28.10.2013 Aufrufe

FunkFernSchreiben - Nonstop Systems

FunkFernSchreiben - Nonstop Systems

FunkFernSchreiben - Nonstop Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Funkfernschreiben - Textübertragung auf Kurzwelle 33<br />

'e' ist in unserem Alphabet ein sehr häufiger Buchstabe, so dass er den<br />

Varicode '11' bekamm.<br />

'z' wird verhältnismäßig wenig benutzt und bekam somit den Varicode<br />

'111010101' zugeteilt.<br />

Wie bei RTTY, brauchen wir noch ein Möglichkeit, die Zeichen zu<br />

trennen. Der Varicode benützt dafür '00'. Dieser Kode ist so sorgfältig<br />

strukturiert, dass in allen Kombinationen aus Einsen und Nullen, nie<br />

zwei Nullen zusammen erscheinen.<br />

7.3.1 BPSK<br />

Das Verfahren, Phasendrehungen (bzw. das Fehlen einer solchen) zu<br />

benutzen, um binäre Daten darzustellen, ist als binäres Phasenumtast-<br />

Verfahren oder Binary Phase Shift Keying (BPSK) bekannt. Wenn man<br />

ein BPSK-Tonsignal einem SSB-Transceiver zuführt, erhält man ein<br />

BPSK-moduliertes HF-Signal. Bei dieser Datenrate ist das resultierende<br />

PSK31-HF-Signal nur 31.25 Hz breit, das ist eigentlich schmäler als ein<br />

durchschnittliches CW-Signal!<br />

Das Konzentrieren der HF auf eine schmale Bandbreite wirkt beim<br />

Empfang Wunder, was jeder CW-Betreiber bestätige kann. Um beim<br />

Versuch, ein BPSK-moduliertes stark verrauschtes Signal zu<br />

empfangen, muss der Rechner „wissen“, wann er die Phasenänderung<br />

zu erwarten hat. Dazu muss die Empfangsstation mit der Sendestation<br />

synchronisiert sein. Sobald beide synchron laufen, „weiss“ die Software<br />

der Empfangsstation, wann sie im ankommenden Datenstrom<br />

Phasenwechsel suchen muss. Jede PSK31-Übertragung fängt mit einer<br />

kurzen Leerlauf-Folge von Nullen an und die Empfangs-Software kann<br />

sich darauf synchronisieren. Dank der Struktur des Varicodes sind die<br />

Phasenübergänge mathematisch berechenbar, sodass sich die PSK31-<br />

Software auch dann schnell synchronisieren kann, auch wenn man sich<br />

erst während einer Übertagung einsteigt oder wenn man das Signal<br />

vorübergehend verloren hatte.<br />

Die Kombination von schmaler Bandbreite, rationellem DSP-<br />

Algorithmus und synchronisierter Abtastung schuf einen Modus, der<br />

09.06.05 - DL2RR Funkfernschreiben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!