23.10.2013 Aufrufe

amt text 49 b - Fischer Druck + Verlag

amt text 49 b - Fischer Druck + Verlag

amt text 49 b - Fischer Druck + Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. <strong>49</strong> – Amtsblatt VG Kastellaun Freitag, 4. Dezember 2009<br />

5<br />

Stadtrundgang zum<br />

Jahreswechsel<br />

am Donnerstag, 31. Dezember 2009<br />

Ein Silvester-Morgen in der Burgstadt<br />

Bei einem winterlichen Stadtrundgang mit einer Gästeführerin<br />

erfahren Sie allerhand Interessantes und Wissenswertes<br />

zur Burg und Stadt Kastellaun.<br />

Eine Reihe eindrucksvoller Fachwerkhäuser und winkelige<br />

Gassen vermitteln noch heute das Bild der mittelalterlichen<br />

Stadt.<br />

Erleben Sie einen Mix aus spannender Geschichte und<br />

Aktuellem aus unserer Zeit und genießen Sie einen kleinen<br />

Silvestertrunk am Ende der Führung.<br />

Ein Erlebnis, das sie nicht verpassen sollten!<br />

Treffpunkt: Eingang Rathaus, Kirchstraße 1<br />

Uhrzeit: 11:00 Uhr<br />

Dauer: ca. 1,5 Std.<br />

Preis: 6,50 E pro Person einschl. Silvestertrunk<br />

Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, den 30. Dezember<br />

2009.<br />

Tourist-Information<br />

Marktstraße 16 · 56288 Kastellaun<br />

Tel.: 0 67 62 / 401 873 oder 401 698<br />

<br />

SCHENKEN<br />

Wir haben das passende Geschenk für Sie:<br />

<br />

• Gutscheine für historische Führungen bei Tag und Nacht,<br />

Kerkeressen und Stadt(ver)führungen der besonderen Art<br />

• Spezialitäten aus der Region<br />

Schauen Sie doch mal rein.<br />

<br />

Tourist-Info Kastellaun · Marktstraße 16 · 56288 Kastellaun<br />

Tel. 06762 401-873 oder 401-698 · E-Mail kastellaun@tkn-rlp.de<br />

Servicezeiten im Advent: Mo – Fr durchgehend von 9 – 17 Uhr<br />

<br />

<br />

<br />

agentur-etcetera.de<br />

NACHRUF<br />

Am 24. November 2009 verstarb<br />

Herr Kurt Sold<br />

aus Kastellaun<br />

im Alter von 78 Jahren.<br />

Der Verstorbene war von 1979 bis 2000 ehren<strong>amt</strong>licher<br />

Schiedsmann der Verbandsgemeinde Kastellaun.<br />

Mit großer Geduld hat er in seiner langen Amtszeit zwischen<br />

„Streithähnen“ vermittelt und geschlichtet. Seine<br />

Tätigkeit war geprägt von Gewissenhaftigkeit, Pflichtbewusstsein,<br />

Fleiß, Hilfsbereitschaft, Treue und Freundlichkeit.<br />

Er hat stets sein Wissen und Können in uneigennütziger<br />

Weise in den Dienst der Allgemeinheit gestellt.<br />

In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Kurt Sold und<br />

werden uns immer gerne an den Verstorbenen erinnern.<br />

Den Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.<br />

Kastellaun, den 30. November 2009<br />

Für die Verbandsgemeinde Kastellaun<br />

Dr. Marlon Bröhr<br />

Bürgermeister<br />

Aus der Sitzung des Verbandsgemeinderates<br />

Kastellaun am 10. 11. 2009:<br />

1. 3. Fortschreibung der Neufassung des Flächennutzungsplanes<br />

der Verbandsgemeinde Kastellaun (nur<br />

für Sondergebiet Photovoltaikanlage auf der Gemarkung<br />

Mastershausen)<br />

Wegen der geplanten Photovoltaikanlage in der Gemarkung<br />

Mastershausen besteht die Notwendigkeit zur Fortführung<br />

des Flächennutzungsplanes der Verbandsgemeinde Kastellaun.<br />

Bei Photovoltaikanlagen handelt es sich um nicht privilegierte<br />

Bauvorhaben im Außenbereich, für deren Umsetzung<br />

ein Bebauungsplan gefordert wird. Die Ortsgemeinde<br />

Mastershausen hat den entsprechenden Bebauungsplan<br />

schon parallel auf den Weg gebracht. Die<br />

Investoren stehen unter Zeitdruck, weil die Umsetzung unter<br />

Berücksichtigung der Fördermöglichkeiten endbefristet<br />

sind. Die beiden Verfahren Änderung Flächennutzungsplan<br />

und Erlass Bebauungsplan werden parallel durchgeführt.<br />

Auch die dafür notwendigen Untersuchungen der Umweltverträglichkeit<br />

laufen inhaltlich gleich und parallel.<br />

Zukünftig werden weitere Änderungen des Flächennutzungsplanes<br />

nicht in jedem Einzelfall vorgenommen, sondern<br />

sind vorausschauend, wie dies ein vorbereitender<br />

Flächennutzungsplan fordert, durchzuführen.<br />

Folgende Beschlüsse wurden gefasst:<br />

1.1 Aufstellungsbeschluss und Planungskonzept, § 2<br />

Abs. 1 BauGB<br />

Der 3. Fortschreibung der Neufassung des Flächennutzungsplanes<br />

der Verbandsgemeinde Kastellaun<br />

wurde zugestimmt.<br />

1.2 Vorläufige Festlegung und Umfang und Detaillierungsgrad<br />

der Umweltprüfung (§ 2 Abs. 4 Satz 2<br />

BauGB) und Prüfung der Abschichtungsmöglichkeiten<br />

(§ 2 Abs. 4 Satz 5 BauGB)<br />

Das Planungsbüro Stadt-Land-plus soll beauftragt<br />

werden, den Umfang und den Detaillierungsgrad<br />

hinsichtlich der Umweltprüfung zu ermitteln und in<br />

Abstimmung mit der Landespflege die notwendigen<br />

Grundlagen zu schaffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!