21.10.2013 Aufrufe

Europawoche 2009 - Freistaat Thüringen

Europawoche 2009 - Freistaat Thüringen

Europawoche 2009 - Freistaat Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weimar<br />

Hildburghausen<br />

- Workshops<br />

- gemeinsamer Wandertag/Ausflüge am Nachmittag<br />

- große Abschlussveranstaltung<br />

Referenten:<br />

Lehrer und Schüler aus Partnerschulen in Malmö/Schweden<br />

und Zabreh/Tschechien<br />

Info: Staatliche Grundschule „Geschwister Scholl“ Arnstadt<br />

Frau Martina Listing (verantw. Lehrerin)<br />

Tel: 03628 / 601545<br />

Fax: 03628 / 601546<br />

e-mail: Martina.listing@web.de<br />

Montag, 11. Mai<br />

Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte<br />

Weimar (EJBW)<br />

Weimar – Europäischer Lernort zwischen Klassik und<br />

Unmenschlichkeit<br />

Europaprojekttage mit der Alexander-von-Humboldt-Schule<br />

Viernheim<br />

Im Seminar wird der Frage nachgegangen, wie Weimar in<br />

den Verlauf der geschichtlichen Entwicklungen in Europa<br />

des 18. bis 21. Jahrhunderts einzuordnen ist. Gleichzeitig<br />

schlägt das Seminar einen Bogen zu den europäischen<br />

Wurzeln der eigenen Biografien, indem mit den Schülerinnen<br />

und Schülern an deren Stammbäumen Fragen nach der<br />

Vielfalt, Zugehörigkeit und Identität bearbeitet werden.<br />

Info: Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte<br />

Weimar<br />

Herr Thomas von der Gönna<br />

Tel: 03643 / 827106<br />

e-mail: goenna@ejbweimar.de<br />

Dienstag, 12. Mai<br />

15:00 Uhr Staatliches Berufsbildendes Zentrum<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!