25.10.2012 Aufrufe

NOTEN und BÜCHER Inhaltsverzeichnis - J. Voerster | Antiquariat ...

NOTEN und BÜCHER Inhaltsverzeichnis - J. Voerster | Antiquariat ...

NOTEN und BÜCHER Inhaltsverzeichnis - J. Voerster | Antiquariat ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dennoch ‚unleugbar fesselnde Momente an klarer, unmittelbarer Wirkung […]<br />

in der Verwendung der künstlerischen Mittel um vieles feiner <strong>und</strong> einheitlicher<br />

<strong>und</strong> zählt unter die reifen <strong>und</strong> ernsteren Arbeiten des Meisters‘ (Kunstwart, in:<br />

Pangels S. 273). Auch Harmonik <strong>und</strong> Instrumentation werden als ‚vornehm <strong>und</strong><br />

eigenartig‘ bzw. ‚außerordentlich charakteristisch <strong>und</strong> geistreich‘ hervorgehoben.<br />

– BSB 1, 43; CPM 1. 228.<br />

85 D‘ALBERT, E.: Tiefl and. (The Lowland). Musikdrama in einem Vorspiel<br />

<strong>und</strong> 2 Aufzügen. Text nach A. Guimera von Rudolph Lothar. Vollständiger<br />

Auszug für Gesang <strong>und</strong> Klavier mit deutschem <strong>und</strong> englischem Text von Otto<br />

Singer. Berlin, Bote & Bock (VerlagsNr. 15657. 16136–39) [ca. 1919]. Folio. 289 S.<br />

Ln. der Zeit mit eingeb<strong>und</strong>enem Originalumschlag. € 110,–<br />

Titelaufl age von D‘Alberts Hauptwerk. Mit der am Jugendstil orientierten farbige<br />

Lithographie auf dem Originalkarton von W. Fitzner. Nicht in BSB <strong>und</strong> CPM.<br />

86 AUBER, D. F. E.: La Fiancée. (Die Braut). Opera comique en trois Actes.<br />

paroles de M. Scribe. Paroles allemandes, à l’usage de l’Opera Royal de Berlin,<br />

du Baron de Lichtenstein. Arrangement complet pour le Pianoforte. Leipzig,<br />

F. Hofmeister (PlattenNr. 1762 <strong>und</strong> 142–162) [1832]. Quer-Quart. (69, 54, 35) =<br />

158 gestochene S. Stockfl eckig. Titel mit kl. Stempel. Pappband mit zeitgenössischem<br />

Buntpapier. € 180,–<br />

Titelaufl age von den Platten der ca. 1830 bei Friedrich Laue gedruckten Ausgabe.<br />

– „La Fiancée“ ist eine leichte, ganz in der spezifi sch französischen Tradition<br />

verankerte Opéra-comique, die seinerzeit sehr erfolgreich auf vielen europäischen<br />

Bühnen gespielt wurde. – AWV 17, S. 419; Diese Ausgabe nicht BSB, CPM<br />

<strong>und</strong> Stabi Berlin.<br />

87 BELLINI, V.: Romeo <strong>und</strong> Julie. I Montecchi e i Capuleti. Große Oper in<br />

vier Aufzügen. Klavierauszug mit deutschem u. italienischem Texte. Leipzig,<br />

Breitkopf & Härtel (PlattenNr. 5409) [1833]. Quer-Quart. 2 Bl., 151 S. Etwas<br />

stockfl eckig. Pappband im Stile der Zeit. € 170,–<br />

Erste deutsche Ausgabe. – Die im Verona des 13. Jahrh<strong>und</strong>erts angesiedelte Oper<br />

(Libretto von Romani nach Shakespeare) trat nach der Uraufführung 1831 in<br />

Venedig ihren Siegeszug durch ganz Europa an. Die Dresdner Aufführung 1833<br />

hat Wagner sehr bew<strong>und</strong>ert <strong>und</strong> dadurch die Rezeption Bellinis im 19. Jahrh<strong>und</strong>ert<br />

maßgeblich beeinfl usst. – BSB 2, 513; CPM 4, 373.<br />

88 BERLIOZ, H.: Beatrice <strong>und</strong> Benedict. Oper in zwei Acten nach<br />

Shakespeare. Dt. Übersetzung von R. Pohl, G. zu Putlitz <strong>und</strong> F. Mottl. Klavierauszug<br />

mit Text (dt./fr.). Berlin, E. Bote & Bock (VerlagsNr. 13393) [1889].<br />

Quart. 225 S. Titel etwas fl eckig. Vorsätze wasserrandig. HLn. Mit aufgezogenem<br />

Original umschlag. Namensstempel <strong>und</strong> handschr. Notiz. € 50,–<br />

Erstausgabe dieser Neufassung. Die Oper basiert auf der Shakespeareschen<br />

Komödie „Viel Lärm um nichts“. Seit 1833 hatte Berlioz die Opernversion<br />

geplant. E. Benazet, der Direktor der Spielbank Baden-Baden brachte ihn dazu,<br />

die Pläne in die Tat umzusetzen <strong>und</strong> so wurde sie 1862 in Baden-Baden uraufgeführt.<br />

Felix Mottl brachte das Stück 1888 in Karlsruhe auf die Bühne <strong>und</strong> fügte<br />

statt der Dialoge Rezitative ein. – Holoman Nr. 138; Hopkinson 63 A (i); vgl.<br />

BSB 2, 582; nicht CPM. – Siehe Abbildung.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!