26.10.2013 Aufrufe

Rechtsanwalt Dr. Dirk Lange - Foerster und Rutow Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Dr. Dirk Lange - Foerster und Rutow Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Dr. Dirk Lange - Foerster und Rutow Rechtsanwälte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Riskmanagement <strong>und</strong> Einkaufsrecht<br />

• die Schaffung einer risikofokussierten Kommunikationsstruktur im Unternehmen,<br />

• eine eindeutige Kompetenz- <strong>und</strong> Aufgabenzuordnung im Unternehmen.<br />

2.4.1 Risikosensibilisierung<br />

Rahmenbedingungen Riskmanagement<br />

Risikosensibilisierung Kommunikationsstruktur<br />

Die Effektivität eines systematisierten Riskmanagementsystems hängt wesentlich von der Risiko<strong>und</strong><br />

Kontrollkultur im Unternehmen ab, die sich insbesondere in der Einstellung der Unternehmensleitung<br />

<strong>und</strong> der Mitarbeiter dazu niederschlägt.<br />

Die Risiko- <strong>und</strong> Kontrollkultur im Unternehmen bildet die Basis für die einzelnen Riskmanagementmaßnahmen<br />

<strong>und</strong> ist entscheidend dafür, ob die für die Umsetzung von Riskmanagementsystemen<br />

notwendige Offenheit im Unternehmen entwickelt werden kann.<br />

Die Risiko- <strong>und</strong> Kontrollkultur beeinflusst auch die Bereitschaft der Mitarbeiter, Risiken bewusst<br />

wahrzunehmen, zu kommunizieren sowie risikobewusst zu handeln.<br />

2.4.2 Schaffung einer Kommunikationsstruktur<br />

Kompetenzzuordnung<br />

Aufgabenzuordnung<br />

Von zentraler Wichtigkeit für die Funktionsfähigkeit des Riskmanagementsystems ist das Reporting<br />

über Risiken. Dies setzt neben der Kommunikationsbereitschaft der Mitarbeiter eine in sich abgestimmte<br />

funktionierende Kommunikationsstruktur voraus.<br />

Komponenten der Kommunikationsstruktur sind:<br />

• die Festlegung der Kommunikation,<br />

• die Definition der Kommunikationswege,<br />

• die Berücksichtigung von Interdependenzen zwischen Einzelrisiken,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!