22.10.2013 Aufrufe

Arbeitsprozess_3

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturliste Wie forsche ich? Selbstbildung Stand<br />

1010<br />

2013<br />

01 Ursula Tischner, Eva Schmincke, Frieder Rubik, Martin Präsler<br />

Was ist EcoDesign?<br />

02 Victor Papanek Design for the Real World<br />

07 Friedrich Schmidt-Bleek Öko-intelligentes Produzieren und Konsumieren<br />

08 Andreas Dally, Reinhard Komar, Michael Braungart, Ursula Tischner<br />

Nachhaltiges Design: Laboratorium für industrielle Neuanfänge w<br />

09 Friedrich Schmidt-Bleek, Thomas Merten, Ursula Tischner<br />

Öko-intelligentes Produzieren und Konsumieren<br />

10 DVA-Öko-Design-Guide:<br />

1000 Produkte, Designer, Websites [11 KAB 303]<br />

11 Design now! eco design to design art:<br />

90 designers from Iiro Ahokas to Michael Young [11 KAB 279]<br />

12 Experimental ecodesign: architecture, fashion, product [11 KAK 223]<br />

13 The complete guide to eco-friendly design [11 JZPB 116]<br />

14 Umweltgerechte Produktgestaltung:<br />

ECO-Design in der elektronischen Industrie [11 WBB 31]<br />

15 Off the radar [11 WYX 123]<br />

16 Green architecture [11 WYX 122]<br />

17 Öko-Design: umweltorientierte Produktpolitik [41 PWP 37]<br />

18 Alltag, Ökologie, Design: Umweltzeitschriften gestalten [11 JZPQ 1]<br />

19 Friedrich Schmidt-Bleek Kann Zukunft gelingen<br />

20 Martin Prösler Umweltinformationen für Produkte und Dienstleistungen<br />

21 Manfred Linz Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie –<br />

Weder Mangel noch Übermaß<br />

22 Holger Strohm Das Wunder des Seins und seine Zerstörung europool-komputer<br />

23 Taschen Verlag Produkt design in the systainable era<br />

24 Jutta Nachtway New Ecologie<br />

Literaturempfehlung von Prof. Wilfried Korfmacher<br />

03 Herbert Marshall McLuhan The medium is the me(a)ssage<br />

04 Vance Packard Die geheimen Verführer<br />

05 Hans Domizlaff Lehrbuch der Markentechnik<br />

Hans Domizlaff Typische Denkfehler der Reklamekritik<br />

06 Jean Baudrillard Die Macht der Verführung<br />

Literaturempfehlung von Prof. Ursula Tischner<br />

25 J. R. New Haven, CT: Yale University Press Sustainability by Design:<br />

A Subversive Strategy for Transforming our Consumer Culture. 2008<br />

26 Graedel, T. E. and B. R. Allenby. Upper Saddle River, NJ: Industrial Ecology.<br />

Prentice Hall, 1995 (1st Edition), 2002 (2nd. Edition).<br />

International Society of Industrial Ecology http://www.is4ie.org/<br />

27 Michael Braungart and William McDonough Cradle to Cradle<br />

http://www.mcdonough.com/cradle_to_cradle.htm, http://www.mbdc.com/<br />

28 Janine Benyus Biomimicry http://www.biomimicryinstitute.org/<br />

29 Factor Four, Doubling Wealth, Halving Resource Use, Von Weizsaecker/<br />

Lovins/UK 1998<br />

30 Edwin Datschewski The total Beauty of Sustainable Products, UK 2001<br />

RotoVision, ISBN 2-88046-545-1 http://www.biothinking.com<br />

31 Stuart Walker Sustainable by Design, 2006, Earthscan, 2006,<br />

ISBN 9781844073535<br />

32 Alex Steffen Worldchanging: a user’s guide for the 21st century, Abrams 2006,<br />

ISBN 0-8109-3095-1 http://www.worldchanging.com/<br />

33 Bruce Mau and the Institute without Boundaries Massive Change<br />

Phaidon Press Inc. 2004 [ISBN 0-7148-4401-2] http://www.massivechange.com/<br />

34 Metropolis Books Design Like you Give a Damn, 2006<br />

Änderung<br />

20<br />

In dem Buch „Was ist<br />

EcoDesign?“ befindet<br />

sich eine Liste mit zahlreiche<br />

Auswahl an Literatur,<br />

Links und andere<br />

Produktempfehlungen<br />

zum Thema Nachhaltigkeit.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!