28.10.2013 Aufrufe

DOWNLOAD Broschüre für 2013 mit allen Themen ... - Firm-leipzig.de

DOWNLOAD Broschüre für 2013 mit allen Themen ... - Firm-leipzig.de

DOWNLOAD Broschüre für 2013 mit allen Themen ... - Firm-leipzig.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

firm <strong>2013</strong><br />

26<br />

Professionell anlernen<br />

Metho<strong>de</strong>ntraining zur Steigerung <strong>de</strong>r Unterweisungskompetenz<br />

Dr. Peter Hobusch weiß sehr genau, wie jemand lernt und wie man es schafft, jeman<strong>de</strong>n anzulernen.<br />

Der Sportwissenschaftler und Tennistrainer ist Mitarbeiter im Fachgebiet Sportspiele an <strong>de</strong>r Universität<br />

Leipzig und Ausbil<strong>de</strong>r im Deutschen Tennis Bund. Einen effektiven Anlernprozess in die Arbeitswelt zu<br />

übertragen und im jeweiligen Bereich strategisch zu nutzen, ist Ziel seines hilfreichen Seminars.<br />

Zielgruppe Ausbil<strong>de</strong>r und Führungskräfte, die ihre didaktischen Fähigkeiten trainieren möchten<br />

Inhalte Welche Probleme gibt es in Methodik o<strong>de</strong>r Motivation?<br />

Wie können Sie <strong>de</strong>n Lernprozess optimieren?<br />

Welche Zeitschienen und Strukturen sind zu berücksichtigen?<br />

Welche Gesprächsführung ist geeignet?<br />

Trainer Dr. Peter Hobusch<br />

Termin 1 Tag von 9 bis 16 Uhr<br />

20. März<br />

Kosten pro Person € 200,00 + MwSt.<br />

Business–Etikette<br />

Stilsicher bei gesellschaftlichen Anlässen<br />

Vieles hat sich in Sachen Stil und Etikette verän<strong>de</strong>rt. Was gibt es bei Geschäftsessen und Empfängen zu<br />

beachten? Durch korrekte und <strong>de</strong>nnoch authentische Umgangsformen gewinnen Sie im geschäftlichen<br />

Alltag mehr Akzeptanz.<br />

Zielgruppe Fach- und Führungskräfte, die durch Takt und Stil ihr persönliches Leistungsprofi l<br />

abrun<strong>de</strong>n möchten<br />

Inhalte Wie sehr <strong>de</strong>r erste Eindruck zählt<br />

Wie man isst, so ist man: Tischetikette<br />

Rücksichtsvoller Umgang <strong>mit</strong> mo<strong>de</strong>rnen Kommunikations<strong>mit</strong>teln<br />

Trainerin Jacqueline Liebsch<br />

Termine 1 Tag von 9 bis 16 Uhr<br />

07. März o<strong>de</strong>r 10. Oktober<br />

Kosten pro Person € 200,00 + MwSt.<br />

Arbeitsrecht <strong>für</strong> Führungskräfte<br />

Gesetzesgrundlagen und Handlungsanleitungen<br />

Dr. Ralf Eggers Jahrgang 1961, Fachanwalt<br />

<strong>für</strong> Arbeitsrecht, Beratung und gerichtliche<br />

Vertretung von Führungskräften und leiten<strong>de</strong>n<br />

Angestellten, Referent im Arbeitsrecht<br />

<strong>für</strong> Personalverantwortliche, Führungskräfte<br />

und Betriebsräte. Literaturpreisträger!<br />

Führungskräfte brauchen arbeitsrechtliche Handlungssicherheit. In diesem Seminar wer<strong>de</strong>n typische<br />

arbeitsrechtliche Entscheidungssituationen aus <strong>de</strong>m Alltag von Führungskräften vorgestellt und ohne<br />

überflüssigen theoretischen Ballast erörtert.<br />

Zielgruppe Führungskräfte ohne spezielle arbeitsrechtliche Vorkenntnisse<br />

Inhalte Rekrutierung neuer Mitarbeiter – nur noch ein Prozessrisiko?<br />

Der Arbeitsvertrag: Manchmal gilt nicht, was schriftlich vereinbart wur<strong>de</strong><br />

Mitarbeiterführung und Alltag im Arbeitsverhältnis<br />

Leistungsmängel und Fehlverhalten von Mitarbeitern<br />

Umstrukturierungen im Unternehmen und ihre arbeitsrechtliche Begleitung<br />

Nicht so gefährlich, wie es scheint: das Arbeitsgerichtsverfahren<br />

Trainer Dr. Ralf Eggers<br />

Termine 1 Tag von 9 bis 16 Uhr<br />

11. April o<strong>de</strong>r 16. Oktober<br />

Kosten pro Person € 200,00 + MwSt.<br />

firm <strong>2013</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!