29.10.2013 Aufrufe

Graphpartitionierung - KIT

Graphpartitionierung - KIT

Graphpartitionierung - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Szenario<br />

Sie haben einen Graphen gegeben und einen iterativen Algorithmus,<br />

der darauf operiert.<br />

Auf jedem Knoten wird eine Berechnung durchgeführt, deren Resultat<br />

von Werten des Knotens und seiner Nachbarn abhängt, die in der<br />

vorigen Iteration berechnet wurden.<br />

Beispiel: x (i+1)<br />

v<br />

:= x (i)<br />

v − α ∑u∈N(v)(x (i)<br />

v − x (i)<br />

u )<br />

Henning Meyerhenke, Institut für Theoretische Informatik<br />

Algorithmische Methoden für schwere Optimierungsprobleme<br />

<strong>Graphpartitionierung</strong><br />

Einführung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!