28.10.2013 Aufrufe

FunkFernSchreiben - Nonstop Systems

FunkFernSchreiben - Nonstop Systems

FunkFernSchreiben - Nonstop Systems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funkfernschreiben - Textübertragung auf Kurzwelle 17<br />

dritte Harmonische, liegt dann bereits über 2400Hz.<br />

Anders verhält es sich bei DTMF und Betriebsarten wie B(Q)PSK,<br />

THROB und ähnlichen, die gleichzeit zwei Töne aussenden. Hier<br />

entstehen nicht nur die Oberwellen beider Töne, sondern auch die<br />

Mischprodukte aller nun vorhandenen Frequenzen, die sogenannten<br />

Intermodulationsprodukte. Je grösser die Nichtlinearität der<br />

Wenn die Frequenzen des Zweitonsignales f1 und f2<br />

sind, dann erhält man am Ausgang<br />

Intermodulationsprodukte auf den Frequenzen<br />

f mn =m⋅f 1 ±n⋅f 2<br />

wobei die Summe von m und n der Ordnung der Intermodulation<br />

entspricht. Besonders die Intermodulation<br />

3. Ordnung ( 2⋅ f 1 − f 2 bzw. 2⋅f 2 − f 1 ) ist unerwünscht,<br />

da deren Signale in den Nutzfrequenzbereich fallen und<br />

daher nicht mehr herausgefiltert werden können.<br />

Dagegen sind die Intermodulationsprodukte > 3 so stark<br />

gedämpft, dass sie keine große Rolle mehr spielen.<br />

Übertragungskennlinie (z.B. durch Übersteuerung) des Senders ist,<br />

desto deutlicher manchen sich die unerwünschten Spektrallinien<br />

bemerkbar, das Signal wird breiter bzw. erscheint mehrmals.<br />

5.1.1 Einstellung des Eingangspegels<br />

Prinzipiell verhält sich der Empfänger wie bei AM, wenn starke Rundfunksender<br />

Störungen infolge Kreuzmodulation erzeugen. Die HF-Verstärkung<br />

muss unbedingt soweit reduziert werden, dass auch das stärkste<br />

Signal noch im linearen Bereich der Übertragungskennlinie liegt.<br />

Ist der Empfängerausgang an den Mikrofoneingang der Soundkarte<br />

angeschlossen, muss das Signal entsprechend gedämpft werden. Sinnvollerweise<br />

verwendet man an dieser Stelle einen Übertragen mit einer<br />

Untersetzung von ca. 100:1.<br />

09.06.05 - DL2RR Funkfernschreiben<br />

,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!