28.10.2013 Aufrufe

DOWNLOAD Broschüre für 2013 mit allen Themen ... - Firm-leipzig.de

DOWNLOAD Broschüre für 2013 mit allen Themen ... - Firm-leipzig.de

DOWNLOAD Broschüre für 2013 mit allen Themen ... - Firm-leipzig.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

firm <strong>2013</strong><br />

6<br />

Führungsnachwuchs<br />

Ein vierteiliges Training <strong>für</strong> Nachwuchsführungskräfte<br />

I Persönliches Potenzial<br />

Optimale Vorbereitung auf die neue Rolle im Unternehmen: Individuelle Führungsprofi le wer<strong>de</strong>n erstellt<br />

und Metho<strong>de</strong>n und Instrumente <strong>für</strong> die Praxis ver<strong>mit</strong>telt. Übungen, Feedback und Erfahrungsaustausch<br />

unter einan<strong>de</strong>r verbessern das persönliche Führungspotenzial.<br />

Zielgruppe Nachwuchskräfte o<strong>de</strong>r langjährige Mitarbeiter, die Führungsfunktionen übernehmen<br />

Inhalte Wie entwickle ich meinen persönlichen Führungsstil?<br />

Was ist im Umgang <strong>mit</strong> vormaligen und/o<strong>de</strong>r älteren Kollegen zu beachten?<br />

Wie fi n<strong>de</strong> ich die richtige Nähe o<strong>de</strong>r Distanz zu <strong>de</strong>n Mitarbeitern?<br />

Welches Verhältnis zu Gleichgestellten und Vorgesetzten will ich erreichen?<br />

Trainerin Inés <strong>de</strong> Vera<br />

Termine 2 Tage von 9 bis 16 Uhr<br />

25. / 26. Februar o<strong>de</strong>r 16. / 17. September<br />

Kosten pro Person € 400,00 + € 60,00 Potenzialanalyse + MwSt.<br />

II flexibel führen<br />

Sie erkennen Ressourcen in Ihrer Führung und wie Sie diese stärker nutzen können. Sie lernen, Führungssituationen<br />

zu analysieren und Führungsstile fl exibel einzusetzen. Sie erleben <strong>de</strong>n Unterschied und die<br />

Folgen von passen<strong>de</strong>m und unpassen<strong>de</strong>m Führungsstil.<br />

Zielgruppe Nachwuchskräfte o<strong>de</strong>r Führungskräfte, die ihr persönliches Führungsverhalten stärker<br />

ausbauen und die Flexibilität im Umgang <strong>mit</strong> Mitarbeitern verbessern möchten<br />

Inhalte Welche Vor- und Nachteile von einzelnen Führungsstilen gibt es?<br />

Woran erkenne ich die konkrete Führungssituation und -anfor<strong>de</strong>rung?<br />

Welcher Führungsstil passt wann?<br />

Trainerin Inés <strong>de</strong> Vera<br />

Termine 2 Tage von 9 bis 16 Uhr<br />

15. / 16. April o<strong>de</strong>r 14. / 15. Oktober<br />

Kosten pro Person € 400,00 + MwSt.<br />

III Mitarbeitergespräche führen<br />

Um auch und vor allem in schwierigen Situationen konstruktiv, klar, wertschätzend und zielorientiert<br />

kommunizieren zu können, gibt es Techniken und Strategien, die erlernbar sind.<br />

Zielgruppe Nachwuchskräfte o<strong>de</strong>r langjährige Mitarbeiter, die Führungsfunktionen übernehmen<br />

Inhalte Welche Grundlagen <strong>de</strong>r Gesprächspsychologie sind wesentlich?<br />

Wie sehen kooperative und konstruktive Gespräche aus?<br />

Wie reagiere ich in typischen Führungs- und Gesprächssituationen?<br />

Welche Fragen bringen Gespräche voran?<br />

Trainerin Inés <strong>de</strong> Vera<br />

Termine 2 Tage von 9 bis 16 Uhr<br />

27. / 28. Mai o<strong>de</strong>r 18. / 19. November<br />

Kosten pro Person € 400,00 + MwSt.<br />

IV Teams erfolgreich führen<br />

Ein aktives und praktisches Training, wie Sie als Führungskraft die Leistungsfähigkeit von Teams gezielt<br />

för<strong>de</strong>rn und Entscheidungs- und Kreativitätsprozesse steuern können.<br />

Zielgruppe Nachwuchskräfte, Führungskräfte, Projekt- und Teamleiter<br />

Inhalte Was macht Teams erfolgreich?<br />

Was be<strong>de</strong>uten die Phasen <strong>de</strong>r Teamentwicklung <strong>für</strong> die Führung?<br />

Wie kann ich Konfl ikte erkennen, bearbeiten und klären?<br />

Welche Metho<strong>de</strong>n <strong>für</strong> eff ektive Teammeetings und -prozesse gibt es?<br />

Trainerin Inés <strong>de</strong> Vera<br />

Termine 2 Tage von 9 bis 16 Uhr<br />

24. / 25. Juni o<strong>de</strong>r 9. / 10. Dezember<br />

Kosten pro Person € 400,00 + MwSt.<br />

firm <strong>2013</strong><br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!