13.10.2013 Aufrufe

Lehrgangsplan 2013 Landkreis Fulda inkl ...

Lehrgangsplan 2013 Landkreis Fulda inkl ...

Lehrgangsplan 2013 Landkreis Fulda inkl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

im Kreisfeuerwehrverband des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Fulda</strong><br />

Seminar<br />

„Große Wertungsrichterschulung und<br />

Einteilung der Wertungsrichter<br />

für das Jahr <strong>2013</strong>“<br />

Beginn:<br />

Samstag, den 13.04.<strong>2013</strong> ab 8:30 Uhr<br />

Ende:<br />

Sonntag, den 14.04.<strong>2013</strong> bis ca. 13:00 Uhr<br />

Durchführungsort:<br />

Konrad-Adenauer-Schule, Petersberg<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.KJF-<strong>Fulda</strong>.org<br />

Anmeldeschluss:<br />

Montag, den 11.03.<strong>2013</strong><br />

Teilnehmerinformationen:<br />

- Pflichttermin für alle bisherigen Wertungsrichter/innen der Kreisjugendfeuerwehr <strong>Fulda</strong><br />

- Es erfolgt eine separate Einladung an die bisherigen Wertungsrichter/innen<br />

- Mindestalter 16 Jahre<br />

- Teilnahmevoraussetzung: Inhaber der Leistungsspange der DJF oder abgeschlossene Truppmannausbildung<br />

- Teilnahme erfolgt ohne Übernachtung, Ablaufzeiten werden noch bekannt gegeben<br />

Inhalte:<br />

Die Seminarteilnehmer erhalten einen theoretischen Überblick über die Bewertungsgrundlagen und aktuellen<br />

Neuerungen für das Wettbewerbsjahr <strong>2013</strong>. Dabei wird auf den Bundeswettbewerb, die Disziplinen<br />

der Leistungsspange sowie des Stadt- bzw. Gemeindewettbewerbes, die Jugendflamme und deren<br />

Bewertungsmöglichkeiten eingegangen.<br />

Ebenfalls wird es einen praktischen Teil geben, in dem die praktische Umsetzung der Wettbewerbe aus<br />

Wertungsrichtersicht geübt wird. Hierzu ist die persönliche Schutzausrüstung mitzubringen.<br />

Die Teilnahme befähigt dazu, Wettkämpfe der Jugendfeuerwehren auf Gemeinde- oder Stadtebene sowie<br />

auf Kreisebene zu bewerten.<br />

Am Ende dieses Seminars erfolgt die Einteilung der Wertungsrichter der KJF <strong>Fulda</strong> für das Jahr <strong>2013</strong>.<br />

Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass wie bei allen Bildungsmaßnahmen der KJF - <strong>Fulda</strong>, die ganz<br />

zeitliche Teilnahme an diesem Lehrgang als Verpflichtung der Seminarteilnehmer angesehen wird !<br />

Sollten angemeldete Personen nicht teilnehmen können, hat die entsprechende Jugendfeuerwehr / Feuerwehr<br />

selbständig für einen Ersatzmann / Ersatzfrau zu sorgen!<br />

Die KJF – <strong>Fulda</strong> trägt die Kosten für die Ausbildung und Verpflegung.<br />

Seitens der KJF <strong>Fulda</strong> erfolgt keine Kostenerstattung für Aufwendungen der Teilnehmer. Bei Teilnehmern, die unter<br />

18 Jahren sind, muss zu Lehrgangs- / Seminarbeginn eine unterschriebene Einverständniserklärung vorliegen.<br />

Die Anmeldung ist auf dem Dienstweg über Florix an den Kreisbrandinspektor zu senden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!