29.10.2013 Aufrufe

Graphpartitionierung - KIT

Graphpartitionierung - KIT

Graphpartitionierung - KIT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispielproblem<br />

Eigenschaften des Greedy-Algorithmus<br />

Theorem<br />

Sei G = (V , E) ein Graph mit nicht-negativen Kantengewichten und sei<br />

M ∗ ein Matching mit maximalem Gewicht in G.<br />

GREEDYAPPROXMWM berechnet ein Matching M mit w(M ∗ ) ≤ 2w(M)<br />

in Zeit O(m log m).<br />

28 Henning Meyerhenke, Institut für Theoretische Informatik<br />

Algorithmische Methoden für schwere Optimierungsprobleme<br />

<strong>Graphpartitionierung</strong><br />

Mehrebenen-Methode

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!