13.10.2013 Aufrufe

Lehrgangsplan 2013 Landkreis Fulda inkl ...

Lehrgangsplan 2013 Landkreis Fulda inkl ...

Lehrgangsplan 2013 Landkreis Fulda inkl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

im Kreisfeuerwehrverband des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Fulda</strong><br />

Beginn:<br />

Samstag, den 08.06.<strong>2013</strong>, ab 12:00 Uhr<br />

Ende:<br />

Samstag, den 08.06.<strong>2013</strong>, ca. 17:00 Uhr<br />

Seminar<br />

„Klettern I“<br />

Durchführungsort:<br />

Ist die Steinwand. Sie befindet sich am gleichnamigen Örtchen ca. 3 km<br />

nördlich von Poppenhausen (Wasserkuppe). Treffpunkt ist direkt oberhalb<br />

der nicht zu verfehlenden Gaststätte (direkt an der Straße)<br />

Teilnehmerinformationen:<br />

- Mindestalter ab 16 Jahren<br />

- Es stehen max. 10 Plätze zur Verfügung<br />

- Jeder Teilnehmer hat bequeme Kleidung und leichtes Schuhwerk mitzubringen<br />

Besuchen Sie uns auch im Internet: www.KJF-<strong>Fulda</strong>.org<br />

Anmeldeschluss:<br />

Montag, den 17.05.<strong>2013</strong><br />

Inhalte:<br />

Liebe interessierte Jugendliche, Betreuer, Gruppenwarte und Co. , die Kreisjugendfeuerwehr <strong>Fulda</strong> bietet<br />

Euch in Kooperation mit der DRK Bergwacht Hessen – Bereitschaft Wasserkuppe einen Schnupperkurs Klettern<br />

an. Der Kurs ist speziell für Anfänger konzipiert.<br />

Ihr erlernt alle relevanten Details rund ums Klettern. Die Referenten werden Euch die wichtigen Sicherungstechniken,<br />

die für ein gefahrloses Klettern absolut notwendig sind vermitteln. Dazu gehört unter anderem das<br />

sachgemäße anlegen des Sicherungsgurtes und die richtigen Knotentechniken.<br />

Unser Ziel ist es,….<br />

… dass Ihr vor allem Spaß an dieser Veranstaltung habt<br />

…dass Ihr Neues über Euch und andere lernt<br />

…dass Euer Gemeinschaftsgefühl und Eure Teamfähigkeit gestärkt wird<br />

…dass Ihr Eure eigenen Grenzen austestet<br />

…dass Ihr koordinative Erfahrungen in dem weiten Bewegungsfeld des Kletterns sammelt<br />

Bei diesem Seminar geht es weniger um den sportlichen Effekt des Trainings, als um verschiedene erlebnispädagogische<br />

und ganzheitliche Ansätze.<br />

Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass wie bei allen Bildungsmaßnahmen der KJF - <strong>Fulda</strong>, die ganz<br />

zeitliche Teilnahme an diesem Lehrgang als Verpflichtung der Seminarteilnehmer angesehen wird !<br />

Sollten angemeldete Personen nicht teilnehmen können, hat die entsprechende Jugendfeuerwehr / Feuerwehr<br />

selbständig für einen Ersatzmann / Ersatzfrau zu sorgen!<br />

Die KJF – <strong>Fulda</strong> trägt die Kosten für die Ausbildung und Verpflegung.<br />

Seitens der KJF <strong>Fulda</strong> erfolgt keine Kostenerstattung für Aufwendungen der Teilnehmer. Bei Teilnehmern, die unter<br />

18 Jahren sind, muss zu Lehrgangs- / Seminarbeginn eine unterschriebene Einverständniserklärung vorliegen.<br />

Die Anmeldung ist auf dem Dienstweg über Florix an den Kreisbrandinspektor zu senden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!