24.10.2013 Aufrufe

Spiele Almanach - Österreichisches Spiele Museum

Spiele Almanach - Österreichisches Spiele Museum

Spiele Almanach - Österreichisches Spiele Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

en. Die Inseln werden auf dem<br />

Tisch verteilt, in der Mitte stehen<br />

die Schiffe. Wer dran ist würfelt<br />

– hat er Wellen gewürfelt, nimmt<br />

er je nach Anzahl der Wellen die<br />

kleine, mittlere oder große Welle,<br />

legt sie am Schiff an und segelt sie<br />

entlang. Wer eine Insel berührt,<br />

darf sich beim ersten Besuch eine<br />

Schatzkiste nehmen. Bei Sturm<br />

tauscht man mit einem anderen<br />

Schiff die Position. Beim Piraten<br />

kann mit mit einem Mitspieler um<br />

eine seiner Schatzkisten knobeln.<br />

Positionsspiel * Serie: beleduc * 2-<br />

4 <strong>Spiele</strong>r ab 4 Jahren * Autoren:<br />

Dirk Hanneforth und Hajo Bücken<br />

* ca. 20 min * 22 621 4<br />

Sonntagsmaler<br />

Die <strong>Spiele</strong>r versuchen so schnell wie<br />

möglich zu erraten, was der <strong>Spiele</strong>r<br />

am Zug zeichnet. Er greift in den<br />

Beutel und zieht ein Holzplättchen<br />

heraus und schaut sich das Motiv<br />

gut an, aber so, dass es seine<br />

Mitspieler nicht sehen können.<br />

Dann legt er es verdeckt vor sich<br />

ab und beginnt, es mit der Kreide<br />

auf die Tafel zu zeichnen, die anderen<br />

raten – wer es errät, bekommt<br />

einen Punkt, wer zuerst vier Punkte<br />

hat, gewinnt.<br />

Zeichen- und Ratespiel * Serie: beleduc<br />

* 2-6 <strong>Spiele</strong>r ab 4 Jahren *<br />

Autor: Veronika Hohmann * ca. 15<br />

min * 22 609 2<br />

The Lord of the Rings<br />

Labyrinth<br />

Das Labyrinth – faszinierendes<br />

Spielthema seit 15 Jahren, 1986<br />

ist das „Ver-rückte Labyrinth“ erstmals<br />

erschienen – und nun gibt es<br />

dazu das Spiel zur Filmtrilogie „Lord<br />

of the Rings. Verwendet wurde<br />

für diese Ausgabe das Spielprinzip<br />

von Labyrinth der Meister. Die<br />

<strong>Spiele</strong>r sammeln die Plättchen in<br />

aufsteigender Reihenfolge, alle<br />

Abenteuerkarten werden an die<br />

<strong>Spiele</strong>r verteilt. Wer es schafft,<br />

die zu seinen Karten passenden<br />

Plättchen einzusammeln, bekommt<br />

einen Bonuspunkt.<br />

3D-Schiebe-Suchspiel * 2-4 <strong>Spiele</strong>r<br />

ab 9 Jahren * Autor: Max J. Kobbert<br />

* 26329 5<br />

The Lord of the Rings Memory<br />

Memory mit Motiven aus „The Lord<br />

of the Rings” mit Motiven aus allen<br />

drei Filmen, das Spiel enthält<br />

100 Kärtchen, also 50 verschiedene<br />

Motive. Das Spielprinzip ist gleich<br />

dem aller anderen Memorys, der<br />

<strong>Spiele</strong>r am Zug deckt zwei Karten<br />

auf, sind sie gleich, behält er sie<br />

und hat einen weiteren Zug. Sind<br />

sie verschieden, legt er beide wieder<br />

verdeckt zurück.<br />

Merkspiel * 2-8 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren<br />

* 21 716 8<br />

Tiermix<br />

Tiere vom Bauernhof sind in<br />

sehr naturalistischer und schöner<br />

Gestaltung auf Holzplättchen abgebildet,<br />

immer 2 Plättchen für ein<br />

Tier, eines mit Kopf bzw. Vorderteil,<br />

das andere mit dem Hinterteil des<br />

Tieres. Mit diesen Plättchen kann<br />

man nun ein Memory spielen oder<br />

zu einzeln aufgedeckten Teilen<br />

möglichst schnell das passende Teil<br />

aus dem offenen Vorrat suchen.<br />

Legespiel * Serie: beleduc * 1-4<br />

<strong>Spiele</strong>r von 3 bis 6 Jahren * ca. 15<br />

min * 22 603 0<br />

Time is Money<br />

Drei Runden lang wird in der vorgegebenen<br />

Zeit Geld gerafft, wer<br />

danach die meisten Millionen besitzt<br />

gewinnt. 6 einzelne Geldstapel<br />

liegen in der Mitte, ein <strong>Spiele</strong>r<br />

nimmt die Würfel, ein anderer die<br />

Stoppuhr – der Würfler rafft so viele<br />

Scheine wie möglich an sich, welche,<br />

bestimmt der Würfel – er kann<br />

würfeln so oft er möchte, 10 Sek in<br />

Runde 1, 20 in Runde 2 und 30 in<br />

Runde 3. Der <strong>Spiele</strong>r muss dabei<br />

immer die ihm zustehende Zeit versuchen<br />

im Auge zu behalten, wenn<br />

er glaubt sie ist vorbei, ruft er stop<br />

– für genaues Einhalten gibt es 60<br />

Millionen, für jede Sekunde länger<br />

zahlt man 20 Millionen und für jede<br />

Sekunde weniger 10 Millionen.<br />

Würfel- und Actionspiel * 2-5<br />

<strong>Spiele</strong>r ab 10 Jahren * 27 219 8<br />

Teddys auf Tournee<br />

Vier Teddys gehen auf große Reise<br />

und brauchen Hilfe beim Koffer<br />

packen, und erst wenn sie alle<br />

sechs Gepäckstücke beisammenhaben,<br />

können sie losfahren. Und<br />

jeder Bär will nur Dinge seiner<br />

Farbe auf die Reise mitnehmen.<br />

Wer dran ist deckt zwei Kärtchen<br />

auf - passen die Paare zusammen,<br />

also z.B. Mütze und Schal, und haben<br />

die richtige Farbe, darf man<br />

beide Kärtchen nehmen, ansonsten<br />

legt man sie wieder verdeckt zurück.<br />

Spielvarianten angegeben.<br />

Merkspiel * Serie: beleduc * 2-<br />

4 <strong>Spiele</strong>r von 3-7 Jahren * Autor:<br />

Veronika Hohmann * ca. 15 min *<br />

22 611 5<br />

Toni Tausendfüßler<br />

Die beiden <strong>Spiele</strong>r wetteifern darum,<br />

Toni so schnell wie möglich<br />

alle Schuhe anzuziehen, die sie vor<br />

sich liegen haben. Jeder beginnt<br />

mit seiner Figur an einem Ende des<br />

Tausendfüßlers und hat 13 Schuhe<br />

vor sich. Jeder würfelt und zieht<br />

auf das nächste Feld der Farbe,<br />

steht noch kein Schuh dort, kann er<br />

einen abstellen, bei Weiß kann man<br />

sich die Farbe aussuchen. Steht<br />

schon ein Schuh dort, stellt man<br />

sich einfach hin. In einer Variante<br />

bleiben die Schuhe im allgemeinen<br />

Vorrat und jeder versucht, Toni so<br />

schnell wie möglich alle Schuhe auf<br />

der eigenen Seite anzuziehen.<br />

Farbwürfelspiel * Serie: beleduc *<br />

2 <strong>Spiele</strong>r von 3-6 Jahren * Autor:<br />

Norbert Proena * ca. 20 min * 22<br />

607 8<br />

Travel X<br />

Streifenpuzzle für die Reise,<br />

Streifen in Form von Hängeordnern<br />

sind an den schmalen Ober-und<br />

Unterkanten mit Motiven bedruckt,<br />

insgesamt 50 Streifen für<br />

ein Puzzle, damit hat man in einer<br />

Packung zwei faszinierende Puzzle<br />

für unterwegs oder schnell mal zwischendurch<br />

– und so einfach wie es<br />

klingt ist es nicht!<br />

Legespiel * 1 oder mehr <strong>Spiele</strong>r *<br />

ohne Altersangabe* 15961 1<br />

Weltreise<br />

Eine Neuauflage der altbekannten<br />

Reisespiele, noch immer aktuell<br />

und interesssant. Die <strong>Spiele</strong>r<br />

ziehen sich nach genauen Regeln<br />

eine Karte mit Start- und Zielort<br />

und markieren diesen mit ihrer<br />

Flagge. Weitere 8 Städtekarten<br />

für jeden <strong>Spiele</strong>r bestimmen seine<br />

Reiseroute, er muss je drei rote,<br />

grüne und orange Karten haben. 9<br />

Städte werden noch offen als freie<br />

Ziele für alle ausgelegt. Wer dran<br />

ist, würfelt und zieht oder spielt<br />

eine Aktionskarte. Wer als erster<br />

seinen Zielort wieder erreicht<br />

und alle Pflichtreiseziele absolviert<br />

hat, beendet das Spiel. Ausgelegte<br />

Städtekarten zählen je 1 Punkt,<br />

Städtekarten auf der Hand je einen<br />

Minuspunkt, wer die meisten<br />

Punkte hat, gewinnt.<br />

Reisespiel * 2-6 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren<br />

* Autor: Jochen Zeiss * 26 332 5<br />

Zahlen-Zauber<br />

Fee, Zauberer, Riese und Zwerg suchen<br />

den Weg zum Zauberschloss<br />

und suchen unterwegs ihre<br />

Zauberschätze, denn nur wenn sie<br />

<strong>Spiele</strong> <strong>Almanach</strong> 2003<br />

alle gefunden haben, können sie<br />

das Schloss betreten. Die Kinder<br />

helfen den magischen Wesen<br />

und lernen dabei die Zahlen und<br />

Mengen von 1-10 kennen. Wer<br />

dran ist, muss die zur Figur passenden<br />

Schätze in der richtigen Menge<br />

finden, damit er auf das nächste<br />

Feld Richtung Schloss ziehen kann.<br />

Man deckt immer ein Kärtchen der<br />

gesuchten Menge auf und schaut<br />

nach, ob auf der anderen Seite der<br />

passende Schatz abgebildet ist.<br />

Positionsspiel * Serie: beleduc *<br />

2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 4 Jahren * Autor:<br />

Heinz Meister * ca. 15 min * 22<br />

623 8<br />

* Red Omega Studio *<br />

Crazy Rally<br />

Die <strong>Spiele</strong>r verkörpern eine Rallye-<br />

Crew und betreuen ein Auto vor<br />

und während des Rennens. Dabei<br />

muss man die 14 Streckenkarten<br />

so schnell wie möglich durchspielen<br />

und dabei die höchstmögliche<br />

Geschwindigkeit erreichen ohne<br />

eine Crash zu bauen. Jedes Auto hat<br />

Werte für Maximalgeschwindigkeit,<br />

Widerstand und Wendigkeit. In der<br />

ersten Spielphase werden die Autos<br />

durch Ziehen dreier Karten modifiziert.<br />

Dann werden allen <strong>Spiele</strong>rn<br />

die Rennkarten nacheinander gezeigt,<br />

aber die Reihenfolge nicht<br />

verändert. Im Rennen spielt jeder<br />

<strong>Spiele</strong>r verdeckt eine Karte aus,<br />

alle decken gleichzeitig auf, dann<br />

wird die oberste Rennkarte aufgedeckt,<br />

bei Überschreitung zulässiger<br />

Werte wird das Auto entsprechend<br />

modifiziert. Wer am Ende die<br />

meisten Punkte für Beschleunigung<br />

und Geschwindigkeit hat, gewinnt.<br />

Kartenspiel mit Autorennrthema<br />

* 3-6 <strong>Spiele</strong>r ab 12 Jahren *<br />

Autoren: Piero Cioni, Giovanni<br />

Melega * RCG001A, Red Omega,<br />

Italien, 2003<br />

Tortuga<br />

Jeder <strong>Spiele</strong>r ist Anführer eines<br />

Piratenclans, kontrolliert 3 Piraten-<br />

Schiffe und musss damit Schiffe<br />

angreifen, die Schätze transportieren.<br />

Mit Schätzen und eroberten<br />

Schiffen bekommt man<br />

Prestigepunkte, der <strong>Spiele</strong>r mit den<br />

meisten Prestigepunkten gewinnt.<br />

Für jeden <strong>Spiele</strong>r ist ein Spielfeld<br />

mit 12 von 24 Positionen ausgelegt.<br />

In seinem Zug muss ein<br />

<strong>Spiele</strong>r eine seiner Karten spielen,<br />

zuerst die Transpirtkarten, dann die<br />

Schatzkarten, dann die See-Karten<br />

und zum Schluß die Strategiekarten.<br />

Österr. <strong>Spiele</strong> <strong>Museum</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!