27.10.2013 Aufrufe

Begriffe rund um Ihr ELSA MicroLink 56k basic - Produktinfo.conrad ...

Begriffe rund um Ihr ELSA MicroLink 56k basic - Produktinfo.conrad ...

Begriffe rund um Ihr ELSA MicroLink 56k basic - Produktinfo.conrad ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Glossar<br />

Wird ein Übertragungsfehler erkannt, wird der<br />

fehlerhafte Block erneut gesendet. XModem<br />

gehört zu den weltweit meistverwendeten Protokollen,<br />

das von vielen Standard-Terminalprogrammen<br />

unterstützt wird, aber inzwischen in<br />

seiner Leistungsfähigkeit von moderneren Protokollen<br />

wie ➞ZModem überholt wurde.<br />

ZModem – ZModem ist ein sehr schnelles<br />

und sicheres ➞Übertragungsprotokoll. Es ist eines<br />

der wenigen Protokolle, die auf der ➞Duplex-Technik<br />

basieren. Das bedeutet, daß z<strong>um</strong><br />

Empfang von Quittungen und Fehlermeldungen<br />

<strong>ELSA</strong> <strong>MicroLink</strong> <strong>56k</strong> <strong>basic</strong><br />

der Gegenstelle das Aussenden weiterer Datenblöcke<br />

nicht unterbrochen werden muß. Die<br />

Blocklänge paßt sich dynamisch der Fehlerrate<br />

an. Durch diese beiden Maßnahmen erreicht<br />

ZModem einen vergleichsweise hohen Datendurchsatz.<br />

Weiterhin bietet es Zusatzfunktionen<br />

wie die Übertragung von mehreren Dateien<br />

im Batch-Betrieb oder die Wiederaufnahme abgebrochener<br />

Übertragungen zu einem späteren<br />

Zeitpunkt. Besonders geeignet ist ZModem für<br />

Übertragungen über Satellitenleitungen oder<br />

Netze mit Paketvermittlung (z.B. DATEX-P).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!