21.10.2013 Aufrufe

Europawoche 2009 - Freistaat Thüringen

Europawoche 2009 - Freistaat Thüringen

Europawoche 2009 - Freistaat Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort Dr. Klaus Zeh<br />

Thüringer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten<br />

und Chef der Staatskanzlei zur<br />

<strong>Europawoche</strong> <strong>2009</strong><br />

Die <strong>Europawoche</strong> vom 2. bis 10. Mai steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der<br />

siebten Wahl zum Europäischen Parlament. Mit vielen Veranstaltungen, mit<br />

Projekten und anderen Angeboten soll den Thüringerinnen und Thüringern Europa<br />

und die Europapolitik näher gebracht werden. Denn nur mit mehr Information und<br />

besserer Kenntnis verbessern sich Verständnis und Akzeptanz, verstärkt sich der<br />

Wunsch jedes Einzelnen, sich einzubringen.<br />

Wenn wir am 7. Juni <strong>2009</strong> zur Europawahl aufgefordert sind, sollten wir uns die<br />

Bedeutung dieses demokratischen Handelns wieder stärker ins Bewusstsein rufen.<br />

Es ist der Freiheitsliebe der Menschen in Mittel- und Osteuropa zu verdanken, dass<br />

wir dieses Grundrecht ausüben können. Wahlfreiheit war eine der zentralen<br />

Forderungen, als auch die Thüringerinnen und Thüringer im Herbst 1989 auf die<br />

Straße gegangen sind. Heute haben wir diese Wahlfreiheit. Mit einer hohen<br />

Wahlbeteiligung können wir der Bedeutung dieses hohen Wertes Ausdruck<br />

verleihen.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!