17.10.2013 Aufrufe

Zucker ? Nahrung oder Gift - Forum-Bioenergetik eV

Zucker ? Nahrung oder Gift - Forum-Bioenergetik eV

Zucker ? Nahrung oder Gift - Forum-Bioenergetik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fruktose schlägt auf das Herz<br />

Außerdem soll zuviel Fruchtzucker die Blutfettwerte verschlechtern.<br />

Annette Schürmann, Deutsches Institut für Ernährungsforschung: "Die erhöhten Blutfettwerte<br />

begünstigen auf Dauer Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Arterien können sich verengen. Eine<br />

Arteriosklerose entwickelt sich, die sich in einer hartnäckigen Entzündung der Blutgefäße äußert."<br />

Fruktose fördert Gicht<br />

Ein weiteres Ergebnis einer Studie: Fruktose soll Gicht fördern. Ein fructosehaltiger Softdrink pro Tag<br />

und das Gichtrisiko kann sich um 45 Prozent erhöhen.<br />

Fruktose-Unverträglichkeit<br />

Ein weiteres Problem: Manche Menschen können Fructose nicht vertragen. Schon bei kleinsten<br />

Mengen kommt es zu Magen- und Darmbeschwerden. Sie müssen ihre Ernährung umstellen.<br />

Auch Fruchtzucker in Obst und Gemüse schädlich?<br />

Gilt das erhöhte Risiko ebenso für den natürlichen Fruchtzucker? Der steckt ja schließlich auch in<br />

Obst und Gemüse.<br />

Andrea Danitschek, Ernährungswissenschaftlerin, Verbraucherzentrale Bayern: "Die Mengen<br />

sind ganz unterschiedlich, die wir zum einen im Obst haben, zum anderen in verarbeiteten<br />

Lebensmitteln wie zum Beispiel Erfrischungsgetränken. In der Regel ist im Obst weniger Fruchtzucker<br />

enthalten. Die großen Mengen heutzutage, die sind in m<strong>oder</strong>nen Produkten wie zum Beispiel<br />

Wellness-Getränken. Die nehmen wir über verarbeitete Lebensmittel auf und nicht über Obst und<br />

Gemüse."<br />

Das bedeutet: Mehrere Portionen Obst <strong>oder</strong> Gemüse am Tag sind wichtig. Darin stecken Vitamine,<br />

Mineralien und "die Sattmacher": Ballaststoffe! In Säften und Schorlen fehlen sie.<br />

Bildunterschrift: Lieber selbst kochen, als auf Fertigprodukte zurückzugreifen.<br />

Vorsicht bei verarbeiteten Lebensmitteln<br />

Vorsicht ist eher bei verarbeiteten Lebensmitteln wie Sport- und Wellness-Wasser, Frucht-Smoothies<br />

sowie Diät- und Diabetikerprodukten gefragt. Das Problem ist nämlich, die Hersteller können soviel<br />

Fruchtzucker zu ihren Lebensmitteln zugeben, wie sie möchten. Doch die tägliche Aufnahme sollte<br />

nicht über 60 Gramm liegen. Manchmal ist es schwierig herauszufinden, wie viel Fruchtzucker<br />

tatsächlich in einem Produkt steckt, denn Fructose wird oft unter Kohlehydraten zusammengefasst.<br />

Ein Tipp: In der Zutatenliste muss es stehen und je weiter oben, desto mehr ist drin. Dann doch<br />

besser zu Obst und Gemüse greifen.<br />

Seite 10 von 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!