25.10.2012 Aufrufe

NOTEN und BÜCHER Inhaltsverzeichnis - J. Voerster | Antiquariat ...

NOTEN und BÜCHER Inhaltsverzeichnis - J. Voerster | Antiquariat ...

NOTEN und BÜCHER Inhaltsverzeichnis - J. Voerster | Antiquariat ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhänger wie Gegner <strong>und</strong> der Streit der Meinungen setzte sich bis in die Vierziger<br />

Jahre zu G. Hauptmann fort, der sich noch Karl Böhm gegenüber beeindruckt<br />

äußerte. – Trenner 215; Müller v. Asow I, 358; vgl. BSB 15, 6374; CPM<br />

54, 430.<br />

128 SUTERMEISTER, H.: Romeo <strong>und</strong> Julia. Oper in zwei Akten (6 Bildern).<br />

Klavierauszug vom Komponisten. Mainz, B. Schott‘s Söhne (VerlagsNr. B.S.S.<br />

36026) (1940). Folio. 258 S., wenige Unterstreichungen mit Buntstift. OKt.<br />

(Edition 3187). € 60,–<br />

Originalausgabe des Klavierauszugs. Die Oper ist Karl Böhm zugeeignet, unter<br />

dessen Dirigat sie 1940 in Dresden uraufgeführt wurde. – BSB 16, 6449; CPM<br />

55, 174.<br />

129 THOMAS, A.: Mignon. Opéra comique en trois Actes. Paroles de<br />

M. Carré & J. Barbier. Deutsch von F. Gumbert. Clavierauszug. Paris, Heugel<br />

et Cie. (VerlagsNr. H. 3607) [nach 1868]. Quart. 417 S., 3 S. (stockfl eckig).<br />

HLdr. € 40,–<br />

Erste bzw. frühe (die Ouverture in der Titelaufl age) deutsche Ausgabe der<br />

3. Fassung mit Rezitativen. Bibliographisch nicht nachweisbare Ausgabe mit<br />

einem deutschen <strong>und</strong> einem französischen Schluss. Die Handlung nach Goethes<br />

„Wilhelm Meisters Lehrjahre“ (1795/96). Die deutsche Fassung wurde bereits<br />

1869 in Baden-Baden uraufgeführt. Ambroise Thomas (1811–1896) gilt in Frankreich<br />

neben Charles Gounod als bedeutendster Komponist der Romantik. – vgl.<br />

BSB 16, 6565; nicht CPM.<br />

130 VERDI, G.: I due foscari, tragedia lirica in tre atti. Klavierauszug.<br />

Paris, Bureau Central de Musique (PlattenNr. B. C. 917) 1846. Quart. 180 S.<br />

Titel mit Stempel. Stockfl eckig. Wenige Bl. eingerissen. HLdr. (Bibliothèque<br />

Populaire). € 80,–<br />

Erste französische Ausgabe, nur ein Jahr nach der italienischen Originalausgabe<br />

erschienen. Die Uraufführung dieser zweiten Fassung (die erste wurde nie<br />

aufgeführt) fand am 3.11.1845 im Teatro Argentino in Rom statt. – Nicht BSB;<br />

CPM 58, 85.<br />

131 VERDI, G.: Rigoletto. Opéra en quatre actes. Paroles francaises de<br />

E. Duprez. (Klavierauszug mit fr. Text). Paris, L. Escudier (VerlagsNr. L. E.<br />

1761) [ca. 1858]. Quart. 291 S., stockfl eckig, Halbpergamentband der Zeit.<br />

(Théâtre lyrique impérial). € 40,–<br />

Frühe französische Ausgabe. – Das Libretto von F. M. Piave basiert auf dem<br />

Stück „Le Roi s‘amuse“ von Victor Hugo. Die Oper wurde in Frankreich auf<br />

Italienisch das erste Mal am Théatre-Italien in Paris 1857 aufgeführt. In der<br />

vorliegenden französischen Übersetzung von Édouard Duprez erstmals 1863.<br />

Nicht BSB; CPM 58, 111.<br />

132 VERDI, G.: Il Trovatore. Oper in 4 Acten von Salvatore Cammarano.<br />

Klavierauszug mit dt. <strong>und</strong> it. Text. Neue Ausgabe. Wien, C. A. Spina; Leipzig &<br />

Berlin, C. F. Peters (VerlagsNr. 18739) [ca. 1867]. Quart, 248 S. Halblederband<br />

der Zeit. € 70,–<br />

„Im Einverständnis des Original-Verlegers Herrn J. Ricordi in Mailand.“ – Vgl.<br />

BSB 16, 6736; nicht in CPM.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!