24.10.2012 Aufrufe

Download als pdf - Kleeblatt

Download als pdf - Kleeblatt

Download als pdf - Kleeblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19. April 2012 loKale nachrIchten<br />

SingAkademie Niedersachsen lädt zur Konzertanten Walpurgis ein<br />

Musikalischer Hexenritt<br />

hildesheim. Hexen satteln an Walpurgis<br />

ihren Besen, Partyfans tanzen<br />

in den Mai – und Musikfreunde<br />

haben die Chance zu einem konzertanten<br />

Walpurgiserlebnis in der<br />

Citykirche St. Jakobi. Dort steigt am<br />

Sonntag, dem 29. April um 18.00<br />

Uhr die „Konzertante Walpurgis“ der<br />

SingAkademie Niedersachsachen.<br />

Gemeinsam mit der Städtischen<br />

Cantorei Lüneburg, der Jungen<br />

SingAkademie, einem Instrumen-<br />

sarstedt (stb). Bestandteil des Stundenplans<br />

aller Schüler an der Albert-<br />

Schweitzer-Schule in Sarstedt ist die<br />

verpflichtende Teilnahme an einer<br />

Arbeitsgemeinschaft. Verschiedene<br />

Sportarten, Historisches, Theater,<br />

Künstlerisches und vieles mehr stehen<br />

zur Auswahl. Am Montag ist<br />

nun wieder eine Schülerlotsen-AG<br />

an den Start gegangen. Die 2 Jungen<br />

und 4 Mädchen, die die AG<br />

gewählt haben und zufällig alle<br />

aus der Klasse 7/8 von Förderschulpädagoge<br />

Karl Grotjahn kommen,<br />

werden bis zu den Sommerferien<br />

lernen, ihren - vor allem kleineren<br />

– Mitschülern über den besonders<br />

talensemble und Solisten gestaltet<br />

der Chor ein Konzert mit funkensprühenden<br />

Klangerlebnissen. Der<br />

Vorverkauf beginnt am 5. April.<br />

Zur Eröffnung erklingt der Eingangschor<br />

aus Joseph Haydns „Jahreszeiten“.<br />

Ein musikalischer Hexenritt<br />

steht mit Felix Mendelssohn Bartholdys<br />

„Erste Walpurgisnacht“ auf dem<br />

Programm, heiter wird es hingegen<br />

bei Franz Schuberts „Ständchen“.<br />

Einen jazzig glitzernden Kontrast<br />

morgens stark befahrenen Wellweg<br />

zu helfen. Durchgeführt wird die<br />

bilden Auszüge aus Leonard Bernsteins<br />

„Mass“, die die Junge SingAkademie<br />

mit szenisch-tänzerischen<br />

Elementen anreichert. Die Choreografie<br />

stammt von dem international<br />

erfolgreichen Tänzer und Regisseur<br />

Michael Kemper.<br />

Die Gesamtleitung des Abends liegt<br />

in den Händen von Claus-Ulrich<br />

Heinke. Als Solisten sind Uta Grunewald<br />

(Alt), Wilhelm Adam (Tenor)<br />

und Timothy Sharp (Bariton) mit von<br />

AG von Konrektor Volker Staeglich.<br />

Zu Beginn der AG hat Dieter Thie-<br />

der Partie. Vorverkaufskarten gibt<br />

es zum Preis von 13 bis 22 Euro im<br />

Ticketshop der HAZ, Rathausstraße<br />

18-20, 31134 Hildesheim, Telefon<br />

05121-10683, eMail: ticketservice@<br />

hildesheimer-allgemeine.de n<br />

Schülerlotse an der Albert-Schweitzer-Schule<br />

Verantwortung übernehmen und helfen<br />

ahrbergen (ger). Die Ortsfeuerwehr<br />

Ahrbergen führt am Samstag,<br />

dem 12. Mai eine Tages-fahrt nach<br />

Potsdam durch. Um 6.30 Uhr soll<br />

an diesem Tag der Bus am alten<br />

Gerätehaus in der Krugstraße abfahren.<br />

Nach Ankunft in Potsdam findet<br />

eine ausführliche Stadtrundfahrt<br />

statt, der sich ein Spaziergang im<br />

Schlosspark des berühmten Schloss<br />

Sanssouci anschließt.<br />

Danach hat jeder ausreichend Zeit<br />

und Möglichkeiten im Holländerviertel<br />

sich eine Gelegen-heit zu<br />

suchen, um Mittag zu essen. Anschließend<br />

findet eine Schifffahrt<br />

entlang der Schlösser von Potsdam<br />

statt. Auf dem Schiff gibt es für alle<br />

Kaffee und Kuchen. Nach einem<br />

erlebnisreichen Tag wird gegen<br />

16.30 Uhr die Rückreise nach Ahrbergen<br />

angetreten. Ankunft<br />

dort wird gegen 19 Uhr sein. Der<br />

Fahrpreis beträgt 41 Euro pro Person,<br />

darin enthalten sind die Bus-<br />

und Stadtrundfahrt in Potsdam,<br />

mann, Kontaktbeamter der Sarstedter<br />

Polizei den Schülerinnen und<br />

Schülern einen kleinen Crashkurs in<br />

Sachen Rechte und Pflichten, Ausrüstung<br />

und Verhaltensmaßnahmen<br />

gegeben. Dabei wurde auch schon<br />

mal praktisch geübt, PKWs und Fahrräder<br />

korrekt anzuhalten. Die Fahrer<br />

nahmen es gelassen. Wie sie sich am<br />

besten verhalten, wenn morgens<br />

doch mal einer im Stress nicht richtig<br />

anhalten will, werden Sabrina Hoff,<br />

Gülfidane Klimenta (beide nicht im<br />

Bild), Rana Ismail, Natalie Querfeld,<br />

Timo Tölke und Erec von Oesen in<br />

den nächsten Monaten ausführlich<br />

lernen. n<br />

Noch sind Plätze frei<br />

Tagesfahrt der Feuerwehr Ahrbergen<br />

Paulus V – Der<br />

etwas andere<br />

Gottesdienst<br />

hasede. Die St. Paulusgemeinde<br />

Hasede lädt ein zu einem besonderen<br />

Gottesdienst für Einsteiger,<br />

Wiederentdecker und Neugierige.<br />

Es handelt sich um einen<br />

Gottesdienst mit vereinfachtem,<br />

leicht zugänglichem Ablauf, der<br />

bewusst auf alles verzichtet, was<br />

der seltene Gottesdienstteilnehmer<br />

nicht kennt. Paulus V findet<br />

immer dann statt, wenn es einen<br />

5. Sonntag im Monat gibt,<br />

<strong>als</strong>o am 29. April, um 10 Uhr in<br />

der St. Pauluskirche Hasede. Das<br />

Thema lautet diesmal: „Die 5-Tage-Woche<br />

Gottes“. Thema wird<br />

sein: Was hat der Tag der Arbeit<br />

mit Gott zu tun? Es geht um den<br />

Wert der Arbeit und den Wert der<br />

Ruhe. Ein sinnvoller Wechsel von<br />

beidem gibt dem Leben wohltuenden<br />

Rhythmus. Wir reden vom<br />

3. Gebot „Du sollst den Feiertag<br />

heiligen“ und von der Kraft, die in<br />

der Ruhe liegt.<br />

Musikalisch begleitet wird der<br />

Gottesdienst vom Gospelchor A<br />

Kapella Ahrbergen. n<br />

Jetzt mitglied<br />

werden!<br />

Training auch im<br />

Sommer?<br />

„Ich möchte nur über den Winter<br />

trainieren, im Sommer spiele<br />

ich Tennis, Golf, Laufe oder fahre<br />

Fahrrad, ach ja...und habe meinen<br />

Garten, da brauche ich kein Fitness-<br />

Studio“. Diese Aussagen hören wir<br />

immer wieder im Beratungsgespräch<br />

mit Interessenten.<br />

Eigentlich eine ganz vernünftige<br />

Schlussfolgerung, wenn man mit<br />

Sport oder Gartenarbeit das Gleiche<br />

erreichen würde, wie mit Fitnesstraining.<br />

Dies ist aber nicht der Fall.<br />

Das Fitnesstraining ist eine gezielte<br />

Massnahme zur Gesunderhaltung<br />

des gesamten Organismus. Vergleichbar<br />

mit regelmäßigem Zähneputzen.<br />

Unser Körper ist ein adaptiver Apparat<br />

und passt sich bei Belastung an,<br />

genau so allerdings passt er sich der<br />

Nichtbelastung an. Wissenschaftliche<br />

Studien belegen sehr deutlich,<br />

dass man eine einmal aufgebaute<br />

Muskulatur nur mit einem gezielten<br />

wöchentlichen Training erhalten<br />

kann (60-80% der maximalen Belastbarkeit).<br />

Es kommt auf die gezielte<br />

Intensität an. Deshalb reicht<br />

kein Tennis, kein Golf und auch kein<br />

Joggen aus, um die Muskulatur zu<br />

erhalten.<br />

Fakt ist, ohne Fitnesstraining befindet<br />

man sich nach kurzer Zeit<br />

wieder am Ausgangspunkt. Warum<br />

sollten Sie sich dann ein halbes Jahr<br />

abmühen, um fit zu werden, um<br />

dann diese ganze Zeit und das Geld<br />

dafür wieder in den Sand zu setzen?<br />

Dranbleiben ist einfacher <strong>als</strong> neu<br />

starten. Außerdem ist ein Wiedereinstieg<br />

für viele, nach einem langen<br />

heißen Sommer, nicht einfach.<br />

Unser innerer Schweinehund ist<br />

der Gesundheit schwerster Gegner.<br />

Machen Sie es wie die meisten bei<br />

uns. Integrieren Sie das Fitnesstraining<br />

<strong>als</strong> festen Bestandteil in ihr<br />

Leben. Sie und ihr Körper haben es<br />

verdient.<br />

Jürgen Wegner<br />

eine 90 Minuten dauernde Schifffahrt<br />

sowie das Kaffeegedeck auf<br />

dem Schiff.<br />

Anmeldungen nimmt Klaus-Dieter<br />

Wegner telefonisch unter der Rufnummer<br />

05066/603179 oder per<br />

Mail: klaus5374@freenet.de bis zum<br />

25. April entgegen. n<br />

KLEEBLATT 9<br />

tanz in den mai<br />

Klecks feiert mit Musik der<br />

80er in den Mai<br />

Im Jugendzentrum Klecks findet am 30. April ab 20.00 Uhr seine fast<br />

schon traditionelle „80er Jahre Party“ statt.<br />

DJ AV legt Hits der 80er Jahre auf. Dabei wird das musikalische Spektrum<br />

etc.etc.(siehe Text auf den Korrekturseiten). n<br />

erscheinungshinweis<br />

Das nächste KLEEBLATT erscheint am 03.05.2012<br />

! ! ! 5 Jahre am Markt = 5 % Rabatt das ganze Jahr 2012 ! ! !<br />

www.Spektrumdienste.de<br />

Arbeiten um Objekt, Haus & Grund von A-Z ! Wie z.B.:<br />

Baumfällung u.- schnitt,Gartengestaltung & Pflasterarbeiten,<br />

Zaun- u.Sichtschutzmontagen uvm, Demontagen aller Art,<br />

Reparaturen u.Verschönerungen um Haus u.Garten !<br />

Wir erledigen fast alles ! Ein Anruf lohnt !<br />

Spektrumdienste J.Schröter • Mühlenstr.28/Werkst.Lager<br />

AmTeinkamp1a • 31157 Sarstedt • Tel:05066-697409<br />

AB/Rückruf o. 24h 0177-2492640<br />

! ! ! 5 Jahre am Markt = 5 % Rabatt das ganze Jahr 2012 ! ! !<br />

Platzreifekurse<br />

GRATIS<br />

* gilt für die Frühjahrskurse und bei anschließendem<br />

Abschluss eines Schnupper-Kennenlernjahres<br />

Persönliche Betreuung<br />

durch erfahrene Trainer.<br />

Inklusive: Leihschläger, Regelbuch,<br />

Bälle im Unterricht, Prüfungsgebühr<br />

und DGV-Zertifikat.<br />

So erhalten Sie die<br />

Zugangsberechtigung für die<br />

Golfplätze dieser Welt.<br />

Golf Gleidingen · Am Golfplatz 1 · 30880 Laatzen<br />

Tel.: 05102-739000 · Fax: 05102-739008<br />

www.golf-gleidingen.de<br />

ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!