28.10.2013 Aufrufe

Gemeindebrief 3-2013 - Cadenberge

Gemeindebrief 3-2013 - Cadenberge

Gemeindebrief 3-2013 - Cadenberge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 x 25 = 50 Jahre im Kirchenvorstand<br />

Was wäre eine Kirchengemeinde ohne<br />

die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter?<br />

Paulus vergleicht die Gemeinde gern<br />

mit einem Leib, der viele Glieder hat (s.<br />

1. Kor 12) – nur mit den vielen Zellen,<br />

Organen, Gliedern ist er ein lebendiger<br />

Organismus. Und das wünschen wir uns<br />

auch von der Kirchengemeinde – so wie<br />

es im Leitbild heißt: „Wir sind eine lebendige<br />

Gemeinschaft!“ Jürgen Stelling<br />

und Gerd Lafrenz haben zu dieser lebendigen<br />

Gemeinschaft durch ihre Arbeit<br />

bereits seit 25 Jahren beigetragen – seit<br />

1988 sind sie im Kirchenvorstand und<br />

gestalten und verantworten das Leben<br />

der Kirchengemeinde als Kirchenvorsteher<br />

maßgeblich mit. Jürgen Stelling leitet<br />

bereits seit vielen Jahren den Kirchenvorstand<br />

als Vorsitzender. Die Kirchengemeinde<br />

<strong>Cadenberge</strong> hat damit schon<br />

frühzeitig ein Zeichen gesetzt, indem<br />

nicht einer der Pastoren den Vorsitz innehat,<br />

sondern jemand im Ehrenamt.<br />

Jürgen Stelling und auch Gerd Lafrenz<br />

haben in dieser Zeit viele Neuerungen<br />

mit auf den Weg gebracht - KU4, neue<br />

Gottesdienstformen, die Nichtsesshaftenwohnung.<br />

Es gab aber für den Kirchenvorstand<br />

auch immer harte Jahre,<br />

zuletzt durch den Verlust der Superin-<br />

tendentenstelle und den Verkauf der<br />

Superintendentur. Auch als Arbeitgeber<br />

fungiert ein Kirchenvorsteher – das<br />

spürt Jürgen Stelling besonders im Kindergarten,<br />

wo inzwischen mehr als 20<br />

Mitarbeiter/innen tätig sind. Manchmal<br />

Der Kirchenvorstand 1994 – in der<br />

Mitte vorn Jürgen Stelling, zweite Reihe<br />

rechts Gerd Lafrenz, dahinter der vor<br />

kurzem verstorbene Werner Hölting<br />

ist Jürgen Stelling schon an die Grenzen<br />

der Belastbarkeit gekommen, gerade als<br />

er auch noch für den Kirchenkreis tätig<br />

war. Wir freuen uns mit ihm, dass die<br />

Gemeinde <strong>Cadenberge</strong> ihn mit der silbernen<br />

Ehrennadel ausgezeichnet hat<br />

und dabei auch die ehrenamtliche Arbeit<br />

in der Kirche gewürdigt hat.<br />

Beiden, auch Gerd Lafrenz liegt auch<br />

Jubiläen<br />

die inhaltliche Arbeit am Herzen. Beide<br />

sind Lektoren in den Gottesdiensten.<br />

Gerd Lafrenz hat durch die Arbeit im<br />

Kirchenvorstand auch den Zugang zum<br />

Predigtdienst gefunden. Er besucht zur<br />

Zeit einen Lektorenkurs, um in Zukunft<br />

auch Gottesdienste selbst zu gestalten.<br />

Gerd Lafrenz hat in der zurückliegenden<br />

Zeit stark die Belange des Wingster<br />

Gemeindeteils mit eingebracht. Das<br />

St.Michaelishaus liegt ihm besonders am<br />

Herzen – nicht nur das Gebäude, auch<br />

dass das Haus mit Leben gefüllt wird.<br />

Bei jedem Gottesdienst dort bereitet er<br />

mit seiner Frau Karin und weiteren Helfern<br />

den Kirchkaffee vor. Gerd Lafrenz<br />

ist einer der ganz sportlichen im Kirchenvorstand<br />

– egal wo getagt wird, im<br />

St.Michaelishaus, im Bugenhagenhaus<br />

oder im Gemeindehaus in <strong>Cadenberge</strong><br />

– er ist mit dem Fahrrad unterwegs.<br />

Also: Kirchenvorstandsarbeit hält auch<br />

fit. Und die Gemeinde lebendig. Dafür<br />

danken wir beiden von Herzen. Vieles<br />

in der Gemeinde konnte nur durch das<br />

Engagement beider ermöglicht werden.<br />

Im Gottesdienst am 28. Juli um 9.00<br />

Uhr im St.Michaelishaus soll die Arbeit<br />

der beiden „silbernen Kirchenvorsteher“<br />

noch einmal gewürdigt werden.<br />

Bert Hitzegrad<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!