24.10.2013 Aufrufe

Spiele Almanach - Österreichisches Spiele Museum

Spiele Almanach - Österreichisches Spiele Museum

Spiele Almanach - Österreichisches Spiele Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

chen Steine sind Vorrat – Spielziel<br />

ist, die Steine des Gegners auf 4<br />

zu reduzieren. Man erkennt die<br />

eigenen Steine nur daran, in welche<br />

Richtung der Schlangenkopf<br />

schaut! Die Steine werden nach<br />

genauen Regeln bewegt, unter bestimmten<br />

Bedingungen kommen<br />

neue Steine ins Spiel oder werden<br />

gegnerische Steine aus dem Spiel<br />

genommen, mehrere Steine gleicher<br />

Ausrichtung bilden eine Reihe,<br />

diese können in Konfrontationen<br />

mit anderen Reihen geraten.<br />

Genaues Schauen und räumliches<br />

Vorausdenken erforderlich.<br />

Positionsspiel * 2-4 <strong>Spiele</strong>r ab 8<br />

Jahren * Autor: Christophe Berg *<br />

18003, Toodoo, Frankreich, 2003<br />

* Tricky Puzzles Ltd. *<br />

Tricky Disky<br />

Beschäftigungs- und Geduldspiel<br />

mit Denkspielelementen, mit drehbaren<br />

Schrauben müssen Symbole<br />

eingestellt werden, je nach<br />

Spielvariante müssen unterschiedliche<br />

Bedingungen erfüllt sein<br />

– Regeln auf der Rückseite der<br />

Blisterpackung.<br />

Denkspiel * 1 <strong>Spiele</strong>r * ohne<br />

Altersangaben * RD0011<br />

* Uhl GmbH *<br />

Stabpuzzle<br />

6 unterschiedliche Stäbe sind zu einem<br />

Quader zusammenzusetzen,<br />

wobei alle diese Stäbe unterschiedliche<br />

Absätze haben. Es gibt für<br />

dieses Denkspiel/Puzzle nur eine<br />

einzige richtige Lösung.<br />

Solitärspiel * 1 <strong>Spiele</strong>r ab 8 Jahren<br />

* ca. 20min *<br />

* University Games *<br />

Besserwisser<br />

Die <strong>Spiele</strong>r versuchen, durch die<br />

richtige Beantwortung der Fragen<br />

das gegnerische Team zu schlagen<br />

und dieses Team „Tau ziehend“ vom<br />

Spielbrett herunterzuziehen. Das<br />

Kinder- und das Erwachsenenteam<br />

setzen sich jeweils an ihre Seite<br />

des Plans, das Tau mit den Markern<br />

liegt auf dem Plan. Das Team am<br />

Zug bekommt eine Frage vom eigenen<br />

Stapel vorgelesen und antwortet,<br />

abstimmen ist erlaubt. Wer<br />

richtig antwortet, zieht das Seil<br />

in die eigene Richtung. Es gibt<br />

Wissensfragen und „wer errät meine<br />

Antwort?“- Fragen. Es gewinnt<br />

das Team, das das Tau zuerst an<br />

seiner Seite über das Spielbrett<br />

zieht.<br />

Deutsche Ausgabe über holländische<br />

Niederlassung von University<br />

Games und Vertrieb Piatnik.<br />

Quizspiel * 2 oder mehr <strong>Spiele</strong>r ab<br />

8 Jahren * 01091<br />

Topstars<br />

Topstars macht aus jedem <strong>Spiele</strong>r<br />

eine Berühmtheit! In das Diadem<br />

wird der Name einer bekannten<br />

Person eingesetzt. Indem er seinen<br />

Mitspielern die richtigen, schlauen<br />

Fragen stellt, versucht jeder<br />

<strong>Spiele</strong>r, als Erster herauszufinden,<br />

welche Berühmtheit sich auf seinem<br />

Kopf versteckt! Der <strong>Spiele</strong>r am Zug<br />

dreht am Drehzeiger und befolgt<br />

die Anweisung, auf der der Zeiger<br />

stehen bleibt: Eine Hinweiskarte<br />

nehmen – eine Frage stellen – eine<br />

Runde aussetzen. Wer zu wissen<br />

glaubt, wen er am Kopf hat, muss<br />

„eine Frage stellen“ erdrehen und<br />

darf dann raten. Wer richtig<br />

rät, hat gewonnen, wer sich irrt,<br />

bekommt ein neues Namensschild.<br />

Ratespiel * 2 oder mehr <strong>Spiele</strong>r ab<br />

8 Jahren * 08592<br />

* W & L *<br />

Auto-Memo<br />

Memory-Spiel mit Bildern von<br />

Zootieren, mit bekanntem<br />

Spielmechanismus: Der <strong>Spiele</strong>r am<br />

Zug deckt zwei der verdeckt ausgelegten<br />

Kärtchen auf, stimmen<br />

die Motive überein, darf er sich<br />

das Paar nehmen und 2 weitere<br />

Kärtchen aufdecken. Stimmen die<br />

aufgedeckten Motive nicht überein,<br />

endet der Zug. Sind alle Paare aufgenommen,<br />

gewinnt der <strong>Spiele</strong>r mit<br />

den meisten Paaren. Die Kärtchen<br />

sind nummeriert, eine Liste mit den<br />

richtigen Namen für die abgebildeten<br />

Autos liegt bei.<br />

Merkspiel * 2-8 <strong>Spiele</strong>r ab 4 Jahren<br />

* 10043.6<br />

Das 80er Jahre Quiz<br />

Wer kann sich noch gut an Roller-<br />

Skates oder BMX-Räder erinnern?<br />

Alle mit kommen auf eine spielerische<br />

Zeitreise durch die 80er-<br />

Jahre mit Fragen zu Ereignissen,<br />

Zeitgeist, TV, Promis und Stars. Zu<br />

jeder Frage gibt es drei Antworten,<br />

man muss nur noch wissen, welche<br />

Antwort zutrifft. Und darauf<br />

kann man auch wetten und entsprechend<br />

setzen, wie sicher ist<br />

man sich dass man sich an die<br />

Schlagzeilen richtig erinnert? Oder<br />

doch lieber einen Joker nehmen?<br />

Oder einfach raten? Sicher ist, wer<br />

richtig antwortet, zieht mit der<br />

Spielfigur weiter.<br />

Quizspiel * 2-6 <strong>Spiele</strong>r ab 12<br />

Jahren * Autor: Peter Schurzmann<br />

* 10032.9<br />

Das Blondinen Quiz<br />

An sich ein normales Quizspiel, nur<br />

mit hoffentlich satirisch gemeintem<br />

Thema. Dioe Spielfigur beginnt<br />

am Start, für richtig beantwortete<br />

Fragen darf man weiter ziehen, die<br />

Fragenummer der aktuellen Karte<br />

wird erwürfelt, und der Frager darf<br />

Hinweise geben, nur Bestandteile<br />

der Antwort darf man nicht verwenden,<br />

ansonsten kann man reden,<br />

zeichnen, gestikulieren etc.<br />

Und am Ende entschuldigt sich der<br />

Autor für das Spiel!<br />

Quizspiel * 2-6 <strong>Spiele</strong>r ab 12<br />

Jahren * Autor: Peter Schurzmann<br />

* 10030.5<br />

Zootier-Memo<br />

Memory-Spiel mit Bildern von<br />

Zootieren, mit bekanntem<br />

Spielmechanismus: Der <strong>Spiele</strong>r am<br />

Zug deckt zwei der verdeckt ausgelegten<br />

Kärtchen auf, stimmen<br />

die Motive überein, darf er sich<br />

das Paar nehmen und 2 weitere<br />

Kärtchen aufdecken. Stimmen die<br />

aufgedeckten Motive nicht überein,<br />

endet der Zug. Sind alle Paare aufgenommen,<br />

gewinnt der <strong>Spiele</strong>r mit<br />

den meisten Paaren. Die Kärtchen<br />

sind nummeriert, eine Liste mit den<br />

richtigen Namen für die abgebildeten<br />

Tiere liegt bei.<br />

Merkspiel * 2-8 <strong>Spiele</strong>r ab 4 Jahren<br />

* 10046.6<br />

* Warfrog *<br />

Age of Steam Expansion # 1<br />

Thema ist die Zeit des großen<br />

Schienenbaus im Raum<br />

Pittsburgh, Cincinnati, Chicago<br />

und westlich davon. Das Spiel beruht<br />

auf dem System von Early<br />

Railways, hinzugekommen sind<br />

die Schienenplättchen, mit denen<br />

man eigene Strecken baut. Parallel<br />

dazu entwickelt man Städte. Eine<br />

Runde besteht aus Anteile auflegen,<br />

Spielreihenfolge bestimmen,<br />

Aktionen wählen, Streckenbau,<br />

Güterbeförderung, Einkommen,<br />

Kosten, Einkommensverminderung,<br />

Warenzunahme und Rundenzähler<br />

versetzen. Nach der vorgegebenen<br />

Anzahl von Runden gewinnt<br />

der <strong>Spiele</strong>r mit den meisten<br />

Siegpunkten. Diese bekommt man<br />

<strong>Spiele</strong> <strong>Almanach</strong> 2003<br />

bei <strong>Spiele</strong>nde für das ausgewiesene<br />

Einkommen und für jeden<br />

Streckenabschnitt einer fertigen<br />

Verbindung, ausgegebene Aktien<br />

kosten je 3 Siegpunkte.<br />

Erweiterung mit Regeln für eine<br />

Irlandkarte, nur für 3-4 <strong>Spiele</strong>r, und<br />

für eine Karte von Südengland für<br />

4-6 <strong>Spiele</strong>r<br />

Erweiterung zum Eisenbahnspiel *<br />

3-6 <strong>Spiele</strong>r ab 13 Jahren * Autor:<br />

Martin Wallace * 1012<br />

Princes of the Renaissance<br />

Das Italien der Renaissance zwischen<br />

1470 und 1500, die Hochblüte<br />

der Condottieri im Dienste der<br />

Stadtstaaten. Jeder <strong>Spiele</strong>r kontrolliert<br />

eine Condottiere-Familie<br />

mit speziellen Eigenschaften. Das<br />

Spiel geht über 3 Dekaden, in seinem<br />

Zug hat eine <strong>Spiele</strong>r eine von<br />

vier Aktionen: Ein Plättchen kaufen,<br />

ein Plättchen versteigern, einen<br />

Krieg beginnen oder passen.<br />

Eine Dekade endet, wenn die letzte<br />

Ereigniskarte versteigert wurde,<br />

dann erhalten die <strong>Spiele</strong>r Gold<br />

und Einfluss, nach drei Dekaden<br />

gibt es Siegpunkte für Städte,<br />

Ereigniskärtchen, den Papst, das<br />

meiste und zweitmeiste Gold und<br />

den meisten Einfluss.<br />

Entwicklungsspiel * 3-6 <strong>Spiele</strong>r<br />

ab 13 Jahren * Autor: Martin<br />

Wallace * 1013, Warfrog, England/<br />

Deutschland, 2003<br />

* Wassertal <strong>Spiele</strong>verlag *<br />

Railroad Dice<br />

Die <strong>Spiele</strong>r sind Investoren und<br />

wollen Direktoren einer oder<br />

mehrerer von insgesamt fünf<br />

Eisenbahngesellschaften werden.<br />

Durch den Erwerb von Anteilen an<br />

den Gesellschaften kann man den<br />

Vorsitz übernehmen und für die<br />

Gesellschaft Bahnhöfe bauen, die<br />

der Gesellschaft eindeutig zugeordnet<br />

sind. Alle Investoren können<br />

durch das Legen von Schienen das<br />

Land erforschen, Spielziel ist, möglichst<br />

viele Benachbarte Bahnhöfe<br />

zu bauen und viele Fahrgäste zu<br />

befördern. Es gewinnt, wer am<br />

Ende alleiniger Direktor einer großen<br />

landesweiten Gesellschaft ist,<br />

weil er während der Pionierphase<br />

die meisten Fahrgäste, egal mit<br />

welchen Gesellschaften, befördert<br />

hat.<br />

Eisenbahnspiel mit Würfeln * 2-4<br />

<strong>Spiele</strong>r ab 10 Jahren * Autor: Jens<br />

Kappe * limitierte Auflage ohne<br />

Nummer<br />

Österr. <strong>Spiele</strong> <strong>Museum</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!