27.10.2013 Aufrufe

Lehrkonzept Musterbeispiel Caffier - Habilitation

Lehrkonzept Musterbeispiel Caffier - Habilitation

Lehrkonzept Musterbeispiel Caffier - Habilitation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DETAILLIERTES LEHRKONZEPT – MUSTERBEISPIEL<br />

Nach Anamnese und Befund ist die wahrscheinlichste Diagnose:<br />

senile Dysphonie.<br />

iatrogene Schädigung des N. laryngeus superior rechts.<br />

iatrogene Schädigung des N. laryngeus superior links.<br />

iatrogene Schädigung des N. laryngeus inferior rechts.<br />

iatrogene Schädigung des N. laryngeus inferior links.<br />

Aufgabe 12: Bei einer 36-jährigen Frau wurde wegen persistierender<br />

Heiserkeit unklarer Genese eine Laryngoskopie durchgeführt (siehe Abbildung).<br />

Vor 9 Wochen musste ihr aufgrund eines Mammakarzinoms eine Brust amputiert<br />

werden. Postoperativ seien Probleme aufgetreten, die eine mehrtägige Beatmung<br />

erforderlich gemacht hätten.<br />

Welche Maßnahme ist aufgrund der zu stellenden Verdachtsdiagnose am ehesten<br />

angezeigt?<br />

Bestrahlung der Raumforderung.<br />

Probeexzision, weiteres Therapiekonzept abhängig vom histologischen<br />

Ergebnis.<br />

Punktion und Verödung des zystischen Gebildes.<br />

Photodynamische Therapie.<br />

Möglichst vollständige mikrochirurgische Entfernung der Veränderung.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!