28.10.2013 Aufrufe

DOWNLOAD Broschüre für 2013 mit allen Themen ... - Firm-leipzig.de

DOWNLOAD Broschüre für 2013 mit allen Themen ... - Firm-leipzig.de

DOWNLOAD Broschüre für 2013 mit allen Themen ... - Firm-leipzig.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

firm <strong>2013</strong><br />

50<br />

arbeitgeber sOllten führungs-<br />

KrÄfte mehr fÖr<strong>de</strong>rn<br />

Umfrage <strong>de</strong>s Führungskräfte Instituts (FKI) und <strong>de</strong>r Bertelsmann Stiftung<br />

Die Unzufrie<strong>de</strong>nheit in <strong>de</strong>utschen Chefetagen<br />

wächst: 2 von 3 Führungskräften in Unternehmen<br />

fühlen sich von ihrem Arbeitgeber bei <strong>de</strong>r Entwicklung<br />

<strong>de</strong>r persönlichen Karriere vernachlässigt. Nur<br />

ein Drittel <strong>de</strong>r Manager gibt an, durch <strong>de</strong>n Arbeitgeber<br />

aktiv geför<strong>de</strong>rt zu wer<strong>de</strong>n.<br />

Den aktuellen Umfrageergebnissen einer Studie<br />

<strong>de</strong>s FKI und <strong>de</strong>r Bertelsmann Stiftung zufolge<br />

macht die zunehmen<strong>de</strong> Arbeitsbelastung es je<strong>de</strong>r<br />

3. Führungskraft schwer, ihr Berufs- und Privatleben<br />

<strong>mit</strong>ein an<strong>de</strong>r zu verein baren. 56 % bewerten die<br />

„Ausprägung <strong>de</strong>r Fehler- und Innovationskultur“<br />

überwiegend negativ. 44 % meinen, dass das Krisen-<br />

und Verän<strong>de</strong>rungsmanagement sowie die bereichs-<br />

und abteilungsübergreifen<strong>de</strong> Zusammenarbeit zu<br />

wünschen übrig lassen. Immer stärkere Verteilungskämpfe<br />

bei <strong>de</strong>r Ressourcenverteilung beklagen<br />

47 % <strong>de</strong>r Befragten.<br />

Die Beurteilung <strong>de</strong>s unternehmerischen Umfel<strong>de</strong>s<br />

fällt vergleichsweise besser aus. Die Manager sehen<br />

ihre <strong>Firm</strong>en im Wettbewerb (noch!) gut positioniert:<br />

86 % bescheinigen einen reibungsarmen Umgang<br />

<strong>mit</strong> gesetzlichen Vorgaben und Nachhaltigkeitsfor<strong>de</strong>rungen,<br />

37 % vergeben hier sogar Bestnoten. Der<br />

Denkansatz, dass Compliance einen maßgeblichen<br />

Beitrag <strong>für</strong> nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg leistet,<br />

scheint sich immer mehr durchzusetzen. Mit <strong>de</strong>r<br />

Kun<strong>de</strong>norientierung, <strong>de</strong>n Beziehungen zu Lieferanten<br />

und <strong>de</strong>m Umgang <strong>mit</strong> Wettbewerbern sind über 70 %<br />

zufrie<strong>de</strong>n. Zwei Drittel <strong>de</strong>r Befragten halten ihr Unternehmen<br />

<strong>für</strong> einen attraktiven Arbeitgeber. 71 % fi n<strong>de</strong>n<br />

auch das Betriebsklima gut, was aber möglicherweise<br />

in einer hohen Bewertung <strong>de</strong>r<br />

„Angesichts <strong>de</strong>s hohen Anpassungs-<br />

Arbeitsplatzsicherheit bedrucks<br />

durch <strong>de</strong>n globalen Wettbegrün<strong>de</strong>t<br />

ist: 84 %! Doch viele<br />

werb und unsicherer Perspektiven<br />

Führungskräfte vertreten die<br />

<strong>mit</strong> ersten Anzeichen <strong>für</strong> eine<br />

Meinung, ihr Unternehmen<br />

konjunkturelle Eintrübung zeigen die<br />

verhalte sich grundsätzlich ge-<br />

Ergebnisse Handlungsbedarf in <strong>de</strong>n<br />

genüber <strong>de</strong>n Mitarbeitern fair,<br />

Unternehmen. Sie sind gut beraten,<br />

konstruktiv und wertschätzend.<br />

<strong>de</strong>r Führungskräfteentwicklung<br />

Der Blick auf die nächsten sechs<br />

zukünftig ein noch größeres Augen-<br />

Monate ist allerdings nicht<br />

merk zu widmen als bisher." (Martin<br />

ungetrübt: 61 % <strong>de</strong>r befragten<br />

Spilker, Bertelsmann Stiftung)<br />

Chefs und Chefi nnen rechnen<br />

da<strong>mit</strong>, dass sich das Umfeld <strong>für</strong> ihr Unternehmen<br />

geringfügig o<strong>de</strong>r sogar stärker verschlechtern wird.<br />

firm<br />

engagiert sich!<br />

» <strong>mit</strong> kleiner Jahresspen<strong>de</strong> <strong>für</strong> <strong>de</strong>n<br />

HCL Handball-Club Leipzig!<br />

» <strong>mit</strong> Beitrag zu einem Auto <strong>für</strong> die<br />

Familieneinrichtung Wabe e. V.<br />

» als Leipziger Kulturpate <strong>mit</strong> Führungs- und<br />

Teamtraining <strong>für</strong> das UNIKATUM Kin<strong>de</strong>rmuseum<br />

Blick in die Mitmach-Ausstellung 2012 / <strong>2013</strong><br />

im UNIKATUM Kin<strong>de</strong>rmuseum:<br />

„Ach du liebe Zeit!“<br />

www.kin<strong>de</strong>rmuseum-unikatum.<strong>de</strong><br />

firm <strong>2013</strong><br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!