27.10.2013 Aufrufe

Musikschule Sieghartskirchen 2008

Musikschule Sieghartskirchen 2008

Musikschule Sieghartskirchen 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vielsaitig!<br />

Gitarre, Fußball und mehr...<br />

Instrumentales<br />

„Obwohl ich schon seit meiner Kindheit Gitarre spiele und dieses Hobby<br />

mittlerweile zum Beruf gemacht habe, sowohl als Lehrerin, als auch als<br />

Konzertgitarristin, entdecke ich immer wieder neue Facetten meines Instruments...“<br />

Es ist erstaunlich, dass dieses Instrument, einerseits einen so leichten Zugang<br />

zum Musikmachen ermöglicht, auf der anderen Seite Stoff für ein<br />

ganzes Leben liefert! Mein großes Ziel ist es, dass die jungen GitarristenInnen<br />

nicht nur während sondern auch nach ihrer Musikschulzeit immer<br />

wieder zur Gitarre greifen. Das kann bei jedem anders aussehen: Der eine spielt vielleicht einfach nur nach der Arbeit<br />

zum „Abspannen“, der andere auf der Schihütte gemeinsam mit gesangsfreudigen Freunden, der dritte im Beruf, zum<br />

Beispiel als LehrerIn oder KindergärtnerIn, oder sogar als Amateur- oder Berufsmusiker auf den Bühnen dieser Welt.<br />

Zum Erlernen der Gitarre ist Üben notwendig, soll aber in meinem Unterrichtskonzept durch einen spielerischen Zugang<br />

zu einem bereichernden Bestandteil des Tagesablaufes für jeden Musikschüler werden. Wenn das geschafft ist, sind die<br />

Erfolgserlebnisse nicht mehr weit und die Freude am Musizieren groß!<br />

Mein Studium habe ich in klassischer Gitarre gemacht, beschäftige mich jedoch auch mit vielen anderen Stilen der Gitarre,<br />

wie Folk, Pop, Latin, Jazz und Blues. Das ermöglicht mir, den Schülern nicht nur eine fundierte Basisausbildung zu<br />

geben, sondern auch auf ihre speziellen Wünsche einzugehen.<br />

Die Gitarre ist also ein Instrument der besonderen Art, nicht zuletzt wegen ihrer vielschichtigen Einsatzmöglichkeit so<br />

beliebt! Wer jetzt Lust bekommen hat und mehr über dieses Instrument erfahren möchte, ist herzlich eingeladen am<br />

Freitag, den 18.4. <strong>2008</strong>, um 18:30 Uhr zum Gitarrenkonzert im Kulturpavillon zu kommen!<br />

Ich freue mich auf Ihr Kommen!<br />

Sabine Ramusch – Gitarrelehrerin der <strong>Musikschule</strong> <strong>Sieghartskirchen</strong><br />

Neu ab September <strong>2008</strong><br />

Kontrabass<br />

Ab September <strong>2008</strong> wird das Unterrichtsfach Kontrabass an der <strong>Musikschule</strong> <strong>Sieghartskirchen</strong><br />

angeboten.<br />

Der Kontrabass ist überall gefragt: ob im Orchester oder in Ensembles. Nicht nur in der Klassik<br />

hat der Kontrabass seinen Platz, sondern zunehmend auch in Rock, Pop und Jazz. Mit dem<br />

Bogen werden die Saiten zum Klingen gebracht. Kindgerechte Instrumentengrößen, die wir<br />

als Mietinstrumente zur Verfügung stellen, erlauben den Einstieg bereits ab sieben Jahren. Ein<br />

späterer Einstieg ist natürlich auch möglich.<br />

Elementarkurs Trommeln und Bodyperkussion<br />

Ab September <strong>2008</strong> wird der Elementarkurs Trommeln und Bodyperkussion an der <strong>Musikschule</strong> <strong>Sieghartskirchen</strong><br />

angeboten.<br />

Trommeln in der Gruppe, der Körper als Rhythmusinstrument, erfassen eines Grundpulses und spielen einfacher<br />

Rhythmen zum Metrum werden unter der Anleitung von Georg Mauerhofer spielerisch erlernt.<br />

Einstiegsalter: ab sechs Jahren.<br />

Impressum: Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Marktgemeinde <strong>Sieghartskirchen</strong>.<br />

Für den Inhalt verantwortlich: <strong>Musikschule</strong> <strong>Sieghartskirchen</strong>, 3443 <strong>Sieghartskirchen</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!