24.10.2012 Aufrufe

Aktuelles Programmheft 2010/11 (PDF, 5 MB - Audioplan

Aktuelles Programmheft 2010/11 (PDF, 5 MB - Audioplan

Aktuelles Programmheft 2010/11 (PDF, 5 MB - Audioplan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PowerPlant<br />

PowerPlant 100<br />

Der PowerPlant dient der netzseitigen Abkopplung von Einzelgeräten, die selbst hochfrequente Störungen<br />

ins Netz abgeben oder eine besondere Empfindlichkeit gegenüber Netzstörungen aufweisen. Die einzigartige<br />

Konstruktion des PowerPlant mit mehrfach geschachtelten Wicklungen, vielen Schirmen und speziell<br />

gefertigten und abgestimmten Filterbausteinen führt zu einer hohen, sogenannten Rückwärtsdämpfung. Das<br />

bedeutet, dass nicht nur Netzstörungen vom Netz herkommend ausgefiltert werden, sondern auch Störungen,<br />

die vom gefilterten Gerät aus Richtung Netz laufen. Dies prädestiniert den PowerPlant für den Einsatz an<br />

Digitalgeräten. Aber auch Phonostufen und Analoglaufwerke profitieren außergewöhnlich von einer separaten<br />

Filterung mittels PowerPlant – besonders auch in Verbindung mit dem FineFilter als Gesamtfilter.<br />

PowerPlant 1500 U<br />

Die PowerPlant-Technologie geht in die nächste Generation. Mit weiterentwickelter Schirmwicklung wird<br />

eine noch effektivere Filterung hochfrequenter Störungen erreicht und das dynamische Verhalten optimiert.<br />

Der PowerPlant 1500 U besitzt zwei alternativ zu nutzende Ausgänge: Zum einen den bekannten erdfreien<br />

Ausgang, der neben seiner Filterwirkung Erdschleifen effektiv unterbricht und damit Brummstörungen unterbindet.<br />

Neu ist ein erdbezogener Ausgang, der die Einstellung des Bezugspotentials erlaubt. Netzbedingte<br />

Potentialunterschiede zwischen dem am PowerPlant 1500 U angeschlossenen Gerät und den anderen<br />

Komponenten der Anlage können so kompensiert werden. Damit ist es erstmals möglich, Ausgleichsströme<br />

auf den Masseleitungen der Verbindungskabel zu vermeiden. Auf Wunsch liefern wir ein einfach zu<br />

bedienendes Messgerät und die nötigen Messkabel für die Einstellung des Erdpotential-Ausgleichs mit.<br />

Der Klanggewinn allein durch diese Maßnahme ist enorm. Schon in einer minimalistischen Anlage mit<br />

zwei Geräten ist das klar nachvollziehbar. In einer hochwertigen, komplexen Anlage dürfte der PowerPlant<br />

1500 U zum unverzichtbaren Bestandteil werden. Durch seine hohe Ausgangsleistung von bis zu 1500<br />

Watt eignet sich der PowerPlant 1500 U für alle Arten von Audio- und Videogeräten, ausdrücklich auch für<br />

Leistungsverstärker und hochwertige Projektoren und Großbildfernseher.<br />

Technische Daten PowerPlant 100 G PowerPlant 100 S PowerPlant 1500 U<br />

Netzspannung: 230 V ~ 230 V ~ 230 V ~<br />

Belastbarkeit: 100 VA Dauer 100 VA Dauer 1000 VA Dauer, 1500 VA 40 % ED<br />

Überlastschutz: thermisch thermisch –<br />

Filter: 4-fach Schachtelung 6-fach Schachtelung 9-fach Schachtelung<br />

Ausgang: erdfrei, gleichspannungsfrei erdfrei, gleichspannungsfrei schaltbar, erdfrei/erdbezogen mit Potentialausgleich,<br />

gleichspannungsfrei<br />

Aufbau: frei verdrahtet, vergossen gegen Microphonie, 5 mm Alu-Gussgehäuse<br />

Zuleitung: PowerCord G PowerCord S PowerCord S<br />

Länge: 0,85 m, andere Längen auf Bestellung 1,4 m, andere Längen auf Bestellung<br />

Abmessungen (BxHxT): 12 x 8,5 x 22 cm 12 x 8,5 x 22 cm 20 x 18,5 x 28,5 cm<br />

Gewicht: 4,2 kg 4,2 kg 25 kg<br />

51<br />

PowerPlant 100 S PowerPlant 1500 U

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!