27.10.2013 Aufrufe

Lenin Werke Band 18 - Red Channel

Lenin Werke Band 18 - Red Channel

Lenin Werke Band 18 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Liquidatoren gegen die Partei<br />

gilt, mit dem liquidatorischen Köder alle die zu fangen, die aus irgendeinem<br />

Grund mit der Parteikonferenz unzufrieden sind. Trotzki hat den<br />

Auftrag erhalten, alle Tugenden des OK und der künftigen Liquidatorenkonferenz<br />

zu besingen: wem anders als dem „professionellen Vereiniger"<br />

hätte man diesen Auftrag wohl auch geben sollen. Und er hat ein Loblied<br />

angestimmt... in allen Lettern, die die Wiener Druckerei zur Verfügung<br />

hat: „Die ,Wperjod'-Leute, die ,Golos'-Leute, die parteitreuen Bolsdiewiki,<br />

die parteitreuen Menschewiki, die sogenannten Liquidatoren und die<br />

Fraktionslosen — in Rußland und im Ausland - unterstützen entschieden<br />

die Arbeit..." des OK („Prawda" 12 Nr. 24).<br />

Der Ärmste hat wieder einmal... gelogen und sich wieder einmal verrechnet.<br />

Der gegen die Konferenz des Jahres 1912 mit soviel Lärm und<br />

Geschrei vorbereitete Block unter der Hegemonie der Liquidatoren kracht<br />

in allen Fugen, er kracht, weil die Liquidatoren allzu deutlich ihre Eselsohren<br />

gezeigt haben. Die Polen haben eine Mitarbeit im OK abgelehnt.<br />

Plechanow hat nach Korrespondenz mit einem Vertreter des letzteren<br />

einige interessante Einzelheiten klargestellt: 1. daß die Konferenz als<br />

„konstituierende" Konferenz, d. h. als Konferenz nicht der SDAPR, sondern<br />

irgendeiner neuen Partei geplant ist, 2. daß ihrer Einberufung ein<br />

„anarchisches" Prinzip zugrunde liegt, 3. daß „die Konferenz von Liquidatoren<br />

einberufen wird". Nachdem diese Umstände durch Genossen<br />

Plechanow klargestellt worden waren, konnte es uns schon nicht mehr<br />

wundernehmen, daß die sogenannten bolschewistischen (?!) Versöhnler<br />

Mut faßten und Trotzki überführen wollten, er habe... die Unwahrheit<br />

gesagt, als er sie zu den Anhängern des OK zählte. „Dieses OK in seiner<br />

jetzigen Zusammensetzung, mit seiner deutlichen Tendenz, der ganzen<br />

Partei sein eigenes Verhältnis zu den Liquidatoren aufzudrängen, mit den<br />

Prinzipien der organisatorischen Anarchie, die es der Auffüllung seines<br />

Mitgliederbestands zugrunde gelegt hat - dieses OK garantiert nicht im<br />

geringsten die Einberufung einer wirklich allgemeinen Parteikonferenz",<br />

so äußern sich heute unsere so mutig gewordenen „Parteitreuen" über das<br />

OK. Wo heute unsere Linkesten der Linken, die „Wperjod" -Leute,<br />

stehen, nachdem sie sich seinerzeit beeilt haben, ihre Sympathie für das<br />

OK zu bescheinigen, ist uns unbekannt, aber das ist auch nicht wichtig:<br />

wichtig ist, daß der liquidatorische Charakter der vom OK einberufenen<br />

Konferenz von Plechanow unwiderlegbar und in aller Eindeutigkeit fest-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!