27.10.2013 Aufrufe

Lenin Werke Band 18 - Red Channel

Lenin Werke Band 18 - Red Channel

Lenin Werke Band 18 - Red Channel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Jrudotviki und die Arbeiterdemokratie 23<br />

des Lohnarbeiters vertuscht. Der Arbeiter besitzt keinerlei Produktionsmittel<br />

und verkauft sich selbst, seine Hände, seine Arbeitskraft. Der Bauer<br />

besitzt Produktionsmittel - Geräte, Vieh, Land, eigenes oder gepachtetes -<br />

und verkauft die Produkte seiner Wirtschaft, er ist Kleinbesitzer, Kleinunternehmer,<br />

Kleinbürger.<br />

Die Bauern dingen auch heute in Rußland nicht weniger als zwei Millionen<br />

landwirtschaftlicher Lohnarbeiter für ihre Wirtschaften. Gingen<br />

aber alle Gutsbesitzerländereien ohne Ablösung an die Bauern über, dann<br />

würden sie noch weitaus mehr Arbeiter dingen.<br />

Ein solcher Übergang des Bodens an die Bauern liegt im gemeinsamen<br />

Interesse der gesamten Bauernschaft, aller Lohnarbeiter, der ganzen<br />

Demokratie, weil der gutsherrliche Grundbesitz die Basis ist für die politische<br />

Macht der Gutsbesitzer, für eine Macht von solchem Typus, wie ihn<br />

Purischkewitsch, dann Markow 2 und die übrigen „Größen der III. Duma",<br />

die Nationalisten, Oktobristen usw. Rußland besonders anschaulich<br />

vor Augen geführt haben. '<br />

Hieraus erhellt, daß das gemeinsame Ziel, das heute den Bauern und<br />

Arbeitern gesetzt ist, absolut nichts Sozialistisches in sich birgt, entgegen<br />

der Meinung der Schwarzhunderterignoranten und zuweilen auch der<br />

Liberalen. Dieses Ziel ist ein ausschließlich demokratisches Ziel. Ist dieses<br />

Ziel erreicht, so wäre die Freiheit für Rußland errungen, aber noch keineswegs<br />

die Lohnsklaverei vernichtet.<br />

Um das vereinte Handeln verschiedener Klassen ernsthaft zu organisieren,<br />

für einen wirklichen und dauerhaften Erfolg solchen Handelns bedarf<br />

es der klaren Erkenntnis, worin die Interessen dieser Klassen übereinstimmen<br />

und worin sie auseinandergehen. Jegliche Irrtümer, jegliche<br />

„Mißverständnisse" in dieser Hinsicht, jede Verdunkelung der Sache<br />

durch Phrasen muß sich auf das verhängnisvollste auswirken, muß den<br />

Erfolg vereitern.<br />

II<br />

„Die landwirtschafdiche Arbeit unterscheidet sich von der Fabrikarbeit;<br />

aber die Fabrikarbeit unterscheidet sich doch auch von der Arbeit der Handlungsgehilfen<br />

im Laden - allein die ,Swesda' beweist den Handlungsgehilfen<br />

eindringlich, daß sie mit den Arbeitern eine Klasse bilden, daß sie darum die<br />

Sozialdemokratie als ihre Vertreterin betrachten müssen ..."

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!