25.10.2012 Aufrufe

30% 30% - bei Webdivision24

30% 30% - bei Webdivision24

30% 30% - bei Webdivision24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 A U S D E M G R E N Z L A N D<br />

GWP 26. Juli 2007<br />

WWW.WOON-PLAZA.NL<br />

Ihr Sonnenschutz-Fachmann<br />

seit über 25 Jahren!<br />

Besuchen Sie unsere<br />

Ausstellung:<br />

Mo.-Fr. 8 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 11 - 13.00 Uhr<br />

Ihr Fachhandel in Sachen:<br />

Steildach, Flachdach,<br />

Metalldach, Dachzubehör, etc.<br />

48599 Gronau<br />

Gildehauser Straße 30<br />

Telefon 0 25 62 / 7 19 24 40<br />

�������������<br />

������������<br />

��������������<br />

��������<br />

������������<br />

Ihre erste Adresse<br />

für Dachbaustoffe<br />

������������<br />

����������<br />

���<br />

�����������<br />

���������<br />

����<br />

����������<br />

�����������<br />

���������<br />

Dach & Fassade<br />

Dachbaustoffe<br />

Gutenbergstraße 1<br />

48703 Stadtlohn<br />

Tel. 0 25 63 / 10 31<br />

Fax 0 25 63 / 48 13<br />

www.schley-wolters.de<br />

Gebrauchte und überholte Räder<br />

in allen Größen und Preislagen vorrätig!<br />

Brügger 2-Rad<br />

Epe - Antonius - 2 · Telefon: 0 25 65/14 20<br />

Minibagger,<br />

Gerüste, Rüttelplatten<br />

usw. zu vermieten!<br />

Robert-Bunsen-Str. 8 · Gronau-Epe<br />

Tel. 0 25 62 - 71 85 76<br />

o. 01 75-5 25 41 37<br />

�����������������<br />

���������<br />

����<br />

������<br />

���<br />

���������<br />

������<br />

��������������������<br />

���<br />

�����������<br />

��<br />

Öffnungszeiten:<br />

���������������<br />

Mo.– ����Fr. �������� 9.00 –12.30 ��������������������������<br />

und 14.00 –18.30 Uhr<br />

�������������������������<br />

Sa. 9.00 - 13.00 Uhr<br />

���������������������������������������������<br />

langer Samstag bis 16.00 Uhr<br />

����<br />

��� ���������������<br />

�� �����������<br />

����� ����� ������ � ��������� ���� � � �����������<br />

Die „Silver Beatles“ gastieren auf der Freilichtbühne.<br />

Beatles Show<br />

Am Samstag heißt es Yeah, Yeah, Yeah<br />

BAD BENTHEIM. Am Samstag,<br />

28. Juli, 20.30 Uhr, kommen die<br />

Silver-Beatles auf die Felsenbühne<br />

in Bad Bentheim.<br />

Die große Beatles-Show der Silver-Beatles<br />

begeistert durch<br />

maximale Authentizität und<br />

Topclass-Entertainment, alle<br />

großen Hits im originalen Arrangement,<br />

Vocalsätze, die nicht<br />

vom Original zu unterscheiden<br />

sind.<br />

Nach der hervorragend angenommenen<br />

Abba-Night im letzten<br />

Jahr, bietet der Veranstalter<br />

Kulturgipfel mit den Silver-Beatles<br />

einen weiteren Topact an.<br />

Die Silver Beatles sind mit ihrer<br />

seit 1998 laufenden Show bereits<br />

selbst eine Legende und<br />

ohne weiteres in der Lage auch<br />

große Säle zu füllen. 1998 spielten<br />

die Silver-Beatles bereits<br />

weit über 30 mal im völlig überfüllten<br />

Liverpooler Cavern Club.<br />

Auch äußerlich quasi nicht<br />

vom Original zu unterscheiden,<br />

schaffen die Silber-Beatles eine<br />

Atmosphäre, wie einst <strong>bei</strong> den<br />

Konzerten der echten Fab4.<br />

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung<br />

schrieb: „Hört man die Musik<br />

der Silver-Beatles, könnte<br />

man meinen, tatsächlich Ohrenzeuge<br />

im Damals zu sein, so authentisch<br />

tönt der Sound, der<br />

sich in dem Maße weitet, wie<br />

sich seinerzeit die Kompositionen<br />

der Beatles entwickelten“.<br />

Auch ohne John, Paul, Georg<br />

und Ringo gilt also am Samstag<br />

auf der Bentheimer Freilichtbühne<br />

Yeah, Yeah, Yeah.<br />

Karten für dieses Highlight gibt<br />

es <strong>bei</strong> den Freilichtspielen Bad<br />

Bentheim, Telefon 0 59 22 /<br />

99 46 56, eMail: info@Freilichtspiele-BadBentheim.de,<br />

<strong>bei</strong> der<br />

Touristinformation Bad Bentheim,<br />

Telefon 0 59 22 - 98 33 0,<br />

oder unter www.Freilichtspiele-<br />

BadBentheim.de.<br />

Natürlich gibt es auch noch Karten<br />

an der Abendkasse.<br />

24 Stunden auf dem Rad<br />

für einen guten Zweck<br />

Gronauer „Fietsclub“ <strong>bei</strong>m 24 Stunden-Rennen in Duisburg<br />

GRONAU. Fahrradfahren rund<br />

um die Uhr - Nonstop! Das hat<br />

sich der „Fietseclub“ aus Gronau<br />

<strong>bei</strong>m diesjährigen 24-Stunden-<br />

Rennen im Landschaftspark in<br />

Duisburg vorgenommen. Seit<br />

mehr als zwei Jahren trifft sich<br />

die Hobbygruppe regelmäßig<br />

zum gemeinsamen Mountainbikefahren.<br />

„Im Vordergrund steht für uns der<br />

Spaß am Radsport und gut abschneiden<br />

wollen wir natürlich<br />

auch“, berichtet Stefan Leuderalbert.<br />

Um den nötigen Ansporn zu<br />

haben, hat sich die Gruppe vorgenommen,<br />

für einen guten<br />

Zweck zu fahren.<br />

Für jeden gemeinsam gefahren<br />

Kilometer sammeln die vier<br />

Teammitglieder - Stefan Leuderalbert,<br />

Klaus Vischedyk, Ralf<br />

Brügger und Marc Bollmann -<br />

Spenden für das Selbsthilfeprojekt<br />

„Jabulani“. Jabulani ist ein<br />

Selbsthilfeprojekt der Missionsschwestern<br />

vom kostbaren Blut<br />

in Mariannhill in Südafrika. Seit<br />

vielen Jahren ist die Gronauer Ordensschwester<br />

Ulrike Diekmann<br />

dort tätig.<br />

Beim 24-Stunden-Rennen fährt<br />

das Team des „Fietsclubs“ abwechselnd<br />

auf einem 7,7 Kilometer<br />

langen Rundkurs. Pro Runde<br />

sind da<strong>bei</strong> 70 Höhenmeter auf einem<br />

anspruchvollen Mountainbikepacours<br />

zu meistern. Die ge-<br />

A U S D E R G E S C H Ä F T S W E L T<br />

Traditionelle Küche. Ein neues kulinarisches Angebot bietet die „Pizzeria Trattoria<br />

Da Pina“ seit dem 20. Juli in Gronau. Die Speisekarte umfasst unter anderem Pizza, Pasta und italienische<br />

Hausgerichte, von der Vorspeise bis zum kompletten Gericht. Für den kleinen Hunger ist ebenso<br />

gesorgt. Es wird außerdem Wert auf die traditionelle Küche gelegt. „Gutes Essen muss nicht teuer<br />

sein“, sagt Inhaber Salvatore Bua. Die gemütlichen Räumlichkeiten bieten auch für größere Gruppen<br />

genügend Platz, um in entspannter Atmosphäre die italienischen Spezialitäten genießen zu können.<br />

Das Speiselokal liegt an der Ochtruper Straße 86 in Gronau und ist damit gut zu erreichen. Das Team<br />

der Pizzeria um Salvatore Bua freut sich auf den Besuch vieler zufriedener Gäste und garantiert jederzeit<br />

Frische und Qualität.<br />

fahrenen Runden werden digital<br />

erfasst und anschließend dem<br />

Team bescheinigt. Am 4. und 5.<br />

August ist es soweit: Dann heißt<br />

es Kilometer sammeln für einen<br />

guten Zweck.<br />

Auf dem Foto von links: Ralf Brügger, Stefan Leuderalbert, Marc<br />

Bollmann und Klaus Vischedyk.<br />

Tie-Esch-Schützen<br />

feiern am Wochenende<br />

WETTRINGEN. Am heutigen<br />

Donnerstag treffen sich die Männer<br />

des Schützenvereins Tie-<br />

Esch in Wettringen ab 17 Uhr, um<br />

die Siedlung zu schmücken.<br />

Für den darauffolgenden Freitag,<br />

27. Juli, ist ein öffentliches Doppelkopfturnier<br />

geplant, was hoffentlich<br />

viele Kartenspieler aus<br />

der Region locken wird. Wertvolle<br />

Preise und eine Tombola stehen<br />

bereit.<br />

Weiter geht es dann am Samstag<br />

den 28. Juli mit dem öffentlichen<br />

Jugendtanz, wo das DJ Team<br />

„Sin Instinct“ für Stimmung<br />

sorgt. Das Motto dieses Abends<br />

lautet wie im vergangenen Jahr:<br />

„Kost fast nix Party - Part 6“. Der<br />

Eintritt beträgt 5 Euro.<br />

Wie jedes Jahr treffen sich die<br />

Schützen am Sonntag um 7.15<br />

Uhr für den gemeinsamen Kirchengang<br />

mit anschließender<br />

Kranzniederlegung am Ehrenmahl.<br />

Danach ist ein gemeinsamer<br />

Frühshoppen im Festzelt geplant.<br />

Um 13.30 Uhr heißt es<br />

schließlich: Antreten zum Ausholen<br />

des Königs Friedhelm Kron-<br />

Vogel fällt am Sonntag<br />

feld, um weiter zur Vogelstange<br />

zu maschieren. Dort wird der<br />

nächste König ermittelt. Anschließend<br />

findet die Proklamation<br />

der neuen Majestäten statt.<br />

Gegen 20 Uhr beginnt der Dämmershoppen<br />

mit DJ Norbert Bütergerts.<br />

Am Montag, 30. Juli, treffen sich<br />

die Frauen um 9 Uhr zum gemeinsamen<br />

Frühstück im Zelt.<br />

Währenddessen holen die Männer<br />

den neuen König aus, um<br />

später den gemeinsamen Frühshoppen<br />

zu feiern. Um 20 Uhr<br />

treffen sich alle Schützen mit<br />

Bräute zur Polonaise. Danach beginnt<br />

der anschließende Königsball<br />

mit der Gruppe „Meet - Ball“.<br />

Zum Abschluss des Schützenfestes<br />

am Dienstagmorgen treffen<br />

sich alle Schützenbrüder mit<br />

Frauen und Kindern um 11 Uhr<br />

zum Frühstück im Vereinshaus.<br />

Den eigentlichen Abschluss bildet<br />

die Baumpflanzung des „alten“<br />

Königs des Schützenverein<br />

Tie-Esch in Wettringen, womit<br />

das Schützenfest dann so langsam<br />

ausklingt.<br />

Die Bürgerhilfe Obergrafschaft feiert am morgigen Freitag, 27. Juli, in ihren eigenen Räumen an der Bleichenstraße 9 in Schüttorf ein Sommerfest<br />

mit ihren Bewohnern und deren Angehörigen. Die Unternehmensleitung hat, in ihrem Bemühen allen einen schönen sonnigen Nachmittag zu bescheren, ein unterhaltsames<br />

Programm zusammengestellt. Den Höhepunkt des Tages wird der Auftritt des Männergesangvereins „Eintracht“ Schüttorf e.V. von 1879 bilden. Frau Inge Brilleman<br />

dirigiert zu unvergessenen angepasst sommerlichen Liedern den Gesang ihrer Männer, die mit modernen, inhaltlich schönen, deutschen Liedern dazu <strong>bei</strong>tragen werden,<br />

den Tag unvergessen zu machen. Der Chor und die Unternehmensleitung laden alle Beteiligten herzlich ein, dem Ereignis <strong>bei</strong>zuwohnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!