14.10.2013 Aufrufe

Studienjahrgang 2012/2015 - FHVR AIV

Studienjahrgang 2012/2015 - FHVR AIV

Studienjahrgang 2012/2015 - FHVR AIV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienführer <strong>2012</strong>/<strong>2015</strong><br />

An die<br />

Studierenden des<br />

<strong>Studienjahrgang</strong>s <strong>2012</strong>/<strong>2015</strong><br />

Liebe Studierende,<br />

wir freuen uns, Sie als „unsere Neuen“ im Herbst <strong>2012</strong> an der<br />

Verwaltungshochschule in Hof begrüßen zu können.<br />

Sie haben sich für die Ausbildung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene für die Fachlaufbahn<br />

Verwaltung und Finanzen mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst<br />

entschieden. Die dafür erforderliche Qualifikation, Abitur und erfolgreiches Auswahlverfahren<br />

beim Landespersonalausschuss bzw. Bewährung in der zweiten Qualifikationsebene, haben Sie<br />

erworben. Ihr Dienstherr hat Sie nun zum Studium an unsere Verwaltungshochschule nach Hof<br />

entsandt. Für drei Jahre werden Sie sich jetzt in einer Doppelrolle bewähren: Anwärter/in in Ihrer<br />

Stammbehörde und Studierende/r bei uns.<br />

Das Studium wird Sie herausfordern und Ihnen Fleiß und Sorgfalt abverlangen. In 21 Monaten<br />

fachtheoretischer Ausbildung werden Sie in erheblichem Umfang durch Unterricht, Projekte, Leistungsnachweise,<br />

durch die Zwischenprüfung, schließlich durch Diplomarbeit und zuletzt die Qualifikationsprüfung<br />

gefordert sein! Sie werden beständig lernen und engagiert mitarbeiten müssen, um<br />

zum Studienerfolg zu kommen. Dafür bietet Ihnen Ihr Dienstherr mit unserer Hochschule optimale<br />

Rahmenbedingungen: Mit einem angemessenen Gehalt und kostenloser Unterbringung in Hof. Wir<br />

erwarten, dass Sie von Anfang an mit der richtigen Einstellung das Studium angehen. Der Studienerfolg<br />

hängt ganz entscheidend von Ihnen selbst ab!<br />

Ich bin überzeugt davon, dass Fleiß und Engagement auch belohnt werden!<br />

Ein guter Abschluss eröffnet Ihnen beste Chancen auf Einstellung und einen „lebenslangen“ Arbeitsplatz<br />

mit vielfältigen Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten bei einer Kommune oder einer staatlichen<br />

Behörde.<br />

Dieser Studienführer enthält nützliche Informationen über Ihre Ausbildung und die Einzelheiten des<br />

Studiums.<br />

Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches Studium an unserer Hochschule und viel Glück und Erfolg in<br />

Ausbildung und Prüfung!<br />

Ihr<br />

Harald Wilhelm<br />

Direktor<br />

Vorwort<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!