25.10.2013 Aufrufe

20. Workshop Glaukom - Fortbildung - UniversitätsSpital Zürich

20. Workshop Glaukom - Fortbildung - UniversitätsSpital Zürich

20. Workshop Glaukom - Fortbildung - UniversitätsSpital Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programm<br />

07.30 Uhr Einschreiben<br />

08.00 Uhr Begrüssung<br />

Jens Funk, Jörg Stürmer (Chairmen)<br />

08.30 Uhr Was tun bei Verdacht auf kongenitales <strong>Glaukom</strong>?<br />

Rike Michels<br />

09.00 Uhr Diagnose <strong>Glaukom</strong> – or ISN‘T it?<br />

Klara Landau<br />

09.30 Uhr Katarakt und <strong>Glaukom</strong>: Getrennt oder gemeinsam operieren?<br />

Franz Grehn<br />

10.00 Uhr Kaff eepause<br />

10.30 Uhr Ophthalmic surgery for free – always! Op in Entwicklungsländern.<br />

Christoph Faschinger<br />

11.00 Uhr <strong>Workshop</strong> 1: Gesichtsfeldbeurteilung.<br />

Jörg Stürmer, Cornelia Hirn<br />

<strong>Workshop</strong> 2: Papillenbeurteilung, incl. OCT („was ist eine Papille?“).<br />

Peter Maloca, Marc Töteberg<br />

<strong>Workshop</strong> 3: Nebenwirkungen topischer Antiglaukomatosa.<br />

Frances Meier-Gibbons<br />

12.00 Uhr Stehlunch<br />

13.00 Uhr <strong>Workshop</strong>s 2, 3, 1<br />

14.00 Uhr <strong>Workshop</strong>s 3, 1, 2<br />

15.00 Uhr Kaff eepause<br />

15.30 Uhr Uveitis und <strong>Glaukom</strong>.<br />

Friederike Mackensen<br />

16.00 Uhr <strong>Glaukom</strong>chirurgie bis ins hohe Alter?<br />

Christoph Kniestedt<br />

16.30 Uhr Operationserfolg sichern durch postoperative Nachsorge.<br />

Thomas Klink<br />

17.00 Uhr Abschluss-Quiz.<br />

Marc Töteberg, Cornelia Hirn, Jens Funk<br />

17.30 Uhr Ende des <strong>Workshop</strong>s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!