27.10.2013 Aufrufe

Schützenzeitung 2013 - Schützenbruderschaft St. Antonius ...

Schützenzeitung 2013 - Schützenbruderschaft St. Antonius ...

Schützenzeitung 2013 - Schützenbruderschaft St. Antonius ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20. bis 22. Juli <strong>2013</strong> Schützenfest <strong>2013</strong><br />

Samstag, 20. Juli<br />

Sonntag, 21. Juli<br />

Festfolge <strong>2013</strong><br />

Die Bruderschaft tritt um 16.30 Uhr auf dem Schützenplatz<br />

an. Die Schützenmesse beginnt um 17 Uhr<br />

in der <strong>Antonius</strong>kapelle.<br />

Bei der hl. Messe dienen die Adjutanten, die Fürbitten<br />

werden von Vorstandsmitgliedern gebetet.<br />

Anschließend gegen 17.45 Uhr Totengedenken auf<br />

dem Kapellenplatz und Kranzniederlegung<br />

Zug durch das Dorf. <strong>St</strong>ändchen bei der Königin,<br />

<strong>St</strong>ändchen bei den Jubelköniginnen (50 Jahre, 40<br />

Jahre und Jubelpaaren (25 Jahre). Aufnahme der Neuschützen,<br />

Ehrungen und Festball.<br />

Uniform: Schützenmütze, <strong>St</strong>raßenanzug und Schützenabzeichen.<br />

Offiziere mit Schärpen und Schulterstücken.<br />

(Königsoffiziere nach Absprache)<br />

14.30 Uhr Antreten auf dem Schützenplatz<br />

Abholen der Fahnen und des Königspaares<br />

Anschließend Festzug durch das Dorf. Parade und<br />

Ehrungen an der Kapelle<br />

18 Uhr Kinderbelustigung und Kindertanz<br />

19.30 Uhr Antreten zu Abendgebet und Zapfenstreich<br />

an der Kapelle (ohne Gewehr), Festball, gegen 24<br />

Uhr <strong>St</strong>ändchen für das Königspaar<br />

Uniform: Schützenmütze, weiße Hose, schwarzer<br />

Rock und Gewehr mit Blume. Offiziere mit Schärpen,<br />

Schulterstücken und Degen. Vorstand und Offiziere<br />

mit weißen Handschuhen.<br />

Neuer Internet-Auftritt<br />

In diesem Jahr wurde der Internet-Auftritt der <strong>St</strong>. <strong>Antonius</strong><br />

<strong>Schützenbruderschaft</strong> überarbeitet. Darin stellt<br />

sich die Bruderschaft vor und bietet einige Service-<br />

Funktionen. Auch die aktuellen Termine, wie etwa die<br />

Ausmärsche in die Nachbarschaft, lassen sich bequem<br />

unter www.schuetzen-bettinghausen.de aufrufen.<br />

Montag, 22. Juli<br />

Die Bruderschaft tritt um 9.30 Uhr auf dem Festplatz<br />

an, das Königspaar wird vom Zeltvorplatz abgeholt<br />

(kein Gewehr). Schützenfrühstück.<br />

Das Vogelschießen beginnt um 11 Uhr auf dem Festplatz.<br />

Anschließend Krönung des neuen Königspaares<br />

Die Bruderschaft tritt um 17.15 Uhr am Festplatz an.<br />

Weitere Festfolge wie Sonntag, der Weg des Festzuges<br />

wird bekannt gegeben. Umtrunk beim Königspaar.<br />

Die Fahne wird um 20 Uhr in die Kapelle gebracht,<br />

Festball, gegen 24 Uhr <strong>St</strong>ändchen, auf Wunsch des<br />

Königs an der Theke.<br />

Uniform: Am Morgen <strong>St</strong>raßenanzug, Schützenmütze,<br />

Schützenabzeichen, kein Gewehr. Offiziere weiße<br />

Hose, schwarzer Rock, Schulterstücke, Schärpen und<br />

Degen.<br />

Am Nachmittag Kleiderordnung wie Sonntag.<br />

Achtung: mit Gewehr.<br />

Impressum:<br />

Schützenfest <strong>2013</strong> Bettinghausen<br />

Herausgeber: <strong>Schützenbruderschaft</strong> Bettinghausen<br />

Gesamtherstellung: Redaktionsbüro Hellweg<br />

E-Mail: post@redaktionsbuero-hellweg. de<br />

Telefon: 02945 963634<br />

Verantwortlich: Reinhold Häken<br />

Texte und Fotos: Reinhold Häken, Peter Bange,<br />

Martin Drebber, Fotoarchiv Ulrich Dalhoff, privat,<br />

Archiv <strong>Schützenbruderschaft</strong> Bettinghausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!