28.10.2013 Aufrufe

(IT)-Sicherheitshandlungsleitlinien für Systembetreiber und ... - Audi

(IT)-Sicherheitshandlungsleitlinien für Systembetreiber und ... - Audi

(IT)-Sicherheitshandlungsleitlinien für Systembetreiber und ... - Audi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IT</strong>-<strong>Sicherheitshandlungsleitlinien</strong> <strong>für</strong> <strong>Systembetreiber</strong> <strong>und</strong> Administratoren Status: Freigegeben<br />

1. Zweck<br />

Die <strong>für</strong> die Nutzung von Informationen <strong>und</strong> Kommunikationsgeräten (z. B. Personalcomputer,<br />

Workstations einschließlich mobiler Rechner wie Notebooks, PDAs) zu beachtenden <strong>IT</strong>-<br />

Sicherheitsregelungen <strong>für</strong> <strong>Systembetreiber</strong> <strong>und</strong> Administratoren sind in diesen <strong>IT</strong>-<br />

<strong>Sicherheitshandlungsleitlinien</strong> zusammengefasst. Für den Schutz von Speicherprogrammierbaren<br />

Steuerungen (SPS) <strong>und</strong> Robotersteuerungen gelten innerhalb dieser Handlungsleitlinien ausschließlich die<br />

Regelungen im Anhang, Ziff. 1.<br />

Die <strong>IT</strong>-Sicherheitsregelungen dienen dem Schutz der Vertraulichkeit, Integrität <strong>und</strong> Verfügbarkeit von<br />

Informationen sowie der Wahrung der Rechte <strong>und</strong> Interessen des Unternehmens <strong>und</strong> aller natürlichen <strong>und</strong><br />

juristischen Personen, die mit unserer Konzerngesellschaft in geschäftlicher Beziehung stehen bzw. <strong>für</strong><br />

diese arbeiten.<br />

Die Basis <strong>für</strong> dieses Dokument stellt die <strong>IT</strong>-Sicherheitspolitik dar. Die Gr<strong>und</strong>sätze der <strong>IT</strong>-Sicherheitspolitik<br />

werden <strong>für</strong> die Zielgruppe <strong>Systembetreiber</strong> <strong>und</strong> Administratoren konkretisiert. Die Struktur dieses<br />

Dokumentes basiert auf dem internationalen Standard ISO/IEC 17799.<br />

Dieses Dokument steht über das Intranet zur Verfügung (siehe Anhang, Ziff. 2).<br />

Die Bekanntgabe von Informationen hinsichtlich Änderungen bzw. Aktualisierungen erfolgen<br />

ausschließlich über das Intranet (siehe Anhang, Ziff. 2).<br />

2. Kontext<br />

Folgende Übersicht zeigt die Einordnung der <strong>IT</strong>-<strong>Sicherheitshandlungsleitlinien</strong> in das <strong>IT</strong>-<br />

Sicherheitsregelwerk:<br />

<strong>IT</strong>-Sicherheitspolitik<br />

Definition der gr<strong>und</strong>legenden Ziele, Strategien <strong>und</strong><br />

Verantwortlichkeiten zur Gewährleistung der <strong>IT</strong>-Sicherheit<br />

<strong>IT</strong>-<strong>Sicherheitshandlungsleitlinien</strong><br />

Ausgestaltung der Politik in organisatorische Anweisungen <strong>für</strong><br />

einzelne Benutzergruppen<br />

<strong>IT</strong>-Sicherheitsregelungen<br />

Spezifikation der organisatorischen Standards im<br />

technischen Umfeld <strong>und</strong> Beschreibung von technischen<br />

Funktionen <strong>und</strong> Prozessen<br />

Seite 3 von 14<br />

<strong>IT</strong>-Sicherheitsregelwerk<br />

Für alle<br />

Nur <strong>für</strong><br />

eingeschränkten<br />

Nutzerkreis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!