28.10.2013 Aufrufe

1. Jahresbericht (german version) - Foresight & Policy Development

1. Jahresbericht (german version) - Foresight & Policy Development

1. Jahresbericht (german version) - Foresight & Policy Development

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 Workpackage 2 – Datenaufbereitung<br />

WP 2.1 Bereitstellung österreichischer Messdaten (Schöner)<br />

Im Rahmen des Projekts reclip-more wurden von der ZAMG Daten von ca. 70 Messstationen aus<br />

dem Projekt STARTCLIM im ASCII Format bereitgestellt. Dieser Datensatz ist qualitätsverbessert<br />

aber nicht homogenisiert. Auf Tageswertbasis liegen für 70 österreichische Stationen folgende Daten<br />

vor:<br />

- Minimum- und Maximumtemperatur<br />

- Mitteltemperatur<br />

- Niederschlagssumme und<br />

- Schneehöhe<br />

Die Daten wurden auf einer CD abgespeichert und den Projektpartnern zur Verfügung gestellt.<br />

WP 2.2a Bereitstellung Synop-Daten Europa (Dorninger)<br />

Im Rahmen dieses Workpackages wurden dreistündige SYNOP-Daten aus dem MARS-Archiv des<br />

ECMWF-Datensatz von 1979 bis 2000 für den Großraum Alpen extrahiert.<br />

In der Sitzung vom 30. Jänner 2004 (vgl. auch Protokoll) wurde jedem Projektpartner eine DVD überreicht.<br />

Auf dieser DVD befindet sich auch ein Word-File mit einer Kurzbeschreibung der Daten<br />

(Parameterliste, Einleseroutine, etc.), sowie einem Abriss, wie die Daten mittels READ Befehl eingelesen<br />

werden können. Die zur Verfügung gestellten Rohdaten wurden zwar in ASCII-Format aufbereitet,<br />

allerdings nicht qualitätskontrolliert!<br />

WP 2.2b Bereitstellung MAP-Daten (Chimani)<br />

Ebenfalls in der Sitzung vom 30. Jänner 2004 wurde der Inhalt der MAP-Datenbank erklärt. Gemeinsam<br />

mit den Projektpartnern erfolgte eine Definition der Parameter, der Zeiträume (seasons, episodes,<br />

GOP, SOP, IOP) sowie der Perioden für die Sensitivitätsstudien.<br />

Zusätzlich wurde eine Überprüfung der MAP-Datenbank auf vorhandene Niederschlagsanalysen (zB<br />

Frei et al.) und auf Verfügbarkeit von Niederschlagsdaten während der GOP (13 Monate) durchgeführt.<br />

Die Gruppe IMG-Dorninger erklärte sich bereit, auf Anfrage die Datensätze aus der MAP-Datenbank<br />

zu extrahieren. Bis August 2004 sind keine derartigen Anfragen gestellt worden. Das Angebot bleibt<br />

natürlich auch im 2. Projektjahr aufrecht.<br />

WP 2.2c Bereitstellung Radiosondendaten (Häberli)<br />

Aufgabe dieses Workpackages war die Aufbereitung des Comprehensive Alpine Radiosonde Data<br />

Set (CALRAS) für reclip:more. Der Datensatz beinhaltet hochaufgelöste qualitätskontrollierte Radiosondendaten<br />

der zentraleuropäischen Radiosondenstationen (Zeitraum: unterschiedlich nach Existenz<br />

der jeweiligen Station, Originaldaten aus dem MARS Archiv).<br />

08 reclip:more<br />

Research for Climate Protection:Model Run Evaluation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!