>dem</strong> Meister ein 2:2 ab<br />

FSVGeilenkirchen –RWFrelenberg<br />

2:2 (1:1): Die Gäste hielten das<br />

Spiel offen. Klemt brachte den<br />

Gast in Front (12.), Jones glich vor<br />

<strong>der</strong> P<strong>aus</strong>e <strong>aus</strong> (40.). Danach dominierte<br />

<strong>der</strong> FSV und kam durch Dogan<br />

zum 2:1. Frelenberg antwortete<br />

mit <strong>dem</strong> 2:2 durch Pasz.<br />

Germania Bauchem –<strong>FC</strong>Wan<strong>der</strong>lust<br />

Süsterseel 2:4 (1:1): Das 1:0<br />

durch Beckers (3.) täuschte, <strong>der</strong><br />

Gast riss danach das Spiel an sich.<br />

Bauchems Abwehr hatte Schwerstarbeit<br />

zu verrichten, <strong>der</strong> Gast war<br />

dominant. In <strong>der</strong> Schlussminute<br />

verkürzte Conen auf 2:4. Für den<br />

<strong>FC</strong> trafen Spijkerman (2), Bressan<br />

und Rodriquez.<br />

VfL Übach-Boscheln II –SGUnion<br />

Würm-Lin<strong>der</strong>n II 1:3 (1:1): Für den<br />

VfL war ein nicht gegebenes Tor<br />

beim 1:2 spielentscheidend. Die<br />

Gäste agierten clever und nutzten<br />

ihre Chancen. Alikhan sorgte <strong>für</strong><br />

das 0:1, Vieth konnte noch <strong>aus</strong>gleichen.<br />

Nach <strong>der</strong> P<strong>aus</strong>e brachte<br />

Alikhan <strong>die</strong> SG erneut in Front,<br />

Griebeld traf zum 3:1.<br />

VfR Übach-Palenberg –<strong>FC</strong>Concordia<br />

Stahe-Nie<strong>der</strong>busch 8:2 (1:1):<br />

Der Gast überraschte bis zur 79.<br />

Minute und führte nicht unver<strong>die</strong>nt<br />

mit 2:1 durch Tore von Carduck<br />

(26.) und Nießen (61.), Kus<br />

hatte zum 1:1 getroffen. Kus (79.)<br />

traf zum Ausgleich. Wenig später<br />

das 3:2 durch Türk und 4:2 durch<br />

Hansen. Güven, Hansen (2) und<br />

Breuer legten zum 8:2 nach.<br />

VfRTüd<strong>der</strong>n –SV09Scherpenseel-<br />

Trainer Nico Herzog sein Fazit.<br />

„Der Schiedsrichter war souverän,<br />

aber bei <strong>der</strong> übertriebenen Härte<br />

<strong>der</strong> Gäste hätte er mehr durchgreifen<br />

müssen“, so Herzog. (sie/hk)<br />

Grotenrath II 8:3 (3:2): Der SV 09<br />

war zur P<strong>aus</strong>e noch dran, aber<br />

dann wurde <strong>die</strong> Abwehr erneut in<br />

ihre Einzelteile zerlegt. Harrer und<br />

Schürmann legten das 2:0 vor, <strong>der</strong><br />

Gast blieb dran, kam zu Anschlusstor<br />

und Ausgleich. Küppers erzielte<br />

das 3:2, nach <strong>der</strong> P<strong>aus</strong>e erhöhte<br />

von Cleef auf 4:2. Tüd<strong>der</strong>n machte<br />

Druck, <strong>die</strong> Abwehr des SV bekam<br />

<strong>die</strong> Flatter und kassierte Tore von<br />

Cleef, Harrer und Schürmann zum<br />

7:2. Die Gäste trafen zum 7:3, Harrer<br />

setzte mit <strong>dem</strong> 8:3 den Schlusspunkt.<br />

SV Breberen –SVMarienberg 20:1<br />

(8:0): Cliskik legte das 1:0 vor (3.),<br />

dann flog Marienbergs Keeper<br />

nach sieben Minuten wegen einer<br />

Notbremse vom Platz. Es folgte<br />

das 2:0, und danach brachen beim<br />

Gast alle Dämme. Der SVB spielte<br />

sich in einen R<strong>aus</strong>ch, es gelang<br />

alles, beim Gast gar nichts. Es kam<br />

noch dicker: kurz vor <strong>der</strong> P<strong>aus</strong>e<br />

gab es eine Ampelkarte <strong>für</strong> den<br />

SVM. 8:0 stand es zur P<strong>aus</strong>e. Die<br />

Gäste erzielten das Ehrentor zum<br />

1:9 (47.), dann ging es Schlag auf<br />

Schlag. Der SVM erlebte bittere 43<br />

Minuten. Theunissen (7), Seferens<br />

(6), Canton (4), Melchers und<br />

Norman Paulzen trafen noch <strong>für</strong><br />

den SVB.<br />

<strong>FC</strong> Höngen-Saeffelen –SVG Langbroich-Schierwaldenrath<br />

2:0 (1:0):<br />

Pelle Fischer traf zweimal (19./<br />

59.). Das reichte. Es war ein wichtiger<br />

Sieg, jetzt kann man durchatmen.<br />

Der Sieg war ver<strong>die</strong>nt.<br />

DATENBANK<br />

Kreisliga A Heinsberg<br />

BC Oberbruch - Katzem 2:2<br />

Ger<strong>der</strong>ath - Kuckum 2:1<br />

Effeld - Birgden 4:1<br />

SC Erkelenz - Klinkum 2:3<br />

Heinsberg-Lieck - Uevekoven 2:3<br />

Waldfeucht-Bocket - Scherp./Grotenr. 4:0<br />

Übach-Boscheln - Würm-Lin<strong>der</strong>n 5:3<br />

Immendorf - Golkrath 7:0<br />

1. Waldf.-Bocket<br />

2. Ger<strong>der</strong>ath<br />

3. Kuckum<br />

4. Uevekoven<br />

5. Katzem<br />

6. Immendorf<br />

7. Übach-Boscheln<br />

8. BC Oberbruch<br />

9. Scherp./Grotenr.<br />

10. Würm-Lin<strong>der</strong>n<br />

11. Heinsberg-Lieck<br />

12. Klinkum<br />

13. Effeld<br />

14. SC Erkelenz<br />

15. Golkrath<br />

16. Birgden<br />

KURZ NOTIERT<br />

29 18 7 4 69: 38 61<br />

29 19 4 6 72: 42 61<br />

29 17 6 6 70: 41 57<br />

29 16 4 9 70: 43 52<br />

29 14 8 7 57: 36 50<br />

29 14 7 8 83: 51 49<br />

29 12 9 8 69: 49 45<br />

29 12 9 8 57: 38 45<br />

29 12 5 12 64: 71 41<br />

29 11 5 13 55: 59 38<br />

29 10 7 12 56: 55 37<br />

29 12 1 16 48: 55 37<br />

29 10 5 14 64: 62 35<br />

29 6 5 18 39: 86 23<br />

29 6 1 22 37:100 19<br />

29 1 1 27 22:106 4<br />

Kreisliga B Heinsberg, Gr. 1<br />

Millich - Merbeck 3:1<br />

Lövenich - Schwanenberg II 7:1<br />

Venrath - Bor. Hückelhoven 2:2<br />

Rath/Anhoven - Kückhoven II 5:1<br />

Baal - Granterath 3:0<br />

1. Lövenich<br />

2. Millich<br />

3. Uevekoven II<br />

4. Baal<br />

5. Holzweiler<br />

6. Helpenstein<br />

7. Granterath<br />

8. SC Wegberg<br />

9. Rath/Anhoven<br />

10. Kückhoven II<br />

11. Schwanenberg II<br />

12. Kleingladbach<br />

13. Merbeck<br />

14. Brachelen II<br />

15. Venrath<br />

16. Hückelhoven<br />

30 26 3 1 130: 29 81<br />

30 21 3 6 92: 37 66<br />

30 19 5 6 74: 37 62<br />

30 18 6 6 95: 40 60<br />

30 17 7 6 83: 46 58<br />

30 12 8 10 77: 69 44<br />

30 13 4 13 60: 63 43<br />

30 10 9 11 54: 52 39<br />

30 11 5 14 55: 56 38<br />

30 10 7 13 52: 66 37<br />

30 9 6 15 47: 62 33<br />

30 10 3 17 53: 75 33<br />

30 9 4 17 43: 67 31<br />

30 6 8 16 34: 72 26<br />

30 4 2 24 56:129 14<br />

30 3 4 23 30:135 13<br />

Kreisliga B Heinsberg, Gr. 2<br />

Waldfeucht-Bocket II - Karken 3:5<br />

Ophoven - BC Oberbruch II 1:0<br />

Birgelen - TuS Hilfarth 3:1<br />

Kirchhoven - Schafh<strong>aus</strong>en II 4:2<br />

Wassenb.-Orsbeck - Waldenr./Straeten 1:1<br />

Ratheim - Conc. Haaren 3:0<br />

Unterbruch - Ran<strong>der</strong>ath/Porselen 0:4<br />

Germ. Hilfarth - Myhl 2:2<br />

1. Ratheim 28 22 3 3 76: 25 69<br />

2. Karken 28 21 4 3 87: 26 67<br />

3. Ran<strong>der</strong>./Porselen29<br />

16 8 5 72: 41 56<br />

4. Kirchhoven 29 16 4 9 68: 30 52<br />

5. Waldenr./Straet. 28 14 7 7 47: 29 49<br />

6. TuS Hilfarth 28 12 6 10 46: 30 42<br />

7. Waldf.-Bocket II 29 13 2 14 51: 63 41<br />

8. Birgelen 28 10 7 11 51: 48 37<br />

9. Conc. Haaren 29 10 6 13 46: 53 36<br />

10. Myhl 29 11 3 15 47: 55 36<br />

11. Wassenb.-Orsb. 28 8 7 13 41: 62 31<br />

12. Germ. Hilfarth 28 9 3 16 46: 49 30<br />

13. Oberbruch II 28 8 6 14 39: 60 30<br />

14. Schafh<strong>aus</strong>en II 28 6 10 12 33: 46 28<br />

15. Ophoven 28 7 3 18 30: 84 24<br />

16. Unterbruch 29 2 5 22 21:100 11<br />

Kreisliga B Heinsberg, Gr. 3<br />

Übach-Boscheln II - Würm-Lin<strong>der</strong>n II 1:3<br />

VfR Übach-Palenberg - Stahe/Nie<strong>der</strong>. 8:2<br />

Bauchem - Süsterseel 2:4<br />

Breberen - Marienberg 20:1<br />

Geilenkirchen - Frelenberg 2:2<br />

Tüd<strong>der</strong>n - Scherpens./Grot. II 8:3<br />

Höngen/Saeffelen - Langbr.-Schierw. 2:0<br />

1. Geilenkirchen 26 22 2 2 111: 23 68<br />

2. Süsterseel 26 19 5 2 80: 29 62<br />

3. Übach-Palenb. 26 16 6 4 78: 35 54<br />

4. Breberen 27 16 4 7 81: 40 52<br />

5. Tüd<strong>der</strong>n 26 15 3 8 70: 47 48<br />

6. Frelenberg 26 14 3 9 74: 44 45<br />

7. Bauchem 27 13 5 9 64: 41 44<br />

8. Gangelt/H. 27 12 4 11 57: 40 40<br />

9. Marienberg 27 12 2 13 71: 84 38<br />

10. Übach-Bosch. 26 10 3 13 60: 72 33<br />

11. Langbr.-Schierw. 26 5 5 16 37: 80 20<br />

12. Würm-Lin<strong>der</strong>n II 26 5 4 17 36: 76 19<br />

13. Höngen/Saeff. 26 5 2 19 27: 80 17<br />

14. Scherpens./Gr. II 26 2 6 18 29: 96 12<br />

15. Stahe/Nie<strong>der</strong>. 26 3 2 21 36:124 11<br />

Nicola Jepkens<br />

steigt auf<br />

Kreis Heinsberg. Schiedsrichterin<br />

Nicola Jepkens <strong>aus</strong> Wassenberg<br />

leitet ab <strong>der</strong> kommenden<br />

Saison Spiele <strong>der</strong> Zweiten<br />

Frauenfußball-Bundesliga, in<br />

<strong>der</strong> sie bisher als Assistentin<br />

zum Einsatz kam. Aufgrund<br />

des fehlenden weiblichen<br />

Schiedsrichternachwuchses im<br />

Mittelrheinverband, wird sie<br />

zwei Assistentinnen <strong>aus</strong> <strong>dem</strong><br />

Landesverband Westfalen mitnehmen.<br />

Nicola Jepkens wird<br />

zu<strong>dem</strong> in <strong>der</strong> ersten Frauenfußball-Bundesliga<br />

an <strong>der</strong> Seitenlinie<br />

assistieren.<br />

Weiterbildung <strong>für</strong><br />

alle Schiedsrichter<br />

Kreis Heinsberg. Die nächste<br />

Weiterbildung <strong>der</strong> Schiedsrichter<br />

ist heute in <strong>der</strong> Gaststätte<br />

Windelen in Hilfarth. Die<br />

Jungschiedsrichter treffen sich<br />

um 18 Uhr, <strong>die</strong> Seniorenschiedsrichter<br />

um 19.30 Uhr.<br />

Parallel kann <strong>die</strong> theoretische<br />

und praktische Leistungsprüfung<br />

nachgeholt werden.<br />

Treffpunkt <strong>für</strong> <strong>die</strong> praktische<br />

Leistungsprüfung ist um 19<br />

Uhr <strong>die</strong> Sportanlage an <strong>der</strong><br />

Callstraße in Hilfarth.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!