22.10.2013 Aufrufe

Arbeitsprozess_3

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WAS IST NACHHALTIGKEIT? 01 allgemeinsprachlich<br />

DIMENSIONEN DES<br />

KOMMUNIKATIONSDESIGNS<br />

alles, was irgendwie wünschenswert ist<br />

alles, was irgendwie erfolgreich ist<br />

alles, was irgendwie lange währen soll<br />

postmoderner Ersatz für „modern“<br />

Synonym für „ökologisch“<br />

Synonym für „zukunftsfähig“<br />

02 fachsprachlich<br />

Im wesentlichen ist dauerhafte [nachhaltige] Entwicklung ein Wand-<br />

lungsprozeß, in dem die Nutzung von Ressourcen, das Ziel von Investi-<br />

tionen, die Richtung technologischer Entwicklung und institutioneller<br />

Wandel miteinander harmonieren und das derzeitige und künftige Potential<br />

vergrößern, menschliche Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen.<br />

Our Common Future / Brundtland-Bericht der Weltkomission für<br />

Umwelt und Entwickung (Gro Harlem Brundtland, 1987)<br />

03 Dreisäulenmodell<br />

Die drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie / Ökonomie / Soziales<br />

Abschlussbericht der Bundestags-Enquete-Kommission Schutz des Menschen<br />

und der Umwelt. Ziele und Rahmenbedingungen einer nachhaltig zukunftsverträglichen<br />

Entwicklung (1998)<br />

01 Funktion und Materialität<br />

intrinsische Zweckmäßigkeit<br />

Problemlösungskompetenz<br />

Energie- und Kosten-Effizienz<br />

Langlebigkeit im Gebrauch<br />

gesundheitliche Verträglichkeit<br />

Zyklische Zweckmäßigkeit – ökologische Bilanz, Rohstoffgewinnung<br />

und Produktion, Vertrieb und Betrieb, Recycling / Upcycling<br />

soziale Verträglichkeit<br />

ökonomische Verträglichkeit<br />

02 Inhalt und Konzeption<br />

rationale Argumentierbarkeit des gestalterischen Konzepts<br />

nachhaltige Inhalte<br />

nachhaltige Konzepte<br />

03 Ästhetik und Reflexion<br />

Sensorium für Semantik von Material, Form und Medium<br />

Reflexion auf die ästhetischen Codes als Teil der kreativen Leistung<br />

reflexive Verortung des eigenen Gestaltens in den Kontext der Tradition

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!