14.10.2013 Aufrufe

Studienjahrgang 2012/2015 - FHVR AIV

Studienjahrgang 2012/2015 - FHVR AIV

Studienjahrgang 2012/2015 - FHVR AIV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienführer <strong>2012</strong>/<strong>2015</strong><br />

8 ho c h s c h u l-pa r t n e r s c h a F t e n<br />

8.1 in t e r n a t i o n a l e ko n t a k t e<br />

Hochschul-Partnerschaften<br />

Die Studierenden im Studiengang des nichttechnischen Verwaltungsdienstes haben<br />

die Möglichkeit, bis zu drei Monate der berufspraktischen Ausbildung bei einer<br />

geeigneten Stelle im Ausland abzuleisten (§ 6 Abs. 5 FachV-nVD). Vorrangig<br />

kommen hierfür die beiden Praktika 2 und 3 (Dezember bis April und September<br />

bis November) in Betracht. In diesen Zeiten können die Studierenden mit Zustimmung<br />

ihrer Ausbildungsleitung u. a. an ausländischen Hochschulen im Rahmen<br />

einer Partnerschaft im Hochschulkooperationsprogramm Lifelong Learning/Erasmus<br />

der EU studieren. Verträge bestehen zu folgenden Hochschulen:<br />

• Southampton Solent University, Großbritannien<br />

• Avans Hogeschool´s-Hertogenbosch, Niederlande<br />

• Háskólinn Bifröst, Borgarnes, Island<br />

• Akadeemia Nord, Tallinn, Estland<br />

• Universität Hradec Králové, Tschechische Republik<br />

• Mykolas Romeris Universitetas, Vilnius, Litauen<br />

• Universita‘ degli Studi della Tuscia, Viterbo, Italien<br />

• Univerza v Ljubljani, Slowenien<br />

• Fakultet za javnu upravu, Sarajevo, Bosnien-Herzegowina<br />

• Universitatea Romano-Germana din Sibiu, Rumänien<br />

• Baltijas Starptautiska Akademija, Riga, Lettland<br />

• Latvijas Universitāte, Riga, Lettland<br />

• Uniwersytet Jagiellonski w Krakowie, Krakau, Polen<br />

• Wyższa Szkoła Handlowa im. Króla Stefana Batoregow, Piotrków Trybunalsk,<br />

Polen<br />

• Московский городской университет управления Правительства Москвы,<br />

Verwaltungsuniversität der Stadt Moskau, Russland<br />

• University St. Kliment Ohridski-Bitola, Makedonien<br />

• Instituto Politécnico de Braganca, Portugal<br />

• University of Debrecen, Ungarn<br />

Im Programm Erasmus muss die Aufenthaltsdauer drei Monate betragen. Die<br />

Bewerber müssen ein internes Auswahlverfahren durchlaufen; gute englische<br />

Sprachkenntnisse sind Voraussetzung, für Italien, die Niederlande und Russland<br />

zusätzlich Kenntnisse in der Landessprache. Über die Homepage sind unter<br />

→International die Internetseiten der Partner-Hochschulen zu erreichen.<br />

Koordinator der Auslandsbeziehungen und Ansprechpartner ist Herr Dr. Christian<br />

Arbeiter.<br />

Auslandspraktikum<br />

s. Ziff. 3.3<br />

Auslandsamt<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!