27.10.2013 Aufrufe

Verbandsgemeinde Freinsheim

Verbandsgemeinde Freinsheim

Verbandsgemeinde Freinsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 15 Donnerstag, den 9. Mai 2013 <strong>Freinsheim</strong><br />

Let´s go shopping! A visit to a local supermarket<br />

and shopping as in England.<br />

A stroll through <strong>Freinsheim</strong>: A walk around <strong>Freinsheim</strong>,<br />

with a difference.<br />

Up, up and away: Sitting outside we chat about<br />

travel, holidays etc.<br />

Fancy a pizza? Here we visit a local pizza parlour<br />

and chat about traditional food.<br />

Anyone for art? A visit to a local art gallery and<br />

chat about the paintings and sculptures on show.<br />

British humour: A taste of British humour and what<br />

makes it different.<br />

Question and answer: Here, your poor teacher will<br />

do his best to give an answer to all those questions<br />

about England and English which you always wanted<br />

to ask, but never had the chance to.<br />

*Bitte mitbringen: Schreibutensilien.<br />

Dozent Ray Nash<br />

Kurs 3 E 4066 503<br />

Beginn Samstag, 01.06.13, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Dauer / Gebühr 3 Unterrichtstage, € 33<br />

Ort <strong>Freinsheim</strong>, 1. Termin: 2. Querstraße 2<br />

Kindertagesstätten<br />

und Schulen<br />

Rockmusik an der Grundschule<br />

Weisenheim am Sand<br />

„Die müssen wieder kommen!“ Die Grundschüler<br />

waren sich einig: Der MUK und die Friday Night<br />

Igels waren „supergut“, „cool“, „…“ (weitere<br />

nicht druckreife Attribute) . Peter Stahl hatte die<br />

Idee, mit den Kindern musikalische Workshops<br />

durchzuführen. Schon vor zwei Jahren stellten sich<br />

die vier Rockmusiker den Grundschülern zusammen<br />

mit ihren Instrumenten vor. Auch damals war<br />

das Echo der Kinder einstimmig, die Veranstaltung<br />

muss wiederholt werden. Jetzt war es wieder<br />

soweit. Zuerst spielte die Band einige Lieder aus<br />

ihrem Repertoire in der Aula, anschließend verteilten<br />

sich alle Dritt- und Viertklässler auf vier Workshops,<br />

um einen gemeinsamen Song einzustudieren.<br />

Bei der Präsentation in der Aula war dann die<br />

ganze Schule auf den Beinen. Die Kinder bedanken<br />

sich beim MUK für diese außergewöhnlichen<br />

Unterrichtsstunden.<br />

Kindertagesstätte<br />

„Haus für Kinder“ <strong>Freinsheim</strong><br />

Marktstand in der Kita „Haus für Kinder“<br />

Unsere kommenden Schulkinder, genannt SCHU-<br />

KIS, beschäftigen sich zur Zeit intensiv mit „Mathematik“.<br />

Der Höhepunkt dieses Themas ist der Marktstand<br />

am Dienstag, den 28.Mai 2013. Der Verkauf von<br />

Obst und Gemüse findet von 9.00-12.00 Uhr statt.<br />

Gegen 10.00 Uhr laden uns die Schukis, in Zusammenarbeit<br />

mit der Künstlerin Frau Knochel, in die<br />

Welt der Musik ein.<br />

Auch das Marktcafé ist für hungrige Einkäufer<br />

geöffnet. Lassen Sie sich bei Kaffee und Kuchen<br />

oder Waffeln verwöhnen.<br />

Mit dem Erlös des Marktstandes finanzieren sich<br />

die Schukis ihre Abschlussfahrt ins Technikmuseum<br />

Speyer.<br />

Die Schukis freuen sich darauf, viele interessierte<br />

Einkäufer bedienen zu dürfen.<br />

Die Aktion wird unterstützt durch den Förderverein<br />

„Haus für Kinder“.<br />

Trägerverein<br />

Haus der Jugend<br />

Tel.: 06353 - 50 83 59<br />

Mail: Oberhofer@vg-freinsheim.de<br />

Das Haus der Jugend ist in zwei Räumen des Spitals,<br />

Retzerstr. 5 in <strong>Freinsheim</strong>, untergebracht.<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag<br />

14 - 16 Uhr offener Treff<br />

16 - 18 Uhr Mädchentreff<br />

Dienstags<br />

14 - 20 Uhr offener Treff mit besonderem Angebot<br />

Mittwoch<br />

13 - 16.30 Uhr offener Treff<br />

Donnerstag<br />

14 - 16 Uhr offener Treff<br />

16 - 18Uhr Jungentreff<br />

Freitag<br />

13 - 15.30 Uhr offener Treff<br />

16 - 18 Uhr VG-Fußball in der VG-Sporthalle<br />

Hallo Kinder, Jugendliche und<br />

Eltern,<br />

im HdJ finden tolle Aktionen statt. Jeden Dienstag<br />

könnt Ihr sehr gerne von 14 – 20 Uhr beim HdJ<br />

vorbei kommen.<br />

14.05.13 Gipserei<br />

21.05.13 fotographischer Rundgang durch<br />

<strong>Freinsheim</strong> – Teil 1<br />

28.05.13 Die nächste Party kommt bestimmt –<br />

Wraps und Fingerfood - Kochen mit<br />

Lucie<br />

04.06.13 Spielplatz-Tour mit Picknick<br />

11.06.13 fotographischer Rundgang durch<br />

<strong>Freinsheim</strong> – Teil 2 (Bearbeitung eines<br />

Stadtplan)<br />

18.06.13 Boots- und Schiffbau für den Fuchsbach<br />

25.06.13 Lesetag unter freiem Himmel<br />

02.07.13 Spaziergang durch <strong>Freinsheim</strong><br />

Spielmobil und offene<br />

Jugendarbeit in Weisenheim<br />

am Sand<br />

Das Spielmobil gehört zum Haus der Jugend<br />

<strong>Freinsheim</strong> e.V.. Es ist gefüllt mit Fahrzeugen, Jonglageartikeln,<br />

großen Spielen, Brettspielen und weiteren<br />

Spiel- und Sportgeräten. Das Angebot richtet<br />

sich vor allem an über 8-jährige Kinder und<br />

Jugendliche. Aber auch jüngere Kinder sind natürlich<br />

willkommen. Einsatzschwerpunkt des Spielmobils<br />

ist Weisenheim am Sand, die anderen Ortsgemeinden<br />

werden nur unregelmäßig angefahren.<br />

8. Mai, Mittwoch: Erpolzheim, Abenteuerspielplatz<br />

13. Mai, Montag: Weisenheim am Sand, Ludwigshain<br />

15. Mai, Mittwoch: Erpolzheim, Abenteuerspielplatz<br />

16. Mai, Donnerstag: Weisenheim am Sand, Schulhof<br />

22. Mai, Mittwoch: Erpolzheim, Abenteuerspielplatz<br />

23. Mai, Donnerstag: Weisenheim am Sand, Schulhof<br />

27. Mai, Montag: Weisenheim am Sand, Ludwigshain<br />

29. Mai, Mittwoch: Erpolzheim, Abenteuerspielplatz<br />

Sie haben Fragen? armingeon@vg-freinsheim.de<br />

oder 01578/9541135<br />

Weisenheim am Sand<br />

Donnerstags befindet sich das Spielmobil von<br />

16:30 bis 19:00 Uhr auf dem Schulhof. Montags<br />

sind wir wieder draußen im Ludwigshain. Ab<br />

16:00 und bis 18:00 Uhr.<br />

Erpolzheim<br />

Mittwochs befindet sich das Spielmobil von 16:00<br />

bis 18:00 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz.<br />

Beratungsstelle für allein<br />

Erziehende und Frauen<br />

Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, Email:<br />

alleinerziehende@vg-freinsheim.de<br />

Bahnhofstr. 12a, 67251 <strong>Freinsheim</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Do von 8.00 – 10.00 Uhr<br />

Mi von 13.00 – 15.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Eltern-Kind-Gruppen:<br />

Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils von<br />

10.00 – 12.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!