13.10.2013 Aufrufe

Bericht von der Heißausbildung - Freiwillige Feuerwehr Rinkerode

Bericht von der Heißausbildung - Freiwillige Feuerwehr Rinkerode

Bericht von der Heißausbildung - Freiwillige Feuerwehr Rinkerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Manche mögen´s heiß | Westfälische Nachrichten - Für Münster und das Münsterland -<br />

Manche mögen´s heiß<br />

Eine heiße Kiste: Im<br />

Rauchgascontainer mussten<br />

die <strong>Feuerwehr</strong>leute erst eine<br />

Gasflasche finden und bergen.<br />

Danach galt es, den Brand zu<br />

löschen.Foto:<br />

(Höggemann)<br />

27 06 10<br />

Ostbevern - Es ist heiß, die Luft ist voller Rauch. Kein Ort, an dem man gern<br />

sein möchte. Ein kurzer Aufenthalt darin und ein einziger Gedanke macht<br />

sich breit: „Raus hier“. Doch den müssen die Männer in ihren Schutzanzügen<br />

unterdrücken. Im Rahmen ihrer Weiterbildung mussten die <strong>Feuerwehr</strong>leute<br />

aus Ostbevern, Telgte, Everswinkel, Sendenhorst und Drensteinfurt, die sich<br />

am Wochenende zur interkommunalen Zusammenarbeit trafen, viele<br />

Aufgaben lösen und Taktiken zur Brandbekämpfung lernen.<br />

Der Weiterbildungslehrgang findet seit 15 Jahren regelmäßig an unterschiedlichen<br />

Orten statt. Teilnehmen können alle Wehrmänner und -frauen, die den Grund-, den<br />

Sprechfunk- und den Atemschutzgerätetrainerlehrgang mitgemacht haben. Diesmal<br />

stellte die <strong>Feuerwehr</strong> <strong>der</strong> Bevergemeinde ihren Platz für die Übungen zur Verfügung.<br />

Eingeteilt wurden die Teilnehmer in drei Achtergruppen, um gemeinsam die Stationen<br />

zu durchlaufen. Zuerst wurden sie in die Handhabung des Hohlstrahlrohrs eingeführt.<br />

Mit diesem können die Helfer drei Wasserstrahlarten nutzen.<br />

„Der Erste ist <strong>der</strong> direkte Strahl zur Feuerbekämpfung. Mit Hilfe des Sprühstrahls kann <strong>der</strong> Qualm gekühlt werden<br />

und <strong>der</strong> dritte Strahl bildet einen Schutzpilz über den Arbeitern, wenn diese sich auf den Boden legen“, berichtet<br />

Dirk Kleiböhmer <strong>von</strong> <strong>der</strong> <strong>Feuerwehr</strong> Drensteinfurt. „Dieses Rohr hilft uns bei kontrolliertem Einsatz, Feuer und<br />

Rauch besser unter Kontrolle zu bekommen“.<br />

An <strong>der</strong> zweiten Station lernten die <strong>Feuerwehr</strong>leute den Umgang mit einer Wärmebildkamera. „Die Kamera hilft uns,<br />

Personen anhand <strong>der</strong> Temperaturmessung zu lokalisieren“, so Kleiböhmer.<br />

Der dritte Einsatzort war für alle <strong>Feuerwehr</strong>männer <strong>der</strong> interessanteste: ein Rauchgascontainer zur<br />

Brandsimulation. Die Blauröcke probten den Ernstfall: den Rauch abkühlen, in den Raum krabbeln, den Brandherd<br />

finden, löschen. Allerdings mussten sie zunächst eine Gasflasche aus dem Container entfernen, um anschließend<br />

das Feuer unter Kontrolle zu bekommen. Begleitet wurden sie hier <strong>von</strong> zwei Spezialisten.<br />

VON MAIKE HÖGGEMANN<br />

WERBUNG<br />

http://www.westfaelische-nachrichten.de/_em_cms/_globals/print.php?em_ssc=MSwwLDEsMC...<br />

Seite 1 <strong>von</strong> 2<br />

28.06.2010


Manche mögen´s heiß | Westfälische Nachrichten - Für Münster und das Münsterland -<br />

Spenden für Flüchtlinge<br />

Helfen Sie Kriegsflüchtlingen aus<br />

dem Irak - Spenden Sie online<br />

www.uno-fluechtlingshilfe.de<br />

Google-Anzeigen (gemeinnützig)<br />

URL: http://www.westfaelische-nachrichten.de/lokales/kreis_warendorf/ostbevern/1343779_Manche_moegen´s_heiss.html<br />

© Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2010<br />

http://www.westfaelische-nachrichten.de/_em_cms/_globals/print.php?em_ssc=MSwwLDEsMC...<br />

Seite 2 <strong>von</strong> 2<br />

28.06.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!