28.10.2013 Aufrufe

FunkFernSchreiben - Nonstop Systems

FunkFernSchreiben - Nonstop Systems

FunkFernSchreiben - Nonstop Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funkfernschreiben - Textübertragung auf Kurzwelle 13<br />

Eingang) verbunden werden. Überprüfen auf richtige Anschlussbelegungen<br />

anhand des Transceiver-Handbuches ist empfehlenswert.<br />

Steht kein Handbuch zur Verfügung, können Anleitungen für fast alle<br />

Geräte auf der folgenden Webseite gefunden werden:<br />

http://www.qsl.net/wm2u/interface.html.<br />

Im einfachsten Fall braucht man nur zwei abgeschirmte Audiokabel mit<br />

3,5mm Stereo-Klinkensteckern. Das eine verbindet die<br />

Kopfhörerbuchse des Empfängers (über einen 3,5mm/¼''Stereoadapter)<br />

mit der LINE-IN- oder MIC-Buchse der Soundkarten . Mit dem anderen<br />

wird der Mikrofon- oder Daten-Eingang des Senders an den LINE-<br />

OUT- bzw. Lautsprecher-Ausgang der Soundkarte angeschlossen.<br />

Mit diesem einfachen Kabel (kein<br />

Löten erforderlich) ist man sofort in<br />

der Lage, Signale digitaler Betriebsarten<br />

zu empfangen und darzustellen.<br />

Um diese auch senden zu können,<br />

muss der Ausgang der Soundkarte an<br />

den Mikrofon- oder AFSK-Eingang<br />

des Senders angeschlossen werden<br />

Diese Schnittstelle wurde ebenfalls aus einem abgeschirmten Stereokabel<br />

angefertigt. Einer der beiden<br />

3,5-mm-Klinkenstecker wurde<br />

durch einen Mikrofonstecker<br />

ersetzt und die nicht benutzte Ader<br />

kurz abgeschnitten und isoliert.<br />

Es ist weder ein Spannungsteiler<br />

noch ein Trenntrafo notwendig, um ad hoc ausgezeichnete Resultate mit<br />

dieser sehr einfachen Lösung zu erhalten. Zur Sende/Empangs-Umschaltung<br />

wird die VOX des Senders benutzt, andernfalls kann der<br />

Sender auch manuell geschaltet werden.<br />

Die Geräte tolerieren allerdings sehr unterschiedlich hohe Pegel am<br />

Mikrofoneingang, so dass oft bessere Ergebnisse beim Einsatz eines<br />

Spannungsteilers erreicht werden, wobei auf eine sehr sorgfältige<br />

09.06.05 - DL2RR Funkfernschreiben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!