14.10.2013 Aufrufe

Studienjahrgang 2012/2015 - FHVR AIV

Studienjahrgang 2012/2015 - FHVR AIV

Studienjahrgang 2012/2015 - FHVR AIV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studienführer <strong>2012</strong>/<strong>2015</strong><br />

6 ho c h s c h u l e i n r i c h t u n g e n<br />

6.1 BiB l i o t h e k<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Donnerstag 08:00 bis 18:00 Uhr<br />

Freitag 08:00 bis 13:00 Uhr<br />

Mögliche Änderungen werden jeweils durch Aushang an der Bibliothek bekannt<br />

gegeben.<br />

Diese Öffnungszeiten können allerdings nur aufrechterhalten werden, wenn sich<br />

die Studierenden an der Bibliotheksaufsicht beteiligen. Das bedeutet, dass alle<br />

Studierenden einmal von 16:00 bis 18:00 Uhr die Bibliotheksaufsicht übernehmen.<br />

Einzelheiten werden mit den Gruppensprecherinnen und Gruppensprechern<br />

vereinbart.<br />

Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek, d. h. während der Öffnungszeiten sollen<br />

alle Bücher für die Bibliotheksbenutzer zur Verfügung stehen. Eine Ausleihe ist<br />

somit nur über Nacht und über das Wochenende möglich. Die Zahl der ausleihbaren<br />

Bücher kann in Ausnahmefällen - etwa bei Prüfungen - begrenzt werden.<br />

Loseblatt-Ausgaben und Zeitschriftenhefte können nicht ausgeliehen werden.<br />

Ausleihzeiten<br />

Montag bis Donnerstag<br />

ab 15:30 Uhr<br />

Die Bücher sind am nächsten<br />

Unterrichtstag bis spätestens 10:00<br />

Uhr zurückzugeben.<br />

Im Bibliotheksbestand kann über den Online-Bibliothekskatalog „InfoGuide“ recherchiert<br />

werden. Er enthält den Bestand der <strong>FHVR</strong> und der Hochschule für angewandte<br />

Wissenschaften Hof (vgl. Ziff. 8.2). Ebenfalls online ist die bayernweite<br />

Literatursuche im „Bibliotheksverbund Bayern (BVB)“ möglich. Dort sind die Bestände<br />

sämtlicher Hochschul- und Staatsbibliotheken Bayerns enthalten. Die einschlägigen<br />

Links stehen auf der Homepage unter → Wir über uns → Campus.<br />

In der Hochschulbibliothek nicht vorhandene Bücher können über Fernleihe aus<br />

anderen Bibliotheken beschafft werden.<br />

Die Kopiermöglichkeiten sind in Ziff. 7.3 erläutert.<br />

Einrichtungen<br />

Bibliothek<br />

Mitarbeit der<br />

Studierenden<br />

Ausleihe<br />

Literatursuche<br />

Fernleihe<br />

Kopieren<br />

s. Ziff. 7.3<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!