28.10.2013 Aufrufe

(IT)-Sicherheitshandlungsleitlinien für Systembetreiber und ... - Audi

(IT)-Sicherheitshandlungsleitlinien für Systembetreiber und ... - Audi

(IT)-Sicherheitshandlungsleitlinien für Systembetreiber und ... - Audi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IT</strong>-<strong>Sicherheitshandlungsleitlinien</strong> <strong>für</strong> <strong>Systembetreiber</strong> <strong>und</strong> Administratoren Status: Freigegeben<br />

Vor Ablauf der technologieabhängigen Lebensdauer des jeweiligen Datenträgers sind die Daten auf neue<br />

Datenträger zu überspielen. Es ist dabei sicherzustellen, dass die erforderliche Hardware <strong>und</strong> Software zum<br />

Lesen <strong>und</strong> Beschreiben der Datenträger über die gesamte Aufbewahrungsdauer der Daten vorhanden ist.<br />

Bei der Archivierung von Daten sind firmeninterne <strong>und</strong> gesetzliche Aufbewahrungsfristen einzuhalten. Die<br />

Lesbarkeit von archivierten Datenträgern ist in angemessenen Zeitabständen zu überprüfen.<br />

7.4.2. Bedienerprotokolle<br />

Die Tätigkeiten der <strong>Systembetreiber</strong> an <strong>IT</strong>-Systemen mit vertraulichen <strong>und</strong>/oder geheimen Informationen<br />

sind zu protokollieren.<br />

Die Protokolle haben mindestens Folgendes zu enthalten:<br />

eine eindeutige Identifikation der protokollierten Person (z. B. Name oder Kennung),<br />

Beginn <strong>und</strong> Beendigung der Tätigkeit am <strong>IT</strong>-System,<br />

aufgetretene Systemfehler,<br />

durchgeführte Maßnahmen.<br />

Protokollauswertungen haben regelmäßig im Rahmen von <strong>Audi</strong>ts <strong>und</strong> bei Verdacht auf <strong>IT</strong>-<br />

Sicherheitsvorfälle zu erfolgen.<br />

7.4.3. Fehlerprotokoll<br />

Von Benutzern gemeldete Fehler <strong>und</strong> Fehlfunktionen sind zu protokollieren.<br />

Die vom Betreiber veranlassten Maßnahmen zur Fehlerbehebung müssen technisch korrekt <strong>und</strong> von<br />

berechtigtem Personal durchgeführt werden.<br />

7.5. Netzwerkmanagement<br />

Der sichere Betrieb von <strong>IT</strong>-System/-Netzen ist vom jeweiligen Betreiber zu gewährleisten.<br />

Das Sicherheitsniveau der Kommunikations- <strong>und</strong> der Netzwerkressourcen ist der Gefährdung <strong>und</strong> der<br />

Sensibilität der zu übertragenden Daten anzupassen.<br />

7.6. Sicherheit von Systemdokumentation<br />

Der Zugriff auf schützenswerte Systemdokumentation ist auf die Personen zu beschränken, die diese<br />

Informationen zur Erfüllung ihrer definierten Arbeitsumfänge benötigen.<br />

7.7. Austausch von Informationen <strong>und</strong> Software<br />

Der <strong>Systembetreiber</strong> ist <strong>für</strong> die Zuverlässigkeit von Kommunikationsdiensten (z. B. E-Mail, ftp)<br />

verantwortlich. Bei den E-Maildiensten ist folgendes zu beachten:<br />

Bei der Vergabe von E-Mail Adressen ist auf Eindeutigkeit zu achten.<br />

Gruppen-E-Mail Adressen dürfen nur <strong>für</strong> den E-Mail-Empfang verwendet werden.<br />

Postfächer sind gegen Zugriffe Unbefugter zu schützen.<br />

Für nicht zustellbare E-Mail Nachrichten erfolgt eine automatische Rückmeldung.<br />

Öffentlich zugängliche <strong>IT</strong>-Systeme sind <strong>für</strong> alle (z. B. Mitarbeiter, K<strong>und</strong>en, Geschäftspartner, Medien) frei<br />

zugänglich <strong>und</strong> zur Nutzung verfügbar.<br />

Informationen, die in das öffentlich zugängliche <strong>IT</strong>-System eingegeben <strong>und</strong> dort verarbeitet werden, sind<br />

vollständig, korrekt <strong>und</strong> zügig zu verarbeiten. Sie sind während des Bearbeitungsprozesses <strong>und</strong> bei der<br />

Speicherung zu schützen.<br />

Öffentlich zugängliche <strong>IT</strong>-Systeme dürfen nur über sichere Netzübergangskomponenten Zugang zu<br />

internen Netzen haben.<br />

Seite 7 von 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!