21.10.2013 Aufrufe

Europawoche 2009 - Freistaat Thüringen

Europawoche 2009 - Freistaat Thüringen

Europawoche 2009 - Freistaat Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arnstadt<br />

Berlin<br />

Herr Richard Brömel<br />

Tel: 03641 / 45360<br />

Fax: 03641 / 453610<br />

e-mail: mail@stoyschule.de<br />

15:00 Uhr Förderzentrum Emil-Petri-Schule<br />

56. Europäischer Schülerwettbewerb<br />

Europa in der Schule<br />

„HEUREKA – IDEEN FÜR EUROPA“<br />

Auszeichnungsveranstaltung<br />

Referent:<br />

Frau Angelika Weist (ehrenamtliche Mitarbeiterin der<br />

EAA e. V.)<br />

Info: Europäische Akademie Arnstadt e. V.<br />

Frau Angelika Weist<br />

Tel: 03628 / 79804<br />

Fax: 03628 / 600567<br />

e-mail: eaaarn@aol.com<br />

Donnerstag, 30. April<br />

13:00 Uhr Vertretung des <strong>Freistaat</strong>s <strong>Thüringen</strong> beim Bund<br />

Mohrenstraße 64<br />

Fachgespräch der Europaministerkonferenz der<br />

deutschen Länder<br />

Referenten:<br />

u. a. Dr. Klaus Zeh (Vorsitzender Europaministerkonferenz),<br />

Prof. Dr. Gerd Kopper (Universität Dortmund), Stephan<br />

Richter (Chefredakteur des Schleswig-Holsteinischen<br />

Zeitungsverlags), Dr. Gerd Harms (Staatssekretär des<br />

Landes Brandenburg), Dr. Dominik Hierlemann (Projektleiter<br />

„Europapolitik“ Bertelsmann Stiftung), Dagmar Roth-<br />

Behrendt (Mitglied des Europäischen Parlaments)<br />

Info: Thüringer Staatskanzlei<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!