25.10.2012 Aufrufe

30% 30% - bei Webdivision24

30% 30% - bei Webdivision24

30% 30% - bei Webdivision24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 A U S D E M G R E N Z L A N D<br />

GWP 26. Juli 2007<br />

Ein Tag<br />

nur für Mädchen<br />

BAD BENTHEIM. Auch in den Sommerferien soll im Unabhängigen<br />

Jugendhaus der seit März eingeführte Girlsday stattfinden.<br />

Am 27. Juli und 24. August (wie immer der vierte Freitag im Monat)<br />

können alle Mädels ab 12 Jahren die Räumlichkeiten des<br />

UJH für sich in Anspruch nehmen. Von 16 bis 20 Uhr ist das Haus<br />

nur für Mädchen geöffnet.<br />

Es darf gechillt, Singstar gespielt und gekocht werden. Ebenfalls<br />

stehen Billard, Kicker oder Tischtennis nur den Mädchen zur Verfügung.<br />

Für eigene Ideen sowie Gespräche haben die Mitar<strong>bei</strong>terinnen<br />

„offene Ohren“.<br />

Feuerwehr-Senioren<br />

feiern Schützenfest<br />

GRONAU. Die Ehrenabteilung der Werkfeuerwehr Propex Fabrics<br />

veranstaltet am 11. August sein erstes Schützenfest im Kegelhof<br />

Bügener in Epe. Hierzu sind die Kameraden der Ehrenabteilung<br />

mit ihren Frauen um 14.30 Uhr zum Vogelschießen<br />

herzlich eingeladen.<br />

Um Planen zu können, ist eine Anmeldung dringend erforderlich.<br />

Während des Vogelschießens wird Kaffee und Kuchen gereicht.<br />

Gegen 18.30 ist ein gemeisames Essen geplant, heißt es in der<br />

Pressemeldung der ehemaligen Blauröcke.<br />

Seminare<br />

für Westernreiter<br />

OCHTRUP. Erstmalig besteht auf der Anlage Hünnekens Quarter<br />

Horses in Ochtrup, Mohringhook 21, die Möglichkeit, sich für<br />

Seminare „Westernreiten“ mit Abschlusszertifikat anzumelden.<br />

Den Basispass mit Westernreitabzeichen Klasse 3 und 4 kann<br />

man vom 13. bis 18. August erwerben. Vom 30. August bis 7.<br />

September gibt es einen Trainer C-Lehrgang Teil 1 und Longierabzeichen<br />

der Klasse 4. Der Trainer C-Lehrgang Teil 2 findet vom<br />

8. bis 16. Oktober statt.<br />

Anmeldungen und weitere Informationen zu den Seminaren sind<br />

unter der Rufnummer 0 25 53 / 993 210 <strong>bei</strong> Hünnekens Quarter<br />

Horses direkt, oder im Internet unter www.huennekensquarterhorses.de<br />

erhältlich.<br />

Maschinen für Rasen<br />

und Forstkulturen<br />

Service und Ersatzteildienst<br />

48607 Ochtrup<br />

Laurenzstraße / Schnatweg 1<br />

Tel. 0 25 53 / 40 70 · Fax 0 25 53 / 8 07 48<br />

48429 Rheine · Lingener Damm 151<br />

Tel. 0 59 71 / 8031731<br />

Fax 0 59 71 / 8031732<br />

K U R Z N O T I E R T<br />

Neu in Metelen!<br />

Mel’s Secret Hair<br />

Haarverlängerung/Haarverdichtung<br />

Melanie Fittkau<br />

Ochtruper Str. 5<br />

48629 Metelen<br />

02556/9854057<br />

0151/11511324<br />

Mfittkau@aol.com<br />

FLIESEN<br />

Prozessionsweg 15, 48493 Wettringen<br />

Tel. 0 25 57 / 92 75 00 · Fax 92 75 02<br />

www.fehlker-berning.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr + 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 8.00 - 12.00 Uhr · Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr (ohne Beratung, ohne Verkauf)<br />

Ausstellung Verkauf Verlegung<br />

Tages-Erlebnisreise<br />

Autostadt Wolfsburg<br />

mit Bundesligaspiel<br />

26.08.2007<br />

Wolfsburg gegen Schalke 04<br />

15.12.2007<br />

Wolfsburg gegen Dortmund<br />

03.05.2008<br />

Wolfsburg gegen Bayern München<br />

Leistungen:<br />

• Busfahrt<br />

• Tageseintritt in die Autostadt<br />

• Teilnahme an einer<br />

45-minütigen Übersichtsführung<br />

• Fußballbuffet<br />

• Sitzplatzkarte VFL Wolfsburg<br />

gehobene Kategorie<br />

Spiel: 17.00 Uhr/15.30Uhr<br />

Preis 83,- �*<br />

Kinder - 15 Jahre 65,- �*<br />

* 5,- � Aufpreis Bayernspiel<br />

<strong>bei</strong>:<br />

Nähere Informationen und<br />

Buchung erhalten Sie <strong>bei</strong><br />

���������������������������������<br />

��������������������������������<br />

������� �������������������<br />

Weitere Angebote finden Sie auf unserer<br />

Internetseite: www.hoge-reisen.de<br />

Der türkische Fernsehsender Yol-TV lud den Gronauer Verein<br />

„Austausch und Integration“ in seinen „Kulturgarten“ im Kölner Studio ein. Um viele „bunte Blumen“ präsentieren<br />

zu können, nahm Vorsitzender Ulrich Möller seinen Vorstand mit. Fernsehmoderator Necati<br />

Sahin befragte in der Sendung dann auch alle zu ihren Einstellungen und zur Mitar<strong>bei</strong>t für ein verständnisvolles<br />

interkulturelles Miteinander. Beeindruckt von den Gronauern empfahl Fernsehmoderator Necati<br />

Sahin den Zuschauern des Senders, der rund um den Erdball empfangen wird, es dem „Modell in<br />

der Euregio“ nachzumachen, um in einer friedvollen, toleranten Welt gut miteinander leben zu können.<br />

Dem Fernsehmoderator waren bereits durch die Vielfalt der mitwirkenden Gruppen <strong>bei</strong> der letzten Musiknacht<br />

in der Concordia die interkulturellen Aktivitäten in der grenzenlosen „Grenzstadt“ aufgefallen.<br />

Um ihn und die Fernsehzuschauer zu überzeugen, hatten sich eigens für den Fernsehauftritt aus den<br />

Musiknachtgruppen vier Musiker (Herkunftsregionen: Anatolien, Bulgarien, Roma aus dem Kosovo) mit<br />

einem interkulturellen Programm, das als solches ganz neue Akzente setzte, beteiligt, und den „Kulturgarten“<br />

durch ein Gronauer „Eigengewächs“ bereichert. Die Sendung wurde bereits von Yol-TV (Frequenz<br />

11996) ausgestrahlt.<br />

Kegelclub zeigte sich sportlich<br />

SCHÜTTORF. Während eines<br />

gemeinsamen Kloatscheetens<br />

des gemischten Schüttorfer Kegelclubs<br />

„Rufi wat nu?“ im Februar<br />

entstand <strong>bei</strong> den männlichen<br />

Kegelbrüdern die Idee im<br />

Sommer einen Triathlon durchzuführen.<br />

Nach intensiver Trainingsvorbereitung<br />

wurde es dann am 14. Juli<br />

<strong>bei</strong> hochsommerlichen Temperaturen<br />

ernst. Am Quendorfer<br />

See erfolgte der Startschuss. Zuerst<br />

waren ca. 300 Meter<br />

Schwimmen zu bewältigen. Danach<br />

ging es auf dem Fahrrad<br />

durch Quendorf auf eine Strecke<br />

Nötigung durch<br />

dichtes Auffahren<br />

und Lichthupe<br />

Wer mit seinem PKW zu dicht<br />

auffährt und da<strong>bei</strong> auch noch die<br />

Lichthupe einsetzt, muss damit<br />

rechnen, dass er sich wegen<br />

Nötigung strafbar macht.<br />

Das Bundesverfassungsgericht<br />

hat mit Beschluss vom 29. März<br />

2007 entschieden, dass in einem<br />

solchen Fall Nötigung vorliegen<br />

kann. Eine derartige Nötigung<br />

kann nicht nur auf der Autobahn<br />

begangen werden, sondern auch<br />

im innerörtlichen Verkehr. Für die<br />

jeweilige Bewertung des Einzelfalles<br />

ist entscheidend, ob <strong>bei</strong><br />

dem vorausfahrenden Pkw-Fah-<br />

Jona Groothus wurde „Sieger der Herzen“<br />

von 14 Kilometer bis der Zielort,<br />

die Freizeitstätte des FC Schüttorf<br />

09, erreicht war. Hier mussten<br />

noch 3000 Meter erlaufen<br />

werden.<br />

Einigen sportlichen Kegelbrüdern<br />

wurde hier aufgrund der<br />

hochsommerlichen Temperaturen<br />

und der Umstellung vom Rad<br />

auf die Füße fast die körperliche<br />

Grenze aufgezeigt. Erste muskuläre<br />

Probleme machten sich<br />

bemerkbar. Alle schafften es<br />

dann aber doch ins Ziel. Liebevoll<br />

unterstützt wurde die Spaßveranstaltung<br />

von den Frauen des<br />

Kegelclubs, die witzige T-Shirts<br />

Das Bild zeigt die Teilnehmer des Triathlons <strong>bei</strong>m Start zum Schwimmen.<br />

L E S E R S E R V I C E<br />

Ulrich Möllers<br />

Fachanwalt für Verkehrsrecht<br />

Gronau,Tel.: 0 25 62 - 93 62 13<br />

informiert an dieser Stelle<br />

regelmäßig über interessante Rechtsfragen zu<br />

den Themen: Verkehrsunfall, Autokauf,<br />

Ordnungswidrigkeiten und mehr...<br />

rer eine körperliche Angstreaktion<br />

ausgelöst wird. Da<strong>bei</strong> ist auch zu<br />

berücksichtigen, mit welcher<br />

Dauer und Intensität das zu dichte<br />

Auffahren erfolgt. Ob auch rein<br />

psychische Auswirkungen auf<br />

In regelmäßigen Abständen<br />

informieren an dieser Stelle<br />

Fachanwälte über<br />

Familienrecht, Verkehrsrecht,<br />

Ar<strong>bei</strong>tsrecht<br />

und Steuerrecht.<br />

den Autofahrer ausreichen können,<br />

ist in der Rechtsprechung in<br />

den letzten Jahrzehnten umstritten<br />

gewesen. Lassen sich jedenfalls<br />

körperlich merkbare Angst-<br />

gestalteten, Pokale und Urkunden<br />

bastelten, die Sportler anfeuerten<br />

und als Zeitnehmer fungierten.<br />

Bei der anschließenden Siegerehrung<br />

wurde insbesondere die<br />

Leistung des neunjährigen Gasttriathleten<br />

Jona Groothus als<br />

„Sieger der Herzen“ gewürdigt,<br />

der als siebter von 13 gestarteten<br />

Teilnehmern das Ziel nach knapp<br />

einer Stunde erreicht hatte.<br />

Alle <strong>bei</strong> den Sportlern durchgeführten<br />

Dopingkontrollen fielen<br />

negativ aus. Im Freizeitpark des<br />

FC09 wurde der Tag dann mit einem<br />

Familienfest fortgesetzt.<br />

reaktionen <strong>bei</strong> dem betroffenen<br />

Autofahrer feststellen, muss die<br />

zu dicht auffahrende Person damit<br />

rechnen, dass sie sich wegen<br />

Nötigung, zumindest im Versuch,<br />

strafbar macht.<br />

Kommt es durch das zu dichte<br />

Auffahren aufgrund einer plötzlichen<br />

Reaktion des vorausfahrenden<br />

Pkw-Fahrers zu einem Unfall,<br />

in den gegebenenfalls weitere<br />

Fahrzeuge verwickelt werden,<br />

muss der Täter auch befürchten,<br />

dass zivilrechtlich erhebliche<br />

Schadensersatzansprüche gegen<br />

ihn geltend gemacht werden.<br />

In welchem Umfang er zu haften<br />

hat, wird gegebenenfalls in einer<br />

gerichtlichen Beweisaufnahme<br />

geklärt.<br />

Alles aus einer Hand<br />

• Bauknecht<br />

Waschvollautomat<br />

5 kg, 1200 Ø,<br />

40 cm breit, KL A € 495,-<br />

• Doppeltür Kühlschrank<br />

230 l, 51 l Gefrierfach<br />

KL A € 269,-<br />

• Tischgefrierschrank<br />

mit Schubkästen € 179,-<br />

Wir nehmen Ihr<br />

Altgerät zurück!<br />

Eigener<br />

Kundendienst<br />

Ausführung von Elektroar<strong>bei</strong>ten aller Art!<br />

Neubau-Standardausstattung<br />

2.400,–<br />

für Einfamilienhaus inkl. MwSt.<br />

Berges Elektro GmbH<br />

Elektromeister-Fachbetrieb<br />

48599 Gronau-Epe · Gronauer Straße 46<br />

Mobil: 01 78 / 2 37 38 47 · Telefax 0 25 65 / 26 46<br />

Auf 500 m²<br />

Ausstellungsraum<br />

bieten wir nationale<br />

und internationale<br />

Fliesenfabrikate an.<br />

Gronauer Str. 105 · 48599 Gronau-Epe<br />

Tel. 02565/3302 und 4203<br />

Fax 02565/3313<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr.: 8.00 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr<br />

Mi.: 9.30 - 12.30 Uhr + 14.30 - 18.00 Uhr<br />

Sa.: 9.00 - 12.00 Uhr<br />

www.hoffschlag-dechering.de<br />

Stolze 360 Zentimeter hoch ist die Sonnenblume<br />

von Heinz Ernst an der Königstraße 26 in Gronau. Dafür bekommt<br />

der Teilnehmer dieser GWP-Aktion (die Wochenpost veröffentlicht<br />

ab sofort wöchentlich die größte Sonnenblume aus dem<br />

Erscheinungsgebiet) einen Gutschein für ein fürstliches Frühstück in<br />

dem Bad Bentheimer Restaurant „Zapata“. Wer am Ende dieser Aktion<br />

alle Größen übertroffen hat, kann sich zusätzlich noch auf eine<br />

besondere Überraschung von der Grenzland Wochenpost freuen.<br />

Versteht sich also von selbst, dass Besitzer von Sonnenblumen unter<br />

360 Zentimeter Höhe keine Chance mehr haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!