18.10.2013 Aufrufe

Ho...Pla..Post - Frankfurt - Soziale Stadt - Neue Nachbarschaften

Ho...Pla..Post - Frankfurt - Soziale Stadt - Neue Nachbarschaften

Ho...Pla..Post - Frankfurt - Soziale Stadt - Neue Nachbarschaften

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

<strong>Ho</strong>...<strong>Pla</strong>..<strong>Post</strong><br />

Mitteilungen aus dem <strong>Stadt</strong>teil<br />

Mein Sohn geht ins letzte Schuljahr der Grundschule.<br />

Für mich als Mutter beginnt ein leises Abschied<br />

nehmen. Viele Gedanken rollen auf mich zu, denn<br />

ein Schuljahr geht so verdammt schnell vorbei.<br />

Sind die Halbjahreszeugnisse erst herausgegeben<br />

ist das Schuljahr fast gelaufen.<br />

Junge, streng dich an, sage ich. Gib Gas und lass<br />

dich bloß nicht kurz vor Schluss hängen, versuche<br />

die Noten zu halten, die du im Vorjahr hattest. Ich<br />

habe mit den ewigen Ermahnungen nicht nur meinen<br />

Sohn verrückt gemacht, sondern mich auch.<br />

Als Mutter wünscht man sich die beste Schule für<br />

sein Kind, rechtfertige ich mich. Aber weshalb mache<br />

ich mir überhaupt Gedanken? Mein Sohn kam<br />

nach Hause und erzählte mir freudestrahlend er<br />

gehe auf eine Gesamtschule und viele seiner Klassenkameraden<br />

auch. Irgendwie fällt mir ein Stein<br />

vom Herzen, denn ich spielte schon länger mit dem<br />

Gedanken, diese Schulform für meinen Sohn zu<br />

wählen.<br />

Das Gespräch mit der Klassenlehrerin nahm mir die<br />

Unsicherheit, die ich die ganze Zeit mit mir herumgeschleppt<br />

hatte. Mein Sohn bekommt eine Gesamtschulempfehlung.<br />

Das viele seiner Klassenkameraden<br />

ebenfalls diese Schulform besuchen werden,<br />

ist das Sahnehäubchen.<br />

Schulwechsel von 4 nach 5<br />

„Aus den Augen einer Mutter“<br />

Netzwerk in der<br />

<strong>Pla</strong>tensiedlung<br />

Nachdem ich mir am Tag der Offenen Tür die Schule<br />

angesehen hatte, wusste ich die richtige Entscheidung<br />

für meinen Sohn getroffen zu haben. In<br />

den letzten Wochen vor den Ferien wurde es ihm<br />

dann doch etwas mulmig im Bauch und mir auch.<br />

Wer hatte von uns beiden mehr Angst vor dem<br />

neuen Start, er oder ich?<br />

Viele Gedanken gehen mir durch den Kopf. -- <strong>Ho</strong>ffentlich<br />

passiert auf dem Schulweg nichts, welche<br />

Lehrer bekommt er, wie kommt er in der neuen<br />

Schule zu recht, und so weiter.....<br />

Es ist ein neuer Lebensabschnitt, sagte ich meinem<br />

Sohn. In der Grundschule bist du jetzt noch der<br />

Große, nach den Sommerferien bist du der Erstklässler<br />

auf der weiterführenden Schule. Die letzten<br />

Nächte wollte mein Sohn nicht mehr schlafen. Er<br />

wollte die Grundschulzeit festhalten und dachte,<br />

wenn er die Nacht zum Tag macht vergeht die Zeit<br />

langsamer. Aber der Abschied rückte unwiderruflich<br />

näher.<br />

Abschied nicht nur für mein Kind, sondern auch für<br />

mich als Mutter, die zu schätzen wusste, welche<br />

tolle Lehrerin ihr Kind vier Jahre hatte.<br />

Tina Meyer, Mutter eines Kindes des letzten 4.<br />

Schuljahres<br />

Für alle Nachbarn und Menschen, die hier leben,<br />

die sich hier wohl fühlen wollen, die ihr Umfeld<br />

gerne etwas ordentlicher gestalten möchten und<br />

jene, die gerne ein paar Worte mit anderen Leuten<br />

aus unserem <strong>Stadt</strong>teil austauschen wollen<br />

WS10:<br />

sind hier Termine angegeben, an denen sie un-<br />

06./07. Oktoberverbindlich<br />

und unendgeldlich teilnehmen kön-<br />

Kletterkurs ab 8<br />

nen.<br />

Jahren<br />

Vorgesehene Termine:<br />

WS11:<br />

Mittwoch den, 26. September 2007<br />

08.-12. Oktober<br />

Mittwoch den, 31. Oktober 2007<br />

Herbstworkshop<br />

Mittwoch den, 05. Dezember 2007<br />

Zirkus ab 6 Jahren<br />

im Sternen-<br />

jeweils 19.30 Uhr<br />

zelt<br />

WS12:<br />

Ort der Veranstaltungen:<br />

15.-19. Oktober<br />

Nachbarschaftsbüro <strong>Pla</strong>tensiedlung, Franz-Werfel-Strasse 37 Intensivwoche<br />

Als Nachbarschafts-Netzwerk haben wir selbstverständlich auch ei-<br />

Zirkus Theater<br />

nen guten Draht zur Geschäftsführung der ABG und FAAG und kön- 09./10.November<br />

nen mit den kompetentesten Leuten die Problematik bearbeiten. Zirkus Theater<br />

Wir freuen uns über jede/n Bewohner/in, der /die bei uns mitmacht. Show der Jugendlichen<br />

20.00 Uhr<br />

& 16.00 Uhr<br />

Kontakt über: Christa Jakob Tel.: 0171/ 65 10 807<br />

Jahrgang 2 Ausgabe 8<br />

Monatsplan Workshop<br />

17. November<br />

Zirkus Tanz<br />

Theater „ONE<br />

ROOM TICKET“<br />

20.00 Uhr<br />

08. Dezember<br />

Werkschau<br />

15.00 Uhr<br />

weitere Informationen<br />

& Anmeldungen<br />

unter<br />

www.zarakali.de<br />

oder<br />

069/ 56807911

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!