29.10.2013 Aufrufe

Graphpartitionierung - KIT

Graphpartitionierung - KIT

Graphpartitionierung - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kernighan-Lin bzw.<br />

Fiduccia-Mattheyses<br />

Lokale Suche mit variabler Tiefe<br />

Startzustand: ”Beliebige” Partition, meist<br />

balanciert<br />

Ähnliche Idee wie bei Lin-Kernighan für<br />

TSP: Lokale Suche, Knotenverschiebungen<br />

verbessern Kantenschnitt<br />

Gierig: Verschiebe Knoten mit höchster<br />

Verbesserung<br />

Sehr schnell<br />

Bei ordentlicher Startlösung gute<br />

Kantenschnittwerte<br />

Woher bekommen wir eine gute<br />

Startlösung?<br />

12 Henning Meyerhenke, Institut für Theoretische Informatik<br />

Algorithmische Methoden für schwere Optimierungsprobleme<br />

<strong>Graphpartitionierung</strong><br />

Heuristiken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!