23.10.2013 Aufrufe

NOVA September 2010 1 - Astronomische Gesellschaft Luzern

NOVA September 2010 1 - Astronomische Gesellschaft Luzern

NOVA September 2010 1 - Astronomische Gesellschaft Luzern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>NOVA</strong> * <strong>September</strong> <strong>2010</strong><br />

Renovation des Kleinplanetariums<br />

Innensanierung Kleinplanetarium Sternwarte Hubelmatt<br />

Seit längerer Zeit schon konnte jeder Besucher des historischen Kleinplanetariums<br />

beobachten, wie<br />

sich der Gipsputz im<br />

Inneren des Kleinplanetariums<br />

von der<br />

Wand ablöste. Wegen<br />

der Feuchtigkeit lösten<br />

sich in letzter Zeit sogar<br />

grössere Stellen<br />

von der Wand ab. Das<br />

hinterlässt bei den Besuchern<br />

einen sehr<br />

schäbigen Eindruck.<br />

Auch die Sitzgelegenheiten<br />

mit den bunt<br />

zusammengestellten<br />

alten Holzstühlen und<br />

Innenansicht des Kleinplanetariums vor der Sanierung.<br />

13<br />

der nicht gerade<br />

reinigungsfreundliche,<br />

unhygienische Nadel-<br />

filzteppich wirkten nicht sehr einladend. Schade, denn ein Besuch im<br />

Kleinplanetarium ist immer ein Erlebnis.<br />

Schon lange versprach ich Marc Eichenberger mich um die Sanierung des Gipsputzes<br />

zu kümmern. Mein Arbeitgeber „ AkzoNobel“ setzt sich vermehrt für<br />

gemeinnützige Projekte in der Lokalen Umgebung ein. Ich habe diese Gelegenheit<br />

nun genutzt und nach umfangreichen Abklärungen dann ein Projekt zur<br />

Innensanierung des Kleinplanetariums eingereicht. Nach genauer interner Prüfung<br />

wurde es dann Ende Mai <strong>2010</strong> bewilligt.<br />

Seit Juni laufen nun die koordinierten Sanierungsarbeiten, welche voraussichtlich<br />

bis Ende August andauern werden. Die Sanierung der Putzoberfläche, die<br />

Erneuerung des Fussbodenbelages und die neuen Sitzbänke werden von den<br />

Mitarbeitern der AkzoNobel, Funcinal Chemicals, Elotex AG mit Hauptsitz in<br />

Sempach Station in Fronarbeit ausgeführt.<br />

Die Elotex AG ist global ein führendes Unternehmen im Bereich von<br />

Bauchemischen Additiven für die Trockenmörtelindustrie. Bei den anfallenden<br />

Arbeiten konnte ich auf erfahrene und einsatzfreudige Handwerker aus<br />

unserem Labor zählen.<br />

Das Design plus die künstlerische Gestaltung der Innenwände wurde von den<br />

Mitarbeitern der AkzoNobel, Coatings AG aus Reussbühl ausgeführt. AkzoNobel<br />

ist weltweit der grösste Farbenhersteller und bei uns besser bekannt unter dem<br />

Namen Swiss Lack mit ihren Produkten wie Sikkens oder Herbol.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!