27.10.2013 Aufrufe

Lehrkonzept Musterbeispiel Caffier - Habilitation

Lehrkonzept Musterbeispiel Caffier - Habilitation

Lehrkonzept Musterbeispiel Caffier - Habilitation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DETAILLIERTES LEHRKONZEPT – MUSTERBEISPIEL<br />

Einsatz von Lehrmitteln, Medien und Patienten<br />

Lehrmittel/ Medium<br />

Laptop mit Beamer<br />

Handout „Anamnese- und Statusbogen“<br />

Handout „Befunderhebungsbogen“<br />

( = schematische Darstellungen<br />

des Larynx und Hypopharynx in<br />

unterschiedlichen Schnittebenen)<br />

Anatomische Schautafeln<br />

(Kopf/Hals-Region)<br />

Anatomische Anschauungsmodelle<br />

des inneren Halses<br />

( = Lehrmodelle aus Plastik mit<br />

Gelenken und Scharnieren)<br />

HNO-Stirnleuchten (mit Präzisions-<br />

Reflektor), Kehlkopfspiegel, Lupenlaryngoskope,<br />

Ohrmikroskope<br />

Zweck des Einsatzes<br />

- kurze einführende Powerpoint-<br />

Präsentation (Ablaufplan, s.u.)<br />

- Überblick zur Reihenfolge bei der<br />

klinischen Erhebung des HNO-<br />

Status (Gebiete I - V)<br />

- Eintragen von Status und Notizen<br />

zum Anamnesegespräch<br />

- Wiederholung/ Veranschaulichung<br />

wichtiger Strukturen und<br />

topographischer Beziehungen<br />

- Eintragen des Untersuchungsbefundes<br />

des zugeteilten UaK-<br />

Patienten durch die Studenten<br />

- Veranschaulichung des Aufbaus<br />

der spezifischen Gewebe und<br />

anatomischen Strukturen<br />

- Verständnis Gefäßversorgung,<br />

Muskel- und Nervenverläufe,<br />

ligamentärer/ chondraler/ ossärer<br />

Stütz- und Halteapparat<br />

- mechanische Demonstration der<br />

Kehldeckel- und Stimmlippenbeweglichkeit<br />

- Verständnis von Ansatz, Ursprung<br />

u. Funktion der Kehlkopfmuskeln<br />

- Anschauungsmodelle für diagnostische<br />

Übungen und zum<br />

Nachvollziehen operativer<br />

Eingriffe<br />

- nach Anleitung selbständige<br />

Durchführung bzw. Übung der<br />

Ohr- und Kehlkopfuntersuchung<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!